Kellermurks?

Diskutiere Kellermurks? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; wie ist das eigentlich: wenn nur noch gemurkst wird - wird das dann zu den "aardt" erkärt?

  1. #21 butterbär, 09.11.2006
    butterbär

    butterbär

    Dabei seit:
    10.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ulm
    wie ist das eigentlich:

    wenn nur noch gemurkst wird - wird das dann zu den "aardt" erkärt?
     
  2. #22 Carden. Mark, 09.11.2006
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Wenn DU
    und noch ca. 80% der Fachwelt das anerkennt - vieleicht.
     
  3. Uli1

    Uli1

    Dabei seit:
    09.10.2006
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Masch.bau.ing.
    Ort:
    Ulmer Raum
    Die Stöße waren nicht glatt, sondern griffen ineinander. Zementschlämme trat eigentlich nirgends aus.
    Auch blieben die Platten, so wie sie eingelegt wurden. Weis aber nicht, wie die an der Schalung befestigt wurden. Nägel? Das stehen ein paar raus, aber nicht viel und nicht in jeder Platte einer. Auch hätte es dann von der Dämmung beim Abbau der Perischalung wohl was mit weggerissen.

    mfg
     
Thema:

Kellermurks?

Die Seite wird geladen...

Kellermurks? - Ähnliche Themen

  1. Kellermurks

    Kellermurks: Beim betonieren der Kellerbodenplatte wurde eine Eisenstange zur Befestigung des Erdungsbandes mit einbetoniert. Diese wurde aber nach Aushärtung...
  2. Kellermurks #2

    Kellermurks #2: Hallo Community, unsere Bautreppe befindet sich endlich in unserem Neubau und wir konnten zum erstenmal durchs Haus laufen. Im Keller dann der...
  3. Kellermurks

    Kellermurks: Hallo, da wir wie unschwer zu erraten ist auch Probleme mit unserem Keller bzw. Kellerbauer haben, bin ich froh ein Forum gefunden zu haben in...