Kellerdecke zusätzlich dämmen - Mehrwert?!

Diskutiere Kellerdecke zusätzlich dämmen - Mehrwert?! im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo! Zum Thema Kellerdecke dämmen ist zwar reichlich geschrieben worden, jedoch ist mein "Fall" etwas anders. Aktuell ist die Kellerdecke (Bj....

  1. #1 edearnold, 18.12.2019
    edearnold

    edearnold

    Dabei seit:
    13.06.2017
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Gifhorn
    Hallo!

    Zum Thema Kellerdecke dämmen ist zwar reichlich geschrieben worden, jedoch ist mein "Fall" etwas anders.

    Aktuell ist die Kellerdecke (Bj. 1991, ca. 110qm) ) mit ca. 80mm Styropor zwischen den Holzbalken gedämmt.
    Balken und Styropor sind sichtbar.
    IMG_8143.JPG

    Nun möchte ich die Decke etwas abhängen (ca. 80mm). Dafür verwende ich eine Holzunterkonstruktion. Nun spekuliere ich mit der 1. Lattung (60mm) auch gleich eine Zwischendämmung von 60mm einzubringen. Dann die Konterlattung und Dekorpaneele.

    Frage: Wenn bereits mit Styropor gedämmt wurde, bringt die zusätzliche Dämmung Eurer Meinung nach einen Mehrwert hinsichtlich wärmeren Fußboden im EG? Kann das Heizkosten sparen?

    Bin mir nicht sicher ob der Installation ggf. auch noch eine Dampfbremse notwendig ist z.B.

    VG
     
  2. #2 simon84, 18.12.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wird der Keller beheizt ? passt das mit den 6cm noch mit den Türen? Sieht knapp aus
     
  3. #3 edearnold, 20.12.2019
    edearnold

    edearnold

    Dabei seit:
    13.06.2017
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Gifhorn
    Keller ist unbeheizt.
    Bild täuscht, da das ein Badschrank auf dem Bild ist. Da sind noch ca 40-50cm „Luft nach oben“.
     
  4. #4 simon84, 20.12.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Dampfbremse unten nicht nötig wenn da nicht geheizt oder sonstig Wasserdampf produziert wird (Trockner , Waschmaschine, Sauna, Dusche etc)

    badschrank heißt Bad ?


    Die Dämmung wird sicher noch was bringen !
     
Thema:

Kellerdecke zusätzlich dämmen - Mehrwert?!

Die Seite wird geladen...

Kellerdecke zusätzlich dämmen - Mehrwert?! - Ähnliche Themen

  1. Kellerdecke dämmen bei bestehenden Kellerabteiltrennungen

    Kellerdecke dämmen bei bestehenden Kellerabteiltrennungen: Moin Moin zusammen, ich möchte gerne diese Kellerdecke nachträglich von unten Dämmen. Dabei ist mir jedoch noch nicht ganz klar wie ich die...
  2. Kellerdecke

    Kellerdecke: Guten Tag ich habe ein Reihnhaus gekauft wo auf die Pläne steht das die Kellerdeckehöhe beim 250cm ist, leider die sind beim 2,32 mir wurde gesagt...
  3. Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht

    Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht: Hallo, unser Haus aus den 60er Jahren ist ungedämmt. Bevor wir die Fassade angehen, möchten wir so viel wie möglich in Eigenleistung machen....
  4. Kellerdecke mit Holzfaser dämmen

    Kellerdecke mit Holzfaser dämmen: Hallo zusammen, gerne würde ich meine Garagendecke unter dem Wohnraum mit Holzfaser dämmen.(25qm, Betondecke) Gibt es hier ähnlich zu den...
  5. Ersatz einer morschen Holz-Kellerdecke durch Beton

    Ersatz einer morschen Holz-Kellerdecke durch Beton: Liebe Althaus-Sanierer! Ich bewohne in Oberösterreich ein ca 400 Jahre altes Bruchsteinhaus, das leider am Fuss eines feuchten steilen Hangs...