Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?

Diskutiere Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen? im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, wir haben in unserem Keller 2 ehemalige Fenster in Lichtschächten entfernen lassen, das hat ein Bauunternehmer gemacht. Die Öffnungen...

  1. Jan91

    Jan91

    Dabei seit:
    17.02.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir haben in unserem Keller 2 ehemalige Fenster in Lichtschächten entfernen lassen, das hat ein Bauunternehmer gemacht. Die Öffnungen wurden mit Kalksandstein zugemauert, ich meine 175mm dick, nach Rücksprache wurde der Lichtschacht beibehalten und die KS Steine von außen mit einem speziellen Anstich gegen Feuchtigkeit geschützt. (Sieht aus wie schwarzes Gummi oder Bitumen, alternativ hätte man den Lichtschacht ausgraben müssen)

    Mein Maler wurde mit der Wärmedämmung innen beauftragt, seine erste Frage war ob das Haus von außen unter dem Erdreich gedämmt ist, auf Unterlagen vom Bau hat man glücklicherweise gesehen das sie, ich meine XPS Platten, beim Bau verwendet hatten. Damit hat der Maler rückgemeldet das die Innendämmung kein Problem darstellt. Es wurde Mineralwolle WLG 032 50mm in Form von gepressten Platten (auf die man direkt verputzen kann) per Zahntraufel an den Außenwänden verklebt, darauf kamen 2 Lagen 22mm Knauf Silentboard, auch verklebt. (Der Maler hat mir erklärt das zwischen Dämmung und Wand wegen Schimmel keine Luft sein darf, deshalb die Vorgehensweise)

    Was mir neulich aufgefallen ist, die Fenster waren schon zugemauert als er das erste mal da war, er hat sicherlich gesehen das daran gearbeitet wurde, wusste aber nicht das die Wärmedämmung außen an der Stelle natürlich fehlt. Das hatte ich meine ich nicht erwähnt gehabt. Eventuell verschärf wird das Problem weil gerade im Winter das Erdreich ja nicht tief zufrieren wird, über die Lichtschächte kommt die kälte aber ganz gut an den von außen nicht Isolierten Kalksandstein. Andererseits ist KS-Stein meines Wissens nach auch ein guter Wärmedämmstoff?

    Der Maler arbeitet sehr gewissenhaft und weiß was er tut, ich bin mir fast sicher er hätte das erwähnt hätte er es für kritisch erachtet. Aber natürlich hätte er das auch nicht bemerken können. Meine Frage ist nun, besteht da die Gefahr eine Kältebrücke gebastelt zu haben wegen der fehlenden Außenisolierung in den Lichtschächten? Sollte ich da nochmal auf den Maler zugehen und eventuell vor dem Winter auch außen eine Wärmedämmung vorsehen?

    Ich habe mir so ein (preiswerten) Wand Feuchtemesser gekauft, der zeigt momentan an das die Wand überall gleich trocken ist, auch da wo mal die Fenster waren. (Kann 40mm in die Wand sehen, die Gipskartonplatten sind 44mm dick) So wie ich das mit den Kältebrücken verstanden habe kann das Wasser falls ein Problem vorliegt eigentlich nur an der Oberfläche der Innenwand kondensieren was heißen wird alles OK, so richtig kalt ist es allerdings ja noch nicht.

    Der Raum wird später beheizt.

    Danke und Gruß,
    Jan
     
Thema:

Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?

Die Seite wird geladen...

Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen? - Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei Kellerfenster/Lichtschacht

    Hilfe bei Kellerfenster/Lichtschacht: Moin, Ich muss mich jetzt mal an euch wenden und habe mich frisch angemeldet. Wir stehen vor einem Problem, wir hatten die Nacht Wasser im Keller,...
  2. Kellerfenster (Lichtschacht) abdichten

    Kellerfenster (Lichtschacht) abdichten: Hallo zusammen, habe drei Kellerfenster mit Lichtschacht. Zwei davon sind nicht eingeputzt, weshalb innen ein leichter Spalt zwischen der...
  3. Lichtschacht Kellerfenster aus Schalungssteinen?

    Lichtschacht Kellerfenster aus Schalungssteinen?: Hallo Ich habe vor vor meinen Kellerfenster mit Schalungsteinen ein Lichtschacht zu machen. Der untergrund ist drainage Kies. Muss ich auf den...
  4. Fenstermaße Kellerfenster / Lichtschacht

    Fenstermaße Kellerfenster / Lichtschacht: Hallo, unser Archi hat im Plan Fenstergrößen im Keller von 1,01 x 0,635 m aufgeschrieben. Ein Rohbauer sagte uns nun, dass wir auf Grund dieses...
  5. Tausch Kellerfenst mit Lichtschacht gegen "normales" Fenster

    Tausch Kellerfenst mit Lichtschacht gegen "normales" Fenster: Hallo, ich wohne in Hessen und möchte zwei Kellerfenster mit Lichtschacht gegen "normale" Fenster tauschen. Habe dann wesentlich mehr Licht aus...