Kellersohle abdichten bei trockenem Boden

Diskutiere Kellersohle abdichten bei trockenem Boden im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Ganz einfach: Was hatte Deine Uroma im Keller gelagert? Was hast Du und Deine Freunde im Keller gelagert?

  1. #21 Ralf Dühlmeyer, 26.08.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ganz einfach:

    Was hatte Deine Uroma im Keller gelagert?

    Was hast Du und Deine Freunde im Keller gelagert?
     
  2. #22 greentux, 26.08.2010
    greentux

    greentux

    Dabei seit:
    04.07.2009
    Beiträge:
    1.231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur ET
    Ort:
    Dresden
    meine Uroma hatte da vermutlich Kohlen, Kartoffeln, Einmachgläser und Krempel.
    Heute steht da ne Gastherme, Einmachgläser und Krempel.

    Aber lassen wir den Keller doch weg. Ich möcht ja nur begreifen, wann es warum zu diesem Umdenken kam. Ein Grund, der mir so einfällt ist nur, da die Leut angefangen haben, PVC Teppich auf die Dielen zu legen...
     
  3. #23 planfix, 26.08.2010
    planfix

    planfix Gast

    als die grundstückspreise stiegen:think

    ich weiß ja nicht, was ein grundstück in DD kostet, aber ich kenne die preise aus der region, da ist es schon eine option ein arbeitszimer (PC usw. gab es vor 100 jahren auch noch nicht) oder ein gästezimmer im KG zu haben.
    abgesehen davon gab es früher im keller auch weniger haustechnik, das fängt schon bei den lampen an, auch kam meist der strom übers dach ;)
     
  4. #24 Ralf Dühlmeyer, 26.08.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Noch ein Denkanstoß. Früher hat man (Kriech)Keller mit Holzbalkendecken drüber gebaut. Würde ich heute so keinem mehr raten.
    Warum?
    Damals U-Wert gegen unendlich ;), die Decke wurde von oben "trockengeheizt"
    Heute ist die Decke zu dämmen. Es besteht die Gefahr von Kondensatbildung und ein "trockenheizen" entfällt. Ebenso eine konstante Querlüftung, weil der Keller eben nicht mehr zugig sein soll.
    Und dadurch steigt das Schadenrisiko.

    Es bedeutet nicht, dass eine Holzbalkendecke unweigerlich weggammeln würde. Aber das Risiko steigt.
     
  5. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Das Umdenken kam, als der Komfort gewollt war und man anfing Heizkosten zu sparen.

    Früher war klar: Lüftungsöffnungen, am besten nix schließbares und dauerhaft Querlüften.
    Heute: Beschwerde, dass Schimmel, alles feucht - was ist: Löcher alle zu.
     
  6. #26 greentux, 26.08.2010
    greentux

    greentux

    Dabei seit:
    04.07.2009
    Beiträge:
    1.231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur ET
    Ort:
    Dresden
    Jetzt aber nochmal auf die Version ohne (Kriech-) Keller.

    Da gabs ja dann irgendwann den Schwenk von Estrich auf Betonplatte und vermutlich gleichzeitig kam die Abdichtung ins Spiel. Hat eines zwingend mit dem anderen zu tun oder ist das unabhängig?
    Das eine Bodenplatte mit Frostschürzen die tlw. komplizierten Streifenfundamente überflüssig machen kann, ist schon klar.
     
  7. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Estrich auf Betonplatte wurde lange Zeit nur als Verbundestrich ausgeführt. Da kam dann auch kein Belag drauf.

    Die Abdichtung kam dann erst mit dem schw. Estrich und den Belägen.
    So wars jedenfalls bei uns in der Gegend.
     
Thema:

Kellersohle abdichten bei trockenem Boden

Die Seite wird geladen...

Kellersohle abdichten bei trockenem Boden - Ähnliche Themen

  1. Kellersohle

    Kellersohle: Hallo hat jemand Erfahrung wie ich das Loch in der Kellersohle auffüllen? Ich hab eine alte Duschwanne (also alte Stahlwanne) vom Keller entfernt...
  2. Bohrlöcher in der Kellersohle

    Bohrlöcher in der Kellersohle: Hallo Experten, die Fa. URETEK kommt nächste Woche um meine Kellersohle mit Expansionsharz anzuheben. Dafür werden 12 mm Bohrlöcher in die...
  3. Abdichtung der Kellersohle (Dampfdiffusion)

    Abdichtung der Kellersohle (Dampfdiffusion): Hallo, ich würde gerne die Bodenplatte des Kellers aus WU-Beton mit einer Bitumenbahn abkleben lassen. Da wir im Keller keine Fenster haben und...
  4. Beton Fertigkeller Kellersohle Dämmung / Innenputz Restfeuchte?

    Beton Fertigkeller Kellersohle Dämmung / Innenputz Restfeuchte?: Hallo Zusammen, neues Mitglied, erster Beitrag, von daher bitte ich um Nachsicht, vor allem weil hier ein paar Fragen Rubrikübergreifens sein...
  5. Aussparung in Kellersohle mit Wasser. Rückstauklappe?

    Aussparung in Kellersohle mit Wasser. Rückstauklappe?: Hallo, ich hab mal einige Fragen an die Experten: Wir haben in 2013 ein EFH mit Keller gekauft. Baujahr 1989. Im Keller lag in den meisten...