Kellerdecke selber Dämmen

Diskutiere Kellerdecke selber Dämmen im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; will das thema nochmal auspacken,es kam bei mir einiges dazwischen in der zeit bis jetzt. der winter steht bevor.Bringt es was wenn ich erstmal...

  1. #41 joerg109, 13.09.2010
    joerg109

    joerg109

    Dabei seit:
    06.10.2008
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Analyst
    Ort:
    Wiesbaden
    Ich hab bei mir die 12cm Kooltherm (beidseitig Glasvlies) auch nur (auf Beton) geklebt. Hält eher zu gut als zu schlecht. Einen möglicherweise spürbaren Effekt erreichst Du nur, wenn die Decke durchgehend gedämmt ist. So dick wie möglich.
     
  2. #42 ChrisKr, 04.12.2010
    ChrisKr

    ChrisKr

    Dabei seit:
    14.02.2010
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    CNC-Fräser
    Ort:
    Hagen
    krame das thema nochmal raus.da je eher der ganze kelelr gedämmt werden sollte kommt diese frage auf:

    stromkabel müßen dann natürlich runtergezogen werden und anschließend auf die dämmung befestigt werden richtig?
    was ist mit gas und wasser leitungen?reicht es diese auszusparen?das heißt rechts und links ein paar cm platz lassen sodaß man an das rohr dranköäme im notfall?da das gasrohr sehr eng unter der dekce ist wäre mir sonst nur eine 2cm dämmung möglich in dem bereich-dann wohl lieber 8cm drum herum oder?
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Ich habe die Rohre einfach nur ausgespart.

    Stromleitungen lagen alle in Installationsrohren, die konnte ich einfach ausschneiden und überdämmen... (anweisung vom Elektromeister der alles da installiert hat)
     
Thema: Kellerdecke selber Dämmen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kellerdecke resolschazm

Die Seite wird geladen...

Kellerdecke selber Dämmen - Ähnliche Themen

  1. Kellerdecke dämmen - welches Material?

    Kellerdecke dämmen - welches Material?: Hallo zusammen, wir würden gerne die Kellerdecke unseres komplett unterkellerten Hauses von 1928 dämmen. Aktuell befindet sich dort eine...
  2. Schwarze zähflüssige Tropfen Kellerdecke - Altbau

    Schwarze zähflüssige Tropfen Kellerdecke - Altbau: Hi zusammen, wir haben unser Haus vor 5 Jahren kernsanieren lassen. Mir fiel einige Zeit danach aus, dass an der Durchgangsstelle der...
  3. Kellerdecke dämmen bei bestehenden Kellerabteiltrennungen

    Kellerdecke dämmen bei bestehenden Kellerabteiltrennungen: Moin Moin zusammen, ich möchte gerne diese Kellerdecke nachträglich von unten Dämmen. Dabei ist mir jedoch noch nicht ganz klar wie ich die...
  4. Kellerdecke

    Kellerdecke: Guten Tag ich habe ein Reihnhaus gekauft wo auf die Pläne steht das die Kellerdeckehöhe beim 250cm ist, leider die sind beim 2,32 mir wurde gesagt...
  5. Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht

    Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht: Hallo, unser Haus aus den 60er Jahren ist ungedämmt. Bevor wir die Fassade angehen, möchten wir so viel wie möglich in Eigenleistung machen....