Kellerdecke "Gewölbe" dämmen

Diskutiere Kellerdecke "Gewölbe" dämmen im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Hallo an alle Bauexperten... Wir wohnen im Erdgeschoss eines Altbau-Mietshauses. Leider ist unsere Wohnung dermaßen fußkalt, dass wir...

  1. #1 321Kellerassel, 29.05.2010
    321Kellerassel

    321Kellerassel

    Dabei seit:
    29.05.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Dresden
    Hallo an alle Bauexperten...


    Wir wohnen im Erdgeschoss eines Altbau-Mietshauses. Leider ist unsere Wohnung dermaßen fußkalt, dass wir eigentlich mit unseren Kindern nicht noch einen Winter hier bleiben wollen.

    Frage: habe im Netz gelesen, dass man Kellerdecken dämmen kann. Unsere Decke ist aber gewölbeartig und hat dadurch mehrere "Wellen", wie in einer alten Kirche... die man bestimmt nicht einfach mit Platten abdämmen kann. Oder doch? ist sowas bezahlbar? Muss der Vermieter sowas richten lassen? (evtl. Kosten auf alle MIeter umlegen)

    Wer weiß sowas?

    VIelen Dank im Voraus!
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Dämmen kann man das schon, man muss ja nicht immer Styroporplatten verwenden. Ist halt etwas aufwendiger. Ich wüßte aber keinen Grund warum er das machen "müsste". Er kann modernisieren und die Kosten umlegen, dabei sind aber ein paar Dinge zu beachten (Bsp. max. mögliche Mieterhöhung).

    Wenn Du mit der Wohnung aufgrund des aktuellen Zustands nicht zufrieden bist, dann kannst Du zwar mit dem Vermieter reden, ich würde aber ehrlich gesagt nicht auf Besserung hoffen.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 321Kellerassel, 01.06.2010
    321Kellerassel

    321Kellerassel

    Dabei seit:
    29.05.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Dresden
    klingt, als obs teuer wird... was muss man denn pro qm rechnen, kann man das so aus der ferne ungefähr angeben??

    danke für die antwort!
     
  4. #4 wasweissich, 01.06.2010
    wasweissich

    wasweissich Gast

    :shades für eine wohnung die nicht so fusskalt ist ??:D
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Dazu sage ich ohne meinen Anwalt nichts. :D

    Sorry, aber aus der Ferne unmöglich zu beantworten, zumindest wenn man seriös bleiben möchte.
    Also jemanden holen der sich die Sache anschaut und dann die Kosten abschätzt. Alles andere ist sinnlos.

    Gruß
    Ralf
     
Thema: Kellerdecke "Gewölbe" dämmen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gewölbedecken sanieren

Die Seite wird geladen...

Kellerdecke "Gewölbe" dämmen - Ähnliche Themen

  1. Kellerdecke dämmen bei bestehenden Kellerabteiltrennungen

    Kellerdecke dämmen bei bestehenden Kellerabteiltrennungen: Moin Moin zusammen, ich möchte gerne diese Kellerdecke nachträglich von unten Dämmen. Dabei ist mir jedoch noch nicht ganz klar wie ich die...
  2. Kellerdecke

    Kellerdecke: Guten Tag ich habe ein Reihnhaus gekauft wo auf die Pläne steht das die Kellerdeckehöhe beim 250cm ist, leider die sind beim 2,32 mir wurde gesagt...
  3. Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht

    Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht: Hallo, unser Haus aus den 60er Jahren ist ungedämmt. Bevor wir die Fassade angehen, möchten wir so viel wie möglich in Eigenleistung machen....
  4. Kellerdecke mit Holzfaser dämmen

    Kellerdecke mit Holzfaser dämmen: Hallo zusammen, gerne würde ich meine Garagendecke unter dem Wohnraum mit Holzfaser dämmen.(25qm, Betondecke) Gibt es hier ähnlich zu den...
  5. Ersatz einer morschen Holz-Kellerdecke durch Beton

    Ersatz einer morschen Holz-Kellerdecke durch Beton: Liebe Althaus-Sanierer! Ich bewohne in Oberösterreich ein ca 400 Jahre altes Bruchsteinhaus, das leider am Fuss eines feuchten steilen Hangs...