Kellerfenster oberhalb des Bodenniveaus - Neubau

Diskutiere Kellerfenster oberhalb des Bodenniveaus - Neubau im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich bräuchte mal die Vor- und Nachteile in Bezug auf den Kellerfenster-Einbau, wenn man sie auf einen waagerechtem Grundstück...

  1. #1 retep12, 17.01.2013
    retep12

    retep12

    Dabei seit:
    05.09.2012
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SAP Berater
    Ort:
    NRW
    Hallo zusammen,

    ich bräuchte mal die Vor- und Nachteile in Bezug auf den Kellerfenster-Einbau, wenn man sie auf einen waagerechtem Grundstück
    1. gewöhnlich unterhalb des Bodens mit Lichtschächten baut oder
    2. sie oberhalb des Boden (o. Lichtschächte) baut

    -> Preis, Eingangsbereich, Terasse (Terassenseite hat keine Fenster)

    Danke schonmal.

    Gruss Peter
     
  2. #2 feelfree, 17.01.2013
    feelfree

    feelfree Gast

    Bei 1.) gibt's weniger Licht im Keller und Lichtschacht kommt zum Preis dazu.

    ?? Oder was meinst Du ??
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Naja... Wenn man ein waagerechtes Grundstück hat und keine Kellerschächte will muß man die Fenster ja oberhalb vom Erdreich bauen.

    Ergo: Das Haus muß um die Fensterhöhe weiter rausgucken, also wenn man es richtig macht locker so 1 m Höhe, die man irgendwie hinbekommen muß (EIngangsbereich, Terassenbereich)... Wobei das sehr schön aussehen kann, so mit Deck hinterm Haus
     
  4. Uwe M

    Uwe M

    Dabei seit:
    10.09.2009
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gärtner
    Ort:
    Mendig
    Wenn es die Platzverhältnisse zulassen,
    überlege Dir mal ob Du dort kein normales Fenster einbauen kannst.
    Du könntest dann das Erdreich z.Bsp. mit Gabionen oder einer Natursteinmauer abfangen so dass dort genügend Licht einfällt.

    LG Uwe
     
  5. #5 Gast036816, 17.01.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    vor- und nachteile liegen doch ganz woanders, kellerfenster über dem erdreich heisst oberkante fußboden im eg ca. 1 m über gelände, spart aushub. kellerfenster tief = oberkante fußboden kann knapp über dem geländeniveau angeordnet werden. je nachdem, wie der b-plan die gebäude- und traufhöhe definiert, abstandsregelung vorgegeben ist, sind das doch erst einmal die vorrangigen kriterien bei der planung und beim bau des hauses. nur wenn ich aus dem vollen schöpfen kann, dann sind deine überlegungen nützlich.
     
  6. LaZi

    LaZi

    Dabei seit:
    27.01.2011
    Beiträge:
    559
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tanztrainerin
    Ort:
    Niedersachsen
    Wir sind ca. 1m raus. Heller; kann besser gelüftet werden. Kein Regenwasser im Schacht.
    Ja, Eingangstreppe: 6 Stufen. Terrasse ist auf halbe Höhe geplant, also mind.3 Stufen wieder runter (aufgrund freies Feld/Westseite)

    Erst aber prüfen, ob es überhaupt möglich ist - wie von rolf a i b aufgelistet.
    Wir hatten keinen B-Plan, aber Grundwasser, deshalb möglichst raus oder ohne Keller(kam bei uns nicht infrage).
     
  7. #7 retep12, 18.01.2013
    retep12

    retep12

    Dabei seit:
    05.09.2012
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SAP Berater
    Ort:
    NRW
    Danke,

    also wir haben auch keinen B-Plan und haben kein Grundwasser.
    Meine Gedanken schwirrtem auch um ...weniger Aushub...keine Lichtschächte.
    Die Terassenseite hat keine Kellerfenster.

    Den Aushub wollte ich zum anheben der Terassenseite nutzen, aber genau da fehlt mir die Vorstellungskraft:
    - Einige Treppen zur Terasse runter ist ja ok, aber was ist mit den beiden Kellerfenstern jeweils an den Hausseiten?
    Sind die dann nicht theor. "halb zugeschüttet?

    Ich hab schon versucht Googlebilder zu finden aber bis jetzt noch kein Erfolg gehabt - wie gesagt der Boden ist absolut eben/ waagerecht. Die Terasse liegt in SW und das Haus wird weiter nach NO verlegt.
     

    Anhänge:

    • GS.jpg
      GS.jpg
      Dateigröße:
      111,9 KB
      Aufrufe:
      1.011
  8. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    *räusper* Du weißt das Google das gar nicht mag wenn man die Bilder klaut?
     
  9. #9 retep12, 18.01.2013
    retep12

    retep12

    Dabei seit:
    05.09.2012
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SAP Berater
    Ort:
    NRW
    Das ist MEIN Bild, ich sagte, dass ich bei Google nichts gefunden habe.
     
  10. #10 alex2008, 20.01.2013
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    und warum
    steht dann auf dem Bild Google?
    ist da noch ein Stück vom Vergrößerungsschieber zu sehen?
     
  11. #11 Pruefhammer, 20.01.2013
    Pruefhammer

    Pruefhammer

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Düren
    Wenn man Fenster dicht über dem Boden hat, ist das evtl. ein gefundener Einstieg für Einbrecher. Hier sollte man dann schon Fenster entsprechender Widerstandsklasse verwenden. Gitterrost über einem Schacht ist evtl. einfacher sprich günstiger zu sichern.
    Bei der Überlegung würde ich mich zumindest nicht von den paar Kubikmetern mehr Aushub leiten lassen, die machen normalerweise nicht so viel aus. Ein hoher Grundwasserspiegel kann aber sicher ein Punkt sein, der dazu führt, dass man den Keller nicht so tief setzt.
     
Thema: Kellerfenster oberhalb des Bodenniveaus - Neubau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. abstand kellerfenster erdboden

    ,
  2. lichtschacht kellerfenster über boden

    ,
  3. kellerfenster über boden

    ,
  4. lichtschacht halbes fenster,
  5. Keller halb im Erdreich,
  6. Lichtschacht Oberkante Höhe
Die Seite wird geladen...

Kellerfenster oberhalb des Bodenniveaus - Neubau - Ähnliche Themen

  1. Sturzrisse oberhalb der Kellerfenster

    Sturzrisse oberhalb der Kellerfenster: Hallo an Alle, mein Mann und ich haben vor ein paar Jahren ein älteres Haus übernommen (Baujahr 1954). Da im Keller früher schlecht bis gar nicht...
  2. Erneuerung Kellerfenster - Stahlrahmen in Laibung betoniert

    Erneuerung Kellerfenster - Stahlrahmen in Laibung betoniert: Hallo Bauexperten, Wir möchten in unserem Keller die Fenster erneuern. Bisher waren dort die gefühlt billigsten Baumarkt-Fenster mit...
  3. Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe

    Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe: Hallo zusammen, ich muss folgendes Kellerfenster zumauern und überlege, wie genau ich das machen kann. Aufgrund der Schräge weiß ich nicht genau...
  4. Wasser dringt bei Schlagregen beim Kellerfenster ein

    Wasser dringt bei Schlagregen beim Kellerfenster ein: hallo Zusammen, wir haben das Problem, dass bei Schlagregen bei einem Kellerfenster Wasser eindringt. Ich habe versucht, dass Problem zu...
  5. Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?

    Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?: Hallo, wir haben in unserem Keller 2 ehemalige Fenster in Lichtschächten entfernen lassen, das hat ein Bauunternehmer gemacht. Die Öffnungen...