Kellerwand aus Kiesbeton feucht

Diskutiere Kellerwand aus Kiesbeton feucht im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich möchte die Kellerwände in unserem 80 Jahre alten Haus trockenlegen. Eine Außenabdichtung vor 5 Jahren hat nichts gebracht, die...

  1. #1 Kellersven, 18.03.2012
    Kellersven

    Kellersven

    Dabei seit:
    17.02.2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kellner
    Ort:
    Moers
    Hallo, ich möchte die Kellerwände in unserem 80 Jahre alten Haus trockenlegen. Eine Außenabdichtung vor 5 Jahren hat nichts gebracht, die Außenwände aus Kiesbeton sind immer noch bis zur Kellerdecke (1,80 m) sehr feucht. Das Wasser kommt offenbar von unten.
    Meine Frage ist, ob eine Horizontalsperre mittels Injektion bei Kiesbetonwänden möglich ist. Besteht die Gefahr, dass das Wasser bis ins Erdgeschoss steigt?
    Vielen Dank für eure Antworten im voraus.
    Alex
     
  2. #2 wasweissich, 18.03.2012
    wasweissich

    wasweissich Gast

    kapillar steigt wasser aber nicht gleichmässig 1,8m hoch - nornalerweise .

    ich denke , dein problem ist ein anderes .
     
  3. #3 gunther1948, 19.03.2012
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    siehe wwi
    in kiesbeton steigt das wasser nicht 1,80m hoch da haste vor 5 jahren die bastelei wohl in den sand/wasser gesetzt.

    gruss aus de pfalz
     
  4. #4 Kellersven, 19.03.2012
    Kellersven

    Kellersven

    Dabei seit:
    17.02.2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kellner
    Ort:
    Moers
    Da die Außenabdichtung des Kellers keine Bastelei war, die ich selbst gemacht habe, gehe ich davon aus, dass da vernünftige Arbeit geleistet wurde. Aber vielen Dank für eure Hinweise, dass das Wasser von unten nicht gleichmäßig so hoch steigen kann.
     
  5. #5 Alfons Fischer, 19.03.2012
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    möglicherweise ist die Wand ja versalzen, z.B. infolge der Lagerung von organischem Material oder infolge der Nutzung (Küche, Wurstküche, Waschküche, Kartoffel-/Rübenkeller, Kohlekeller etc...).

    Haben Sie Fotos von der Wand/dem Schaden? Betrifft dies alle Wände oder nur Teilflächen?
    Übrige Randbedingungen, Hanggrundstück, Nutzung des Kellers etc.?
     
  6. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Vielleicht kommt das Wasser ja von oben (z.B. undichtes Abfluß- oder gar Heizungsrohr)?
     
Thema:

Kellerwand aus Kiesbeton feucht

Die Seite wird geladen...

Kellerwand aus Kiesbeton feucht - Ähnliche Themen

  1. Styroporplatten Kellerwand innen

    Styroporplatten Kellerwand innen: Hallo zusammen, wir haben vor kurzem ein Haus BJ 1990 gekauft. Auf die Betonkellerwände wurde innen Styropor aufgeklebt (ca. 3-4cm dick) und dann...
  2. Kellerwand Rohrdurchführung Statik

    Kellerwand Rohrdurchführung Statik: Mir ist gestern im zuge der Planung der Künette eine andere Frage aufgetaucht. Und zwar wären es 3-4x DN63 Kabelschutzrohr, 1x 3/4" PVC...
  3. Wie wärmegedämmte Poroton-Kellerwand abdichten gegen Oberflächen-Wasser?

    Wie wärmegedämmte Poroton-Kellerwand abdichten gegen Oberflächen-Wasser?: liebe Leute, unser geplanter Keller wird 1,50 m tief in den Boden reichen. Ein erstelltes Bodengutachten empfiehlt, den Kelleraufbau mit 40 cm...
  4. Kellerwand - Wer kann das identifizieren?

    Kellerwand - Wer kann das identifizieren?: Hallo in die Runde, wir haben die Möglichkeit ein altes EFH aus dem Jahr 1937 zu übernehmen. Der Keller besteht aus Stampfbeton und macht...
  5. Schimmel an Kellerwand, mit Ytong Steinen oder mit Putz bearbeiten

    Schimmel an Kellerwand, mit Ytong Steinen oder mit Putz bearbeiten: Guten Morgen liebe Community... Folgendes Problem. Wir haben eine Kellerwand (Bj. 1936) die mit Schimmel behaftet ist, großflächig. Unser...