Kellerraum mit Rohren nach Außen

Diskutiere Kellerraum mit Rohren nach Außen im Spezialthema: Wind- und Luftdicht Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen, in meinem Haus hat der Wäsche-/Heizungskeller mehrere Anschlüsse an die Außenluft, jeweils über diese orangenen Abwasserrohre aus...

  1. #1 BobDerBauanfaenger, 04.11.2024
    BobDerBauanfaenger

    BobDerBauanfaenger

    Dabei seit:
    02.05.2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    in meinem Haus hat der Wäsche-/Heizungskeller mehrere Anschlüsse an die Außenluft, jeweils über diese orangenen Abwasserrohre aus Plastik.

    Ein 150er Rohr wird für die Zuluft der Gastherme verwendet.
    Ein weiteres 150er Rohr ist als Frischluftzufuhr für das Haus gedacht, endet also offen im Raum.
    Ein letztes Rohr (ich denke 100 oder 120mm) wurde als Abluftrohr für den Ablufttrockner genutzt, ist aber inzwischen nicht mehr in Verwendung. Rohr ist aber bisher nicht verschlossen.

    Wir haben unser Haus in diesem Jahr saniert, neue Fenster wurden montiert (auch im Keller). Diese wurden von einem Sachverständigen begutachtet und als korrekt und winddicht montiert beurteilt.

    Dass die Rohre auch tatsächlich frische Luft liefern kann ich an der Luftfeuchtigkeit im Raum sehen. In kalten Nächten sinkt diese deutlich ab (auf aktuell ca. 45%). Alle anderen Kellerräume, ohne Frischluftzufuhr, halten ihre Luftfeuchtigkeit konstant. Alle Kellerräume sind beheizt und haben Fenster.

    Um die Energieverluste im Haus (durch den thermischen Druck) zu minimieren, würde ich diese 2 offenen Rohre gerne verschließen oder zumindest stark verkleinern (z.B. durch Deckel mit Löchern drin). Das Dach des Hauses ist diffusionsoffen gestaltet, d.h. da ist keine winddichte Ebene vorhanden. Wenn ich aber jetzt im Keller die Zufuhr abschnüre, dann müssten die Verluste nach oben ja eigentlich auch abnehmen, richtig?

    Das sollte doch eigentlich unproblematisch sein, oder übersehe ich etwas? Braucht es diese Zufuhr noch?
    Beim Bau des Hauses war der damals noch übliche Gedanke "das Haus muss atmen" der Hintergrund für zumindest eins der Rohre.

    Viele Grüße und vielen Dank vorab
     
Thema:

Kellerraum mit Rohren nach Außen

Die Seite wird geladen...

Kellerraum mit Rohren nach Außen - Ähnliche Themen

  1. Regenrinne durch Kellerraum?

    Regenrinne durch Kellerraum?: Guten Tag, Ich bin Laie und hoffe, mir kann hier jemand weiterhelfen. In unserem Keller tropft ein Rohr. Nun haben wir uns gefragt, was das für...
  2. Lüftung feuchter Kellerraum - Nur Abluft?

    Lüftung feuchter Kellerraum - Nur Abluft?: Hallo in die Runde. Ich lese mich hier schon eine Zeit durchs Forum und finde keine Antwort auf meine Frage. Kurze Einleitung: Ich habe ein Haus...
  3. Kellerraum aktiv belüften

    Kellerraum aktiv belüften: Hallo zusammen, Folgende Situation, ich habe einen Kellerraum ausgebaut und nutze diesen zum Arbeiten, als Hobbyraum und manchmal für...
  4. Ausbau Kellerraum

    Ausbau Kellerraum: Hallo Leute. Ich möchte bei uns im Keller einen Raum zum Hobby / Werkstattzimmer ausbauen. Zur Situation: Neubau, Betonkeller (Weiße Wanne) von...
  5. Kellerraum wird zu Heimkino, Aktive Raumbelüftung so möglich?

    Kellerraum wird zu Heimkino, Aktive Raumbelüftung so möglich?: Hallo zusammen, in meinem Keller "Hobby" bauen wir einen Kinoraum auf, in rot alles was zugemauert wird, grün sind neue Türen: [ATTACH] Wie...