Kellerboden

Diskutiere Kellerboden im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir haben ein fast neues Haus erworben. Im Keller ist noch der rohe Fußboden, d.h. vermutlich die Oberseite der Bodenplatte. Ist zwar...

  1. magi

    magi

    Dabei seit:
    11.07.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Berlin
    Hallo, wir haben ein fast neues Haus erworben. Im Keller ist noch der rohe Fußboden, d.h. vermutlich die Oberseite der Bodenplatte. Ist zwar ziemloich eben, aber ziemlich rauh. Jetzt sind wir am rätseln, was wir damit machen - im Grunde würde uns ein schöner glatter Betonboden schon reichen.

    1) Estrich und streichen (mit oder ohne Dämmung)
    2) Glattstrich und streichen (was ist denn der Unterschied zwischen Glattstrich und Estrich)
    3) Dielen

    Kann man nicht auch einfach Ausgleichsmasse nehmen, ausgießen und aushärten lassen? Oder taugt das nichts?

    Eure Meinung ist gefragt. Danke.
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 19.07.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Glattstrich macht man an Wänden ;).

    Reichen denn die Türhöhen für einen Estrich? Ohne Dämmung rd 5 cm, mit mindestens 8.
     
  3. magi

    magi

    Dabei seit:
    11.07.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Berlin
    Hallo Herr Dühlmeyer,
    Tür- und Raumhöhen sind ausreichend
     
  4. #4 Frank Niemann, 23.07.2010
    Frank Niemann

    Frank Niemann

    Dabei seit:
    14.04.2010
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Estrichleger
    Ort:
    Berlin
    Geschmacks- und Kostenfrage würd ich sagen. Eine Spachtelmasse benötigt einen ausreichenden Verbund der nur durch ordentliche Vorbehandlung des Betons und einer Haftbrücke hergestellt werden kann. Vorraussetzung ist ein tragfähiger Untergrund, das müsste man sehen um es zu beurteilen.

    Einfacher und höchstwahrscheinlich auch preisgünstiger ist ein Estrich auf Trennlage. Den kann man dann versiegeln/imprägnieren oder auch mit Fliesen oder ähnlichem belegen.
     
Thema: Kellerboden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. glattstrich boden

    ,
  2. glattstrich kellerboden

    ,
  3. keller glattstrich

    ,
  4. kellerboden glattstrich,
  5. glattstrich estrich,
  6. unterschied glattstrich-estrich,
  7. was ist ein glattstrich im keller,
  8. glattestrich boden,
  9. glattstrich oder Estrich im keller,
  10. glattsrich boden,
  11. keller mit rohem boden,
  12. glattstrichboden
Die Seite wird geladen...

Kellerboden - Ähnliche Themen

  1. Kellerboden gibt nach

    Kellerboden gibt nach: Hallo in die Runde, ich war gerade in Keller, im etwas zu suchen. Mit einem Mal geben die Bodenfliesen in einen größeren Bereich nach und es...
  2. Kellerboden pflastern Gewölbekeller

    Kellerboden pflastern Gewölbekeller: Moin zusammen, ich bin neu hier aber habe schon paar mal hier reingeguckt. Ich würde gerne den Keller des Hauses in Angriff nehmen. Das Haus ist...
  3. Radon - offenen Kellerboden abdichten

    Radon - offenen Kellerboden abdichten: Hallo zusammen, wir haben einen Anbau aus dem 90igern, bei dem ein Kellerraum als Weinkeller konzipiert wurde (ca 5x3m). Die Besonderheit ist,...
  4. Großes Loch im Kellerboden verschließen

    Großes Loch im Kellerboden verschließen: Hallo zusammen, wir hatten bis dato eine Dusche im Keller, die nie genutzt worden ist. Ich habe die Duschkammer inkl. Duschwanne ausgebaut....
  5. Kellerboden im Altbau "ökologisch" abdichten/dämmen

    Kellerboden im Altbau "ökologisch" abdichten/dämmen: Guten Tag in die Gemeinschaft, ich plane einen alten Gewölbekeller umfassend zu sanieren und als Ferienobjekt herzurichten. Vorab möchte ich...