Kellerdeckendämmung & Heizungsrohre etc.

Diskutiere Kellerdeckendämmung & Heizungsrohre etc. im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hallo Forum, unseren Keller (BJ 61) möchte ich mit PUR Decken-Dämmelemente, 80mm, WLS28 dämmen, da es oben recht fusskalt ist. Fassadendämmung...

  1. #1 DigiHurry, 18.06.2010
    DigiHurry

    DigiHurry

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Forum,

    unseren Keller (BJ 61) möchte ich mit PUR Decken-Dämmelemente, 80mm, WLS28 dämmen, da es oben recht fusskalt ist. Fassadendämmung ist langfristig geplant.

    Mein Problem: Wie integriere ich die vorhandenen Versorgungsleitungen (Heizungsrohe (Kunststoff), E-Leitungen), die unter der Decke montiert sind in die Dämmung?

    Die Leitungen liegen so zwischen 60 und 90 mm unter der Decke.

    Ist es sinnvoll direkt unter den Leitungen dünnere Dämmplatten zu verbauen, oder einheitliche Materialstärke zu verwenden und in den entsprechenden Platten unter den V-Rohren entsprechende Aussparungen einzuarbeiten. PUR ließe sich ggf. ja mit Wärme behandeln, z.B. durch Erhitzen eines Rohres mit Durchmesser der V-Leitungen und "ausschmelzen" des erforderlichen Durchmessers. Wäre das sinnvoll/praktikabel?

    Noch eine Frage: Bisher sind die Heizungsrohre nicht isoliert. Sollte ich die Rohre nachträglich mit entsprechender Rohrisolierung bearbeiten oder unisoliert in die PUR-Dämmung integrieren?

    Anbei ein Foto mit den verlegten V-Leitungen.

    Was würdet Ihr machen? Bitte keine Ratschläge: "Lass das einen HW machen" ;-)

    Grüsse vom DigiHurry
     
Thema:

Kellerdeckendämmung & Heizungsrohre etc.

Die Seite wird geladen...

Kellerdeckendämmung & Heizungsrohre etc. - Ähnliche Themen

  1. Rohre unter Kellerdeckendämmung nur mit Halbschale dämmen?

    Rohre unter Kellerdeckendämmung nur mit Halbschale dämmen?: Hallo zusammen, ich dämme aktuell den Keller eines Altbaus mit 8 cm PUR-Platten. Wo Rohre im Weg sind, will ich sie knapp unter der Dämmung neu...
  2. Kellerdeckendämmung Warmwasserrohr im Weg

    Kellerdeckendämmung Warmwasserrohr im Weg: Guten Tag, ich möchte die Kellerdecke selbst dämmen. Ich habe dazu 8cm PUR-Platten mit Nut und Feder. Es sind auf der Sichtseite verputzte...
  3. Alternative zur Kellerdeckendämmung

    Alternative zur Kellerdeckendämmung: Hallo, ich plane einen Neubau mit einem unbeheizten Keller, der baulich und thermisch vom Wohngebäude getrennt ist (Zugang nur von Talseite)....
  4. Kellerdeckendämmung Mineralwolle - Harnstoff-Geruch - verfliegt der noch?

    Kellerdeckendämmung Mineralwolle - Harnstoff-Geruch - verfliegt der noch?: Hallo zusammen, in einem Kellerraum meines Hauses (BJ 1980) habe ich am Wochenende die Decke mit Mineralwolldämmplatten (Isover Topdec DP3)...
  5. Kellerdeckendämmung EPS - Wie Fugen füllen?

    Kellerdeckendämmung EPS - Wie Fugen füllen?: Hallo zusammen, wir dämmen gerade unsere Kellerdecke mit 120mm EPS Dämmplatten. Die werden natürlich auf Stoß gelegt, aber dennoch gibt es gerade...