Kellerwände feucht

Diskutiere Kellerwände feucht im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Hallo,ich habe folgendes Problem: Wir haben letztes Jahr einen Altbau von 1908 gekauft. Das Badezimmer im Keller wurde damals in eigenregie von...

  1. #1 bibo1976, 14.07.2011
    bibo1976

    bibo1976

    Dabei seit:
    14.07.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Trockenbaumonteur
    Ort:
    Recklinghausen
    Hallo,ich habe folgendes Problem:
    Wir haben letztes Jahr einen Altbau von 1908 gekauft. Das Badezimmer im Keller wurde damals in eigenregie von Mietern ausgebaut.Da ich nun das Bad komplett umbauen will habe ich die Holzpaneele und den verfliesten Rigips abgemacht.Dann der Schock!Die Deppen haben Dämmwolle auf Press hinter die Verkleidungen gepackt :-( dadurch haben wir Klatschnasse Wände. Auch die Aussenwände sind feucht und müssen trocken gelegt werden.Also dachte ich mir die Schüppe in die Hand und von Aussen die Wände frei legen(habe ich noch nicht getan).damit ich diese Isolieren kann.Nun die wichtigste frage: Reicht es wenn ich Bitumenanstrich und Styropor davor mache und danach Kies anschütte?Und was mache ich an den feuchten innenwänden?
    Danke schonmal für die Hilfe!
     
Thema:

Kellerwände feucht

Die Seite wird geladen...

Kellerwände feucht - Ähnliche Themen

  1. Fassadendämmung Altbau trotz feuchter Kellerwand

    Fassadendämmung Altbau trotz feuchter Kellerwand: Hallo zusammen, ich plane aktuell unser Haus (Baujahr 1965) von außen zu dämmen. Jedoch habe ich hierbei ein Problem, bei dem ich keine Lösung...
  2. Wandabsatz ausgleichen. (kellerwand feucht)

    Wandabsatz ausgleichen. (kellerwand feucht): Guten Tag zusammen. in meinem meinem Treppenhaus ist eine Wand ziemlich von schimmel befallen gewesen. Die Wand kann an der Stelle leider nicht...
  3. Feuchte kellerwand abdichten mit PURplatten

    Feuchte kellerwand abdichten mit PURplatten: 60 Jahre alter Keller . Hierbei liegt eine Kellerwand im hofbereich an der ich von außen nichts abdichten kann ( allgemein Eigentum) Da ich die...
  4. Feuchte Kellerwand vom angrenzenden Wintergarten?

    Feuchte Kellerwand vom angrenzenden Wintergarten?: Hallo, ich habe ein Problem mit einer feuchten Kellerwand mit deutlichen Salzausblühungen und bin nun auf der Suche nach dem Ursprung. Das Haus...
  5. Gemauerter Lichtschacht ohne Dränage Kellerwand feucht

    Gemauerter Lichtschacht ohne Dränage Kellerwand feucht: Ein Haus aus 1970, Reihenhaus, Straßen und Gartenseite mit Kellerfenstern versehen, Keller Lichtschächte sind gemauert, jedoch ohne Drainage....