Kellerfenster mit Uw < 0,9 für nachträglichen Einbau gesucht

Diskutiere Kellerfenster mit Uw < 0,9 für nachträglichen Einbau gesucht im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Das hab ich befürchtet! Markus0 - hol‘ dir einen dazu der weiß wie man die Handwerker in die Spur bringt, sonst gibt das viele Folgeschäden!

  1. #21 das ICH, 20.05.2023
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    287
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    Das hab ich befürchtet!
    Markus0 - hol‘ dir einen dazu der weiß wie man die Handwerker in die Spur bringt, sonst gibt das viele Folgeschäden!
     
    Gast 85175 gefällt das.
  2. #22 markus0, 20.05.2023
    markus0

    markus0

    Dabei seit:
    14.01.2023
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    4
    Nein, da wird wie wir immer wieder sehen können leider nicht ordentlich geplant.
    Teilweise werden Schritte im Ablauf vergessen, viel Koordination ist da auch nicht wirklich erkennbar.
    Die Verzögerungen sind mittlerweile schon massiv, die Produktionspläne habe ich bereits letzes Jahr im Juli freigegeben.
    Das ist schlicht völliges Chaos, teilweise taucht eine Woche niemand auf, was meiner Meinung nach vor allem aus akuter Überlastung resultiert.
    Die einzige Chance zur Schadensbegrenzung die ich da gerade sehe, ist wo immer möglich ein wenig Detailplanung und Koordination zuzusteuern.
    Deshalb die vielen Fragen zu Dingen, mit denen ich mich eigentlich nie beschäftigen wollte.

    Der Kellerbauer. Das ist eine Firma, die uns einfach nur den Rohbau-Betonkeller hinstellen müsste.
    Keine Technik, sonst auch nicht viel. Einfach nur das, was die eigentlich schon seit vielen Jahren machen.

    Das wird so eben leider schlecht funktionieren. Unser Sachverständiger hat zum Glück nicht viel gefunden was zu bemängeln wäre.
    Das Problem ist vor allem, dass nichts anständig koordiniert ist und nur extrem schleppend vor sich geht.
    Druck hilft in der Situation bzw. bei den Ursachen aber leider gar nichts, das wäre sogar extrem kontraproduktiv.
    Und ich kann ihn eben dummerweise auch nicht dazu zwingen, einen erfahrenen Bauleiter und noch ein paar Arbeiter einzustellen.
    Ich habe da gerade keine wirklich guten Optionen und kann nur hoffen dass unser Keller fertig wird, ehe die Situation möglicherweise irgendwann komplett implodiert.
     
  3. #23 markus0, 22.05.2023
    markus0

    markus0

    Dabei seit:
    14.01.2023
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    4
    Letzter Informationabrocken:
    Die Fenster lassen sich angeblich auch nachträglich noch einbauen, nachdem die Lichtschächte montiert und verfüllt sind.
    Das kann ich mir vom Platz her und durch die Dämmung gerade überhaupt nicht vorstellen. Geht das wirklich?
     
  4. #24 das ICH, 22.05.2023
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    287
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    da die Fenster von innen montiert werden spricht da wenig gegen.
     
  5. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    419
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Der Kellerbauer soll ja keinen Bauleiter einstellen sondern DU sollst dir einen Bauleiter holen, der von DIR bezahlt wird und DEINE Interessen vertritt. Der vom Unternehmen bezahlte Bauleiter wird eher die Interessen desjenigen vertreten, der ihm monatlich Geld überweist.
     
    Tolentino gefällt das.
  6. #26 markus0, 29.01.2024
    markus0

    markus0

    Dabei seit:
    14.01.2023
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    4
    Danke kein Bedarf mehr.
    Die Fenster wurden längst eingebaut - zum Glück noch vor dem Einbau der Kellerschächte.
     
Thema:

Kellerfenster mit Uw < 0,9 für nachträglichen Einbau gesucht

Die Seite wird geladen...

Kellerfenster mit Uw < 0,9 für nachträglichen Einbau gesucht - Ähnliche Themen

  1. Sturzrisse oberhalb der Kellerfenster

    Sturzrisse oberhalb der Kellerfenster: Hallo an Alle, mein Mann und ich haben vor ein paar Jahren ein älteres Haus übernommen (Baujahr 1954). Da im Keller früher schlecht bis gar nicht...
  2. Kellerfenster nachträglich austauschen

    Kellerfenster nachträglich austauschen: Wir bauen aktuell einen Neubau. Im Keller ist ein normales Kippfenster verbaut. Für ca 270€ mehr bekommt man ein Kellerfenster mit Dreh-Kippflügel...
  3. Unterzug bei nachträglich vergrößertem Kellerfenster

    Unterzug bei nachträglich vergrößertem Kellerfenster: Ich habe einen Dichtbetonkeller (25 cm Dicke) mit Bewehrung und möchte das derzeit existierende Kellerfenster (100 x 60) vergrößern auf 175 x 90....
  4. Kellerfenster nachträglich abdichten

    Kellerfenster nachträglich abdichten: Hallo Zusammen, zunächst nachträglich ein frohes Fest und vorgreifend einen guten Rutsch ;-) Ich wende mich wieder einmal wegen meines...