Kellerwand (Außen) abgedichtet keine Drainage mit was soll es verfüllt werden

Diskutiere Kellerwand (Außen) abgedichtet keine Drainage mit was soll es verfüllt werden im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo Bauprofis, Ich habe ein Reihenendhaus aus dem Jahr 1954. Nach dem wir die Hofeinfahrt die Entlang der Fassade verläuft, neu gepflastert...

  1. Dedem

    Dedem

    Dabei seit:
    02.05.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Bauprofis,

    Ich habe ein Reihenendhaus aus dem Jahr 1954. Nach dem wir die Hofeinfahrt die Entlang der Fassade verläuft, neu gepflastert haben, hatten wir Sickerwasser im Keller. Ich habe 9 m breit und 1,40 m Tief ausgeschachtet. Die Abdichtung ist klar. Jedoch wer von Euch kann mir sagen mit was ich die Grube wieder verfüllen kann. Mein Problem ist es, dass ich keine Drainage legen kann. Dies ist unmöglich. Welcher Baustoff wäre hier das richtige zum verfüllen. Wäre für Zielführende Antworten sehr dankbar... Gruß Sezgin
     
  2. #2 Andreas Teich, 03.05.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Die Frage ist woraus der Untergrund unterhalb der Abgrabung besteht.
    Wenn ihr Sickerwasser habt und Undichtigkeiten staut sich das Wasser vermutlich-
    das stellt ihr ja fest wenn die Grube offen ist

    Bodenverhältnisse untersuchen
    Keller abdichten

    Dämmstärke abhängig von der Kellernutzung- geringe Dämmung ist sinnvoll zur Kondensatreduzierung.

    Verfüllung kann mit verdichtetem Lehm erfolgen, sodass nur der Lastfall ‚Bodenfeuchtigkeit’vorliegt.
     
  3. Dedem

    Dedem

    Dabei seit:
    02.05.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die sehr schnelle Antwort... Der Untergrund bei uns ist Lehm. Ich habe nach der Oberschicht das hauptsächlich RCL war wegen den Pflastersteine noch etwas altes Baumaterial wie (Bruch) Ziegelsteine und sonstigem was ja damals üblich war miteinzubuddeln nur noch Lehm ausgeschachtet. Der an der Bodenplatte oder Fundament parallel verlaufende Untergrund ist Lehm. Ein Bauunternehmer meint ich solle es mit Füllkies verfüllen. Jedoch habe ich doch keine Drainage. Meine Sorge ist es, dass das sich anstauende Wasser seinen Weg unter die Bodenplatte sucht und dann wird es ungemütlich da das Haus ja Bj 1954 ist und keine Isolierung hat. Die Stärke der Bodenplatte hat gerade einmal ca. 20 cm.
     
  4. Dedem

    Dedem

    Dabei seit:
    02.05.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Noch eine Frage:) Welche Stärke sollte ich an Styrodur für die Dämmung nehmen ?
     
  5. #5 Stern 300E24V, 18.09.2020
    Stern 300E24V

    Stern 300E24V

    Dabei seit:
    03.09.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Hi,
    bist du weiter gekommen ? Wir haben gerade die selben Fragezeichen: Welches Material sollen wir nehmen. Da unser Nachbar an seiner Garage einfach mit "Erde" aufgefüllt hat, bin ich versucht, dies auch so zu machen, da ich sonst einen "Badewannen-Effekt" befürchte. Grund siehe hier.
    Das Wasser staut sich momentan "ein wenig" in der Grube, die Erde scheint teilw. sehr Lehmhaltig zu sein. Leider haben wir auch noch so schöne Fundamentreste, welche einen Art Graben bilden :-(
    Daher würde mich sehr Interessieren was ihr gemacht habt und wie die folgen sind.
    Natürlich würde ich mich auf Anregunen anderer Freuen ! -> kurz: HILFE !!!
     
  6. #6 meisterLars, 02.10.2020
    meisterLars

    meisterLars

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    150
    Beruf:
    Straßenbauermeister, selbständig im Tiefbau
    Ort:
    NRW
    Wenn für den richtigen Lastfall abgedichtet wurde ist es relativ egal, womit du anfüllst...
     
Thema:

Kellerwand (Außen) abgedichtet keine Drainage mit was soll es verfüllt werden

Die Seite wird geladen...

Kellerwand (Außen) abgedichtet keine Drainage mit was soll es verfüllt werden - Ähnliche Themen

  1. Kabeldurchführung nach außen durch die Kellerwand ("Neubau")

    Kabeldurchführung nach außen durch die Kellerwand ("Neubau"): Hallo, ich möchte für eine kleine Photovoltaikanlage das 230 V-Kabel von der Anlage durch die Kellerwand in den Keller legen. Die Kellerwand ist...
  2. Kellerwand außen schottern OHNE Drainage?

    Kellerwand außen schottern OHNE Drainage?: Hallo liebes Forum, mein Reihenendhaus (Baujahr 1920) hat Kellerwände aus hauptsächlich Sandstein, an einigen Stellen ist auch Backstein...
  3. Neubau - Kellerwände außen dämmen und oberhalb der Bodenplatte

    Neubau - Kellerwände außen dämmen und oberhalb der Bodenplatte: Hallo zusammen, man liest immer wieder davon, dass bei Neubauten die Daemmung des Kellers als Perimeterdaemmung, also unter der Bodenplatte und...
  4. Abdichtung außen Kellerwand

    Abdichtung außen Kellerwand: Die Kellerwand unterhalb der Erdoberfläche besteht aus gemauerteen polygonalen, unförmigen Natursteinen. Zur Trockenklegung hat die Baufirma...
  5. Kellerwände aussen mittels Bitumendickschicht trocken legen,wie Untergrung herstellen

    Kellerwände aussen mittels Bitumendickschicht trocken legen,wie Untergrung herstellen: Hallo Forum, leider ist -wie der Titel schon hergibt- der Keller meines Hauses feucht. Die Ursache ist ganz klar von der Seite her eindringendes...