Kellerdecke dämmen

Diskutiere Kellerdecke dämmen im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Ja-Woll-ja, das nennt sich dann Thilo-S-Haus, gibts je nach Pulloverdicke als KfW 70 oder 55er Ausführung. Gegen Aufpreis auch als Passivhaus mit...

  1. #21 Budenzauber, 15.10.2009
    Budenzauber

    Budenzauber

    Dabei seit:
    25.09.2008
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Renovierer
    Ort:
    Bad Soden am Taunus
    Ja-Woll-ja,
    das nennt sich dann Thilo-S-Haus, gibts je nach Pulloverdicke als KfW 70 oder 55er Ausführung. Gegen Aufpreis auch als Passivhaus mit kpl. Wohnanzug oder Wohnmantel (vor Jahren mal irgendwo im TV gesehen).

    Aber wir sollten jetzt besser Schluss machen mit den Scherzen, sonst dürfen wir demnächst nur noch in der Humor- oder Bastelecke posten :yikes

    Gruß Budenzauber


    PS.: Zumindest der BW-Schlafsack Modell 1980 war große Sch... Selten so gefroren.
     
  2. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
    Alternativ: Kellerdeckenbeschichtungen im Spritzverfahren ... wer's braucht ... :28: ... :biggthumpup: Beispiel

    KPS.EF
     
  3. spline

    spline

    Dabei seit:
    14.10.2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Technischer Analyst
    Ort:
    Irgendwo und nirgendwo
    Hallo,

    so, jetzt hab ich schon mal Material da.
    An die Decke werden mit Justierschrauben Dachlatten im Abstand von 62cm geschraubt. Da kommt dann 8cm Rockwool Sonorock dazwischen. Die Latten lass ich 6cm von der Decke weg. Muss halt die MiWo am Rand ein bisserl reinklemmen, wenn's geht.
    Dann kommt ne Konterlattung drauf und darunter dann Fermacellplatten, damit es nach was ausschaut.

    Ich verlier jetzt zwar etwas mehr Höhe als ich eigentlich wollte (insgesamt ca. 10cm), aber besser als kalte Füsse.

    Ist es eigentlich sinnvoll, noch ein Stück an der Wand runter zu dämmen?
    Der Keller ragt ein bisserl über den Boden raus.


    Schönen Abend noch

    Jürgen
     
Thema: Kellerdecke dämmen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. decke abhängen keller

    ,
  2. kellerdecke mit osb verkleiden

    ,
  3. decke abhängen isolieren osb

    ,
  4. Kellerdecke Dämmen Aufbau OSB,
  5. osb Platten auf kellerdecke,
  6. kellerdecke justierschrauben www.bauexpertenforum.de,
  7. kellerdecke judtierschrauben,
  8. kellerddcke dämmung osb,
  9. osb kellerdecke,
  10. kellerdecke verkleiden osb gipskarton,
  11. kellerdecke rigips oder osp platten?,
  12. osb platten kellerdecke
Die Seite wird geladen...

Kellerdecke dämmen - Ähnliche Themen

  1. Kellerdecke dämmen bei bestehenden Kellerabteiltrennungen

    Kellerdecke dämmen bei bestehenden Kellerabteiltrennungen: Moin Moin zusammen, ich möchte gerne diese Kellerdecke nachträglich von unten Dämmen. Dabei ist mir jedoch noch nicht ganz klar wie ich die...
  2. Kellerdecke mit Holzfaser dämmen

    Kellerdecke mit Holzfaser dämmen: Hallo zusammen, gerne würde ich meine Garagendecke unter dem Wohnraum mit Holzfaser dämmen.(25qm, Betondecke) Gibt es hier ähnlich zu den...
  3. Kellerdecke dämmen

    Kellerdecke dämmen: Hallo zusammen, ich überlege meine Kellerdecke (Haus von 1995) zu dämmen. Der derzeitige Aufbau besteht wohl aus 1. 55 mm Zementestrich 2. 35...
  4. Kellerdecke dämmen .

    Kellerdecke dämmen .: Moin ich habe das Haus meiner verstorbenen Mutter übernommen.Es ist ein Haus aus BJ 1965 Und ich habe vor die Kellerdecke zu dämmen damit es in...
  5. Kellerdecke dämmen und verschönern

    Kellerdecke dämmen und verschönern: Hallo zusammen, Altbau Bj. 1956 und die Kellerdecke möchte ich jetzt erneuern und dämmen… Kann mir bitte jemand den ungefährenAufbau der Decke...