Kellerdecke und Innenwände aus Holz

Diskutiere Kellerdecke und Innenwände aus Holz im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, da der letzte Beitrag dazu schon wieder 7 Jahre alt ist und wir bei unserem Neubau auch eine Kellerdecke aus Holz in Erwägung...

  1. #1 HansRichter, 31.10.2020
    HansRichter

    HansRichter

    Dabei seit:
    31.10.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    da der letzte Beitrag dazu schon wieder 7 Jahre alt ist und wir bei unserem Neubau auch eine Kellerdecke aus Holz in Erwägung ziehen, will ich das Thema wieder aufgreifen.

    Unsere Motive:
    - Viel höhere Behaglichkeit in den Kellerräumen
    - Besseres Raumklima
    - Man muss eigl. nichts verputzen und Streichen
    - Holz ist unschlagbar ökologisch und nachhaltig.

    Unsere Kellermaße ca. 16x6 Meter.

    Wir haben bereits Holzhäuser mit solch einem Keller gesehen. Wenn man es nicht weiß merkt man kaum, dass man in einem Kellerraum steht.

    Baufirmen mit den denen wir gesprochen haben meinten, dass es von den Kosten nicht wesentlich teurer ist.

    Die Außenwände müssen nur fast doppelt so dick sein, 30 statt 15cm, damit die Decke oben in eine 15cm Aussparung eingehängt werden kann.

    Die Rede war von Brettstapeldecke.

    Solange die Wände noch nicht aufgestellt sind, werden die Außenwände von innen mit schrägen Baustützen gestützt.

    Aktuell werden wir das vom StatikerIn prüfen lassen.

    Gibt es hier Bauherren, die damit Langzeiterfahrung haben?

    Unser Kompromiss wäre nur einen Wohnraumraum an der Stirnseite mit Holzdecke umzusetzen.

    Auf Holzverkleidung haben wir keine große Lust, weil man nie weiß was sich dahinter so entwickelt.

    Freue mich auf Meinungen dazu. Danke.
     
  2. #2 Gast 85175, 01.11.2020
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Dass man Kellerwände im Massivbau regelmäßig mit 15cm Dicke baut halte ich eher für ein Gerücht.

    Wie auch immer, ein ordentlich gemachter Keller ist ja heutzutage eher ein "Wohnraum mit wenig Fensterfläche", da ist also standardmäßig "trocken und bisschen warm" und da spricht dann nur wenig dagegen da Holz zu verwenden. Was das kostet kommt sehr auf die konkreten Details an, aber im Grundsatz kann man das gut machen.
     
  3. fxm

    fxm

    Dabei seit:
    06.04.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    auch ich plane eine Brettstapel-Holzkellerdecke und ich finde nur sehr wenig Anhänger. Statik werde ich den Statiker fragen. Und sonst? Hab gehört, dass entweder die die Decke mind. 20 cm (?) auflegen muss auf der Betonkelleraußenwand. D.h. entweder breitere Wand (wie oben beschrieben) oder die Holzdecke geht ganz an die Außenseite?
    Danke Euch Franz
     
Thema:

Kellerdecke und Innenwände aus Holz

Die Seite wird geladen...

Kellerdecke und Innenwände aus Holz - Ähnliche Themen

  1. Schwarze zähflüssige Tropfen Kellerdecke - Altbau

    Schwarze zähflüssige Tropfen Kellerdecke - Altbau: Hi zusammen, wir haben unser Haus vor 5 Jahren kernsanieren lassen. Mir fiel einige Zeit danach aus, dass an der Durchgangsstelle der...
  2. Kellerdecke dämmen bei bestehenden Kellerabteiltrennungen

    Kellerdecke dämmen bei bestehenden Kellerabteiltrennungen: Moin Moin zusammen, ich möchte gerne diese Kellerdecke nachträglich von unten Dämmen. Dabei ist mir jedoch noch nicht ganz klar wie ich die...
  3. Kellerdecke

    Kellerdecke: Guten Tag ich habe ein Reihnhaus gekauft wo auf die Pläne steht das die Kellerdeckehöhe beim 250cm ist, leider die sind beim 2,32 mir wurde gesagt...
  4. Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht

    Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht: Hallo, unser Haus aus den 60er Jahren ist ungedämmt. Bevor wir die Fassade angehen, möchten wir so viel wie möglich in Eigenleistung machen....
  5. Kellerdecke mit Holzfaser dämmen

    Kellerdecke mit Holzfaser dämmen: Hallo zusammen, gerne würde ich meine Garagendecke unter dem Wohnraum mit Holzfaser dämmen.(25qm, Betondecke) Gibt es hier ähnlich zu den...