Kellerfenster ohne Wetterschenkel?

Diskutiere Kellerfenster ohne Wetterschenkel? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Wir haben Kellerfenster ca. 1 x 0,6 aus Kunsstoff, Dreh-Kipp, warme Kante, Pilzzapfen, Maßanfertigung vom örtlichen Fensterbauer, kein...

  1. #1 capslock, 08.12.2010
    capslock

    capslock

    Dabei seit:
    12.08.2008
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Phys.
    Ort:
    Südwest
    Wir haben Kellerfenster ca. 1 x 0,6 aus Kunsstoff, Dreh-Kipp, warme Kante, Pilzzapfen, Maßanfertigung vom örtlichen Fensterbauer, kein Katalogkram.

    Gestern ist uns bei starkem Regen zum ersten Mal (nach gut einem Jahr) ein halber Eimer Wasser in den Keller gelaufen.

    Der Boden vom Lichtschacht (Kies) ist ca. einem halben Meter unter dem Fenster. Es kamen zwar Schneeschmelze und Regen zusammen, aber es gibt keine Anzeichen, daß das Wasser bis zum Fenster gestanden ist.

    Der Rost ist 80 cm tief (Sonderanfertigung). Das Fenster hat keinen Wetterschenkel und nur eine einfache Dichtung. Kann es sein, dass der Regen einfach ungünstig auf dem Fenster stand und das die Ursache war? Wir hatten im Sommer deutlich stärkeren Regen, auch grob aus der Richtung.

    Gehört an solche Fenster normalerweise ein Wetterschenkel?


    Danke
     
  2. khr

    khr

    Dabei seit:
    27.05.2002
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Tischlermeister, staatl. gepr. Techniker, öbv Tisc
    Ort:
    46244 Kirchhellen
    Benutzertitelzusatz:
    www.khries.de
    Normalerweise nicht. Früher gab es das, dass die Fenster mit Wetterschenkel geprüft wurden und der dann auch anzubringen war, macht heute kein Mensch mehr.

    Es ist unwahrscheinlich, dass ein Fenster literweise Wasser durchlässt, es sei denn das Wasser hat sich außen doch aufgestaut. Ich vermute andere Undichtigkeiten, im Anschlussbereich vielleicht.
     
  3. #3 capslock, 08.12.2010
    capslock

    capslock

    Dabei seit:
    12.08.2008
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Phys.
    Ort:
    Südwest
    Anschluß sieht trocken aus, es kam auch über den Rahmen gesickert, und nur in einer Ecke.
     
  4. #4 greentux, 08.12.2010
    greentux

    greentux

    Dabei seit:
    04.07.2009
    Beiträge:
    1.231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur ET
    Ort:
    Dresden
    Was macht kein Mensch mehr? Wetterschenkel?
     
  5. khr

    khr

    Dabei seit:
    27.05.2002
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Tischlermeister, staatl. gepr. Techniker, öbv Tisc
    Ort:
    46244 Kirchhellen
    Benutzertitelzusatz:
    www.khries.de
    Nee, Fenster bauen und prüfen lassen die nur dann dicht sind, wenn sie einen Wetterschenkel haben.
     
Thema: Kellerfenster ohne Wetterschenkel?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wetterschenkel Keller

Die Seite wird geladen...

Kellerfenster ohne Wetterschenkel? - Ähnliche Themen

  1. Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe

    Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe: Hallo zusammen, ich muss folgendes Kellerfenster zumauern und überlege, wie genau ich das machen kann. Aufgrund der Schräge weiß ich nicht genau...
  2. Wasser dringt bei Schlagregen beim Kellerfenster ein

    Wasser dringt bei Schlagregen beim Kellerfenster ein: hallo Zusammen, wir haben das Problem, dass bei Schlagregen bei einem Kellerfenster Wasser eindringt. Ich habe versucht, dass Problem zu...
  3. Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?

    Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?: Hallo, wir haben in unserem Keller 2 ehemalige Fenster in Lichtschächten entfernen lassen, das hat ein Bauunternehmer gemacht. Die Öffnungen...
  4. Verglasung für Kellerfenster

    Verglasung für Kellerfenster: Hallo zusammen, wir planen gerade unser neues EFH und habe mit dem Architekt bereits einen Entwurf erarbeitet. Ein Bauunternehmer erstellt gerade...
  5. Wasserdichtes Kellerfenster eingebaut

    Wasserdichtes Kellerfenster eingebaut: Hallo allerseits, wir haben uns vor ca.1 Jahr wasserdichte Kellerfenster einbauen lassen, da uns die Lichtschächte bei zuviel Regen, vom Garten...