Kellerfenster: umlaufende Dichtung wie "verkleiden"?

Diskutiere Kellerfenster: umlaufende Dichtung wie "verkleiden"? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, in meinem Neubau sind ein Garagen- und ein Kellerfenster. Beide Räume nicht beheizt. Derzeit ist die Situation wie auf dem Foto im...

  1. cano1

    cano1

    Dabei seit:
    08.01.2017
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Koblenz
    Hallo,

    in meinem Neubau sind ein Garagen- und ein Kellerfenster. Beide Räume nicht beheizt.

    Derzeit ist die Situation wie auf dem Foto im Anhang. Rechts, links und oberhalb des Fensterrahmens ist eine schwarze Dichtung. Die Dichtung liegt ca. 5 mm hinter dem Rahmen.

    Die Räume inklusive Laibung will ich weiss streichen. Wenn die Dichtung weiss wäre, würde ich sie so lassen.

    Wie kann ich den Bereich der Dichtung mit möglichst einfachen Mitteln auch weiss werden lassen? Kann ich ein weisses Dichtband aufkleben?

    Ein Bekannter meinte ich solle die Laibung mit Rigips-Platten verkleiden, so dass die Dichtung verschwindet.

    Oder muss ich die Laibung verputzen lassen?

    Grüße
     

    Anhänge:

    • 1.jpg
      1.jpg
      Dateigröße:
      30 KB
      Aufrufe:
      755
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.128
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Hallo,
    Die wände sind doch verputzt oder nicht?
    Ich würde die leibungen verputzen. Rigips würde ich nicht nehmen...
     
  3. cano1

    cano1

    Dabei seit:
    08.01.2017
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Koblenz
    Hallo, die Wände sind aus Kalksandstein. Sie sind nicht verputzt. Die Fugen habe ich verspachtelt und alles mit Tiefengrund überstrichen, um es anschließend weiß zu streichen.
     
  4. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Sieht doch aus, wie ein Kompriband.
     
  5. cano1

    cano1

    Dabei seit:
    08.01.2017
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Koblenz
    Ist es auch.
     
  6. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Das ist nicht mein Fach, aber sollte da nicht ein Putzanschlußband ran ?
     
  7. #7 Manufact, 23.04.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Fenster-Dichtungen Innen müssen Diffusionsdicht sein.
    Ist dies durch die - was auch immer ausgelegte -Dichtung gewährleistet?
    Wenn nicht: Zuerst Diffusionsdichtigkeit herstellen.
    Dann mit Zementputz die Laibungen verputzen.
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Kellerfenster: umlaufende Dichtung wie "verkleiden"?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stahlkellerfenster dichtung

Die Seite wird geladen...

Kellerfenster: umlaufende Dichtung wie "verkleiden"? - Ähnliche Themen

  1. Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe

    Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe: Hallo zusammen, ich muss folgendes Kellerfenster zumauern und überlege, wie genau ich das machen kann. Aufgrund der Schräge weiß ich nicht genau...
  2. Wasser dringt bei Schlagregen beim Kellerfenster ein

    Wasser dringt bei Schlagregen beim Kellerfenster ein: hallo Zusammen, wir haben das Problem, dass bei Schlagregen bei einem Kellerfenster Wasser eindringt. Ich habe versucht, dass Problem zu...
  3. Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?

    Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?: Hallo, wir haben in unserem Keller 2 ehemalige Fenster in Lichtschächten entfernen lassen, das hat ein Bauunternehmer gemacht. Die Öffnungen...
  4. Verglasung für Kellerfenster

    Verglasung für Kellerfenster: Hallo zusammen, wir planen gerade unser neues EFH und habe mit dem Architekt bereits einen Entwurf erarbeitet. Ein Bauunternehmer erstellt gerade...
  5. Wasserdichtes Kellerfenster eingebaut

    Wasserdichtes Kellerfenster eingebaut: Hallo allerseits, wir haben uns vor ca.1 Jahr wasserdichte Kellerfenster einbauen lassen, da uns die Lichtschächte bei zuviel Regen, vom Garten...