Kellerdeckendämmung

Diskutiere Kellerdeckendämmung im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Ich möchte in meinem Altbau die Kellerdecke dämmen. Nun habe ich aus vielen Ratschlägen zwei Materialien rausgesucht ,die es dann wohl werden...

  1. Arnd

    Arnd

    Dabei seit:
    17.11.2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chemikant
    Ort:
    Marl
    Ich möchte in meinem Altbau die Kellerdecke dämmen.
    Nun habe ich aus vielen Ratschlägen zwei Materialien rausgesucht ,die es dann wohl werden sollen.Ich möchte eine WLG von 0,36 erreichen .Nun die Frage an euch was denn besser geeignet ist.Zur Wahl stehen eine 10 cm Perimeter Duo oder eine 10 cm Jackodur Dämmung im Raum. Mein Keller ist nicht ausgebaut und die Decke nur vor ewig langer Zeit mal gestrichen oder gekälkt worden.Also mit Kleber oder Mörtel sollte ich es ans halten kriegen.
    Vielen Dank im vorraus für eure Tipps.
     
  2. #2 koenigskonzept, 25.11.2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25.11.2010
    koenigskonzept

    koenigskonzept

    Dabei seit:
    27.10.2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Unternehmensberater
    Ort:
    Münzenberg
    Kingspan bietet eine Platte aus Resolharz mit 0,022 WLF

    es gibt Vakuumplatten mit 0,005, wobei ich aber nicht weiß, ob diese für Kellerdeckendämmung geeignet sind

    Schönen Gruß
    Helmut König
     
  3. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
    Bist Du sicher?
     
Thema:

Kellerdeckendämmung

Die Seite wird geladen...

Kellerdeckendämmung - Ähnliche Themen

  1. Kellerdeckendämmung Warmwasserrohr im Weg

    Kellerdeckendämmung Warmwasserrohr im Weg: Guten Tag, ich möchte die Kellerdecke selbst dämmen. Ich habe dazu 8cm PUR-Platten mit Nut und Feder. Es sind auf der Sichtseite verputzte...
  2. Alternative zur Kellerdeckendämmung

    Alternative zur Kellerdeckendämmung: Hallo, ich plane einen Neubau mit einem unbeheizten Keller, der baulich und thermisch vom Wohngebäude getrennt ist (Zugang nur von Talseite)....
  3. Kellerdeckendämmung Mineralwolle - Harnstoff-Geruch - verfliegt der noch?

    Kellerdeckendämmung Mineralwolle - Harnstoff-Geruch - verfliegt der noch?: Hallo zusammen, in einem Kellerraum meines Hauses (BJ 1980) habe ich am Wochenende die Decke mit Mineralwolldämmplatten (Isover Topdec DP3)...
  4. Kellerdeckendämmung EPS - Wie Fugen füllen?

    Kellerdeckendämmung EPS - Wie Fugen füllen?: Hallo zusammen, wir dämmen gerade unsere Kellerdecke mit 120mm EPS Dämmplatten. Die werden natürlich auf Stoß gelegt, aber dennoch gibt es gerade...
  5. Kellerdeckendämmung

    Kellerdeckendämmung: Guten Tag und noch ein schönes restliches Weihnachtsfest. Ich habe eine Frage zur Kellerdeckendämmung beziehungsweise Deckendämmung vom...