Kellerboden im Altbau "ökologisch" abdichten/dämmen

Diskutiere Kellerboden im Altbau "ökologisch" abdichten/dämmen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Guten Tag in die Gemeinschaft, ich plane einen alten Gewölbekeller umfassend zu sanieren und als Ferienobjekt herzurichten. Vorab möchte ich...

  1. #1 EnricoB, 04.12.2024
    EnricoB

    EnricoB

    Dabei seit:
    04.12.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag in die Gemeinschaft,

    ich plane einen alten Gewölbekeller umfassend zu sanieren und als Ferienobjekt herzurichten.
    Vorab möchte ich sagen, dass ich Idealist bin und sehr risikofreudig (nur um Kommentaren vorzubeugen, die mich davon abbringen möchten ;) ).

    Mir ist bewusst dass es nicht reicht, den Boden abzudichten. Vernünftige Lüftung etc. sind wichtig. Die Wände sind feucht. Der erste Schritt wird aber der Boden sein.

    Der Kellerboden liegt ca. 2,5m unter dem Erdboden und ist vollständig Lehm/Sand. Wir haben bereits ca. 20cm ausgegraben.

    Mein Wunsch ist, den Boden möglichst "ökologisch" abzudichten. Ich hatte dazu bereits einmal Kontakt zu folgendem Hersteller:
    hanffaser.de/bauvorhaben/fussboden-erdreich

    Die Empfehlung war, eine Lage mit Schotter oder Grobkies als kapillarbrechende Schicht zu füllen. Im Anschluss dann noch das Abdichtungsverbundsystem (Leinenvlies+Leinöl).
    Doch wie dann weiter, denn das reicht ja noch nicht, um einen Fußboden zu haben, den man sinnvoll betreten kann?

    Hat jemand Erfahrungen damit und kann darüber berichten?
    Vielleicht auch andere Alternativen zu Beton und Folie?

    Vielen Dank, Enrico
     

    Anhänge:

  2. #2 Fabian Weber, 04.12.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.784
    Zustimmungen:
    5.673
    Na zum Beispiel Schaumglasplatten als Dämmung und dann darauf Dielen auf Lagerhölzern.

    Na Hauptsache da kommt dann kein Fernseher rein, der voller Chemie steckt oder andere Haushaltsgegenstände.
     
  3. #3 EnricoB, 05.12.2024
    EnricoB

    EnricoB

    Dabei seit:
    04.12.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort. Bitte auch nicht falsch verstehen. Mir gehts einfach darum, dort nicht den größten Sondermüll hinein zu kippen, mit dem sich dann Nachkommen herumschlagen müssten.
     
  4. #4 Fabian Weber, 05.12.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.784
    Zustimmungen:
    5.673
    Aber Schaumglas ist ja nu das Gegenteil von Sondermüll, das ist einfach nur Glas.
     
  5. #5 EnricoB, 05.12.2024
    EnricoB

    EnricoB

    Dabei seit:
    04.12.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ja, war eher auf den Kommentar mit dem Fernseher etc. bezogen ;)

    Okay, Schaumglas. Habe ich verstanden. Ich werde also mal versuchen den Aufbau zu skizzieren:

    4- ...
    3- Wie würde es hier oberhalb sinnvoll weiter gehen?

    2- Leinenvlies+Leinöl
    1- Schotter/Grobkies/Schaumglas (10...15cm ?)
    0- Lehmboden
     
Thema:

Kellerboden im Altbau "ökologisch" abdichten/dämmen

Die Seite wird geladen...

Kellerboden im Altbau "ökologisch" abdichten/dämmen - Ähnliche Themen

  1. Feuchter Altbau Kellerboden

    Feuchter Altbau Kellerboden: Hallo zusammen, ein paar grundlegende Infos zu Beginn. Das Haus ist Baujahr 1935. Habe es vor 5 Jahren erworben und letzes Jahr im Herbst wurde...
  2. Feuchter kellerboden aus Ziegeln, Altbau

    Feuchter kellerboden aus Ziegeln, Altbau: Hallo Leute, bin alkes andere als ein Experte, hab jedoch schon das ein oder andere do-it-yourself gemacht - hat auch geklappt, hab halt immer...
  3. Estrich Kellerboden nivellieren Altbau

    Estrich Kellerboden nivellieren Altbau: Hallo, wir haben einen Altbau (Bj 1912) und wir wollten denn Keller jetzt mal effektiver nutzen. Das Haus hat ein Streifenfundament und der...
  4. Altbau: welche Bodenfarbe/Bodenbeschichtung für alten Kellerboden?

    Altbau: welche Bodenfarbe/Bodenbeschichtung für alten Kellerboden?: Hallo zusammen, wir planen in unserm 60er Jahre Altbau den Kellerboden zu renovieren bzw. zu streichen oder beschichten. Es geht also um die...
  5. Dämmung & Abdichten Kellerboden Altbau

    Dämmung & Abdichten Kellerboden Altbau: Hallo, Wir haben ein freistehendes Haus aus den 60er Jahren. Das Problem ist, dass der Kellerboden feucht ist und überall dunkle Wasserflecken...