Kellervertiefung -nachträgliche Horizontalabdichtung nötig?

Diskutiere Kellervertiefung -nachträgliche Horizontalabdichtung nötig? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wir sanieren ein Haus Bj 1957 und haben das Glück, dass die Kellerwände viel tiefer reichen, als der Kellerboden. Der Kellerboden...

  1. HerrQJ

    HerrQJ

    Dabei seit:
    25.09.2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfm. Angestellter
    Ort:
    Recklinghausen
    Hallo zusammen, wir sanieren ein Haus Bj 1957 und haben das Glück, dass die Kellerwände viel tiefer reichen, als der Kellerboden. Der Kellerboden aus Magerbeton wurde entfernt und die darunterliegende Erdschicht wurde bis OK-Streifenfundament abgetragen (bevor Fragen aufkommen: ein Tragwerksplaner hat viel Spaß beim Buddeln (aber bitte nur bis max. UK Streifenfundament) gewünscht).
    Die Horizontalsperre aus Bitumenbahnen wurde seinerzeit natürlich auf Kellerbodenniveau eingebaut.
    Die Frage ist nun ob es sinnvoll ist eine Horizontalsperre unterhalb einzubringen?
    Der Keller wird von außen neu abgedichtet und isoliert. Ein Drainage ist auch vorgesehen.
    An den Kellerwänden sind an einigen Stellen Salzausblühungen zu sehen. Da diese oberhalb der Horizontalsperre sind gehe ich eher davon aus, dass dieser der schadhaften Vertikalabdichtung geschultet sind.
    An den Steinen unterhalb der Abdichtung ist noch nichts zu sehen. Die standen ja aber auch bis vor kurzem im Dreck...
    Sollte man nach äußerer Abdichtung erst einmal schauen, ob die Wände weiterhin feucht bleiben oder besser direkt Injektionen setzen?
    Zum Wandaufbau: Streifenfundament, Kimmschicht aus KS, Bims-Hbl 30cm (24cm in einigen Bereichen).

    Viele Grüße

    Martin
     
Thema:

Kellervertiefung -nachträgliche Horizontalabdichtung nötig?

Die Seite wird geladen...

Kellervertiefung -nachträgliche Horizontalabdichtung nötig? - Ähnliche Themen

  1. Trinkwasserleitung direkt mit Isolierung und nachträglich ???

    Trinkwasserleitung direkt mit Isolierung und nachträglich ???: Hallo zusammen, nachdem die Sanitärplanung vorliegt ...bin ich nun am Bestellen der Teile. Die Produktwahl ist auf Wavin M5 gefallen .... bzgl....
  2. Nachträglich Leitungen in Garage verlegen

    Nachträglich Leitungen in Garage verlegen: Servus zusammen, bei unserem Neubau wurden, in Vorbereitung der noch aufzustellenden Garage, bereits ein 5 x 10 mm² + ein 5 x 2,5 mm² NYY...
  3. VOB Vertrag - Zuschläge in Nachträgen

    VOB Vertrag - Zuschläge in Nachträgen: Liebe Experten, im Zuge meines Hausneubaus ist im Zuge von Nachtragsabrechnungen ein Punkt aufgekommen, um deren Expertenmeinung ich bitte. Im...
  4. Nachträgliche Abdichtung einer gemauerten Gartenhütte

    Nachträgliche Abdichtung einer gemauerten Gartenhütte: Hallo zusammen, ich habe in meinen Garten als Amateur eine Gartenhütte gemauert, mit Freunden die das gelernt hatten. Zwischen bodenplatte und...
  5. nachträgliche Dachsanierung, Dampfbremse

    nachträgliche Dachsanierung, Dampfbremse: Servus, ich bin gerade mitten in der Dachplanung und bin hierbei auf eine Frage gestoßen, welche mir das Internet nicht beantworten konnte. Die...