Kellerfenster dicht machen?

Diskutiere Kellerfenster dicht machen? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo, In dem Kellerfenster ist teilweise das Glas kaputt gegangen, siehe Foto: [ATTACH] Die Kellerfenster werden nächstes Jahr ohnehin...

  1. #1 Neumanno, 13.06.2022
    Neumanno

    Neumanno

    Dabei seit:
    29.04.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    In dem Kellerfenster ist teilweise das Glas kaputt gegangen, siehe Foto:

    A568C312-F658-490E-9C83-FD3A5AD0D1B7.jpeg

    Die Kellerfenster werden nächstes Jahr ohnehin getauscht.

    aber ich möchte es jetzt in der Zwischenzeit temporär abdichten.
    Was empfiehlt sich da? Irgendwelche Tipps?
     
  2. #2 JohnBirlo, 13.06.2022
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    282
    abdichten gegen was?

    Drückendes Wasser oder nur "etwas wind"

    Bei Wind kannste Plexiglas ausm Baumarkt nehmen
     
    Neumanno gefällt das.
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    5.342
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    Erklärbär
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Bau-Ing.
    Ohne Zustimmung des Schornsteinfegers wird da gar nichts "abgedichtet", denn vermutlich ist dieses olle Kellerfenster die Zuluftöffnung für die alte Ölheizung oder die Gastherme! Bei uns klebt das sogar ein uraltes Hinweisschild vom Schorni auf diesem Fenster.
     
    Neumanno gefällt das.
  4. #4 Gast82596, 13.06.2022
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Da ist kein Glas kaputt gegangen. Das dürfte die Zuluft für die Heizung sein.
     
    Neumanno, simon84 und BaUT gefällt das.
  5. #5 simon84, 13.06.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    19.826
    Zustimmungen:
    5.105
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wollte grade sagen, das muss so
     
    Neumanno gefällt das.
  6. #6 Neumanno, 26.06.2022
    Neumanno

    Neumanno

    Dabei seit:
    29.04.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Achso. Vielen Dank!

    Die Heizung ist derzeit deaktiviert, da wir kein warmwasser benötigen.
    Kann es solange zugemacht werden? Oder sollte es dennoch offen bleiben?
    Wir haben tatsächlich eine Öl-Heizung mit Öl Tank im Keller.
     
  7. #7 Maape838, 26.06.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.860
    Zustimmungen:
    720
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Fenster im Sommer offen, dann gibt es Feuchtigkeit im Keller. Also zumachen.
    Schild an die Heizung. "Vor Inbetriebnahme Fenster auf"
    Aber lass das den Schorni nicht sehen ;)
     
  8. #8 Fred Astair, 27.06.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    9.087
    Zustimmungen:
    4.295
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wenn das Fenster Winter und Sommer offen war, hat sich das Mauerwerk längst aklimatisiert und es kondensiert überhaupt nichts.
     
  9. #9 Ab in die Ruine, 27.06.2022
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    58
    Das würde ich gern sehen, wie sich die Mauer aklimatisiert.
     
  10. #10 Fred Astair, 27.06.2022
    Zuletzt bearbeitet: 27.06.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    9.087
    Zustimmungen:
    4.295
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Mit Klimatiseren meine ich die Temperaturangleichung in Bereiche in denen keine Taupunktunterschreitung stattfindet und beobachten kannst Du das in Millionen Heizungskellern, die noch keine raumluftunabhängigen Wärmeerzeuger beherbergen.
     
  11. #11 Gast82596, 27.06.2022
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Bei mir war auch über 20 Jahre die Zuluft offen. Nix passiert.
     
Thema:

Kellerfenster dicht machen?

Die Seite wird geladen...

Kellerfenster dicht machen? - Ähnliche Themen

  1. Kellerfenster (Nebenraumfenster) Ausbau bzw. Tausch

    Kellerfenster (Nebenraumfenster) Ausbau bzw. Tausch: Moin zusammen, wir wollen unsere alten Kellerfenster (dünne Kipp-/Nebebraumfenster) gegen "richtig" Fenster tauschen. Das Problem ist, dass der...
  2. Kellerfenster Scheibe tauschen

    Kellerfenster Scheibe tauschen: Hallo, wir haben dieses Kellerfenster das blind ist. Ich würde gerne die Scheibe tauschen, komme aber nicht darauf, wie ich den Rahmen öffnen...
  3. Kellerfenster vorstetzen

    Kellerfenster vorstetzen: Hallo Bauexpertenforum! Ich möchte meinen Keller sanieren und habe vor den Boden auszugleichen, die Wände mit CaSi Platten auszukleiden und ein...
  4. Kellerfenster - Träger falsch gesetzt

    Kellerfenster - Träger falsch gesetzt: Hallo zusammen, hatte heute einen Handwerke im Haus. Dieser hat über den Kellerfenster die Träger erneuert. (IPE 80 46 mm) Der Träger ragt ca....
  5. Fensterglas im Kellerfenster tauschen

    Fensterglas im Kellerfenster tauschen: Hallo zusammen, bei mir im Haus sind im Keller ACO-Dreh-/Kipp-Kunststofffenster mit 2-fach Verglasung verbaut. Nun soll in eines der Fenster eine...