Kellerboden

Diskutiere Kellerboden im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo liebe Experten, ich bewohne mit meiner Familie ein Einfamilienhaus Bj. 1957. Unser Kellerboden war in 2 Räumen immer (!) feucht, d.h.,...

  1. Wilson

    Wilson

    Dabei seit:
    21.02.2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Heilerziehungspfleger
    Ort:
    Roth
    Hallo liebe Experten,

    ich bewohne mit meiner Familie ein Einfamilienhaus Bj. 1957. Unser Kellerboden war in 2 Räumen immer (!) feucht, d.h., wenn ich dort einen Karton abgestellt habe, war der nach einigen Tagen durchnässt.
    Vor kurzem hatten wir eine Kanaluntersuchung, in der sich herausstellte, dass unsere Abwasserverrohrung erneuert werden sollte. Diese verläuft unter den feuchten Räumen.

    Im Moment bin ich dabei, den alten Boden in den Betreffenden Räumen herauszureissen. Bisher bin ich auf ca. 5 - 10cm (je nach höhe des Untergrundes...) "Bodenmaterial" (Beton wäre stark übertrieben...) gestoßen, darunter befindet sich viel Lehmboden und etwas Sand. Das Mauerwerk steht auf Streifenfundamenten (hoffe ich :-) ).

    Nun zu meiner Frage:
    Wie baue ich den neuen Boden auf?
    Der Freund eines Freundes (Maurer) meinte, einfach 12cm Beton, ohne Folie oder Dämmung oder sonstiges... einfach die Räume ausgießen und fertig. Haut das hin???
    Der Keller ist in den betreffenden Räumen bisher ungeheizt und wird als Lager/Waschkeller genutzt.

    Ich würde mich über Hilfe sehr freuen

    MfG
    Wilson
     
Thema:

Kellerboden

Die Seite wird geladen...

Kellerboden - Ähnliche Themen

  1. Kellerboden gibt nach

    Kellerboden gibt nach: Hallo in die Runde, ich war gerade in Keller, im etwas zu suchen. Mit einem Mal geben die Bodenfliesen in einen größeren Bereich nach und es...
  2. Kellerboden pflastern Gewölbekeller

    Kellerboden pflastern Gewölbekeller: Moin zusammen, ich bin neu hier aber habe schon paar mal hier reingeguckt. Ich würde gerne den Keller des Hauses in Angriff nehmen. Das Haus ist...
  3. Radon - offenen Kellerboden abdichten

    Radon - offenen Kellerboden abdichten: Hallo zusammen, wir haben einen Anbau aus dem 90igern, bei dem ein Kellerraum als Weinkeller konzipiert wurde (ca 5x3m). Die Besonderheit ist,...
  4. Großes Loch im Kellerboden verschließen

    Großes Loch im Kellerboden verschließen: Hallo zusammen, wir hatten bis dato eine Dusche im Keller, die nie genutzt worden ist. Ich habe die Duschkammer inkl. Duschwanne ausgebaut....
  5. Kellerboden im Altbau "ökologisch" abdichten/dämmen

    Kellerboden im Altbau "ökologisch" abdichten/dämmen: Guten Tag in die Gemeinschaft, ich plane einen alten Gewölbekeller umfassend zu sanieren und als Ferienobjekt herzurichten. Vorab möchte ich...