Kellerwand ist feucht - Schimmel oder "Betonausschwemmung"?

Diskutiere Kellerwand ist feucht - Schimmel oder "Betonausschwemmung"? im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; was dir nicht gefällt hast du geschrieben, teilweise gebe ich dir gerne recht. ich würde auch niemals bei fragen der statik experimente starten....

  1. #21 Betonsanierer, 07.11.2011
    Betonsanierer

    Betonsanierer

    Dabei seit:
    05.11.2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betonsanierer
    Ort:
    Taunus
    was dir nicht gefällt hast du geschrieben, teilweise gebe ich dir gerne recht.
    ich würde auch niemals bei fragen der statik experimente starten.

    verschiedene parameter mit einfachen mitteln zu überprüfen, um nen gefühl für die größenordnungen zu bekommen, halte ich dennoch nicht für grob fahrlässig.
    wie ist denn neben den allgemeinen verhaltensdiskusionen die sachliche antwort zu den gestellten fragen?

    gruß
    betonsanierer
     
  2. beggo

    beggo

    Dabei seit:
    05.11.2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Miltenberg
    ... danke für die Infos.
    Werde die Messung demnächst machen, brauch noch ein vernünftiges Hygrometer. Stelle die Daten dann hier rein.
    Beggo
     
  3. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Lass das mit dem Hygrometer.

    Wenn dann brauchst Du auch ein vernünftiges Infrarotthermometer.

    Das Thermo/Hygrometer sollte dann noch sehr genau sein UND Du müsstest
    auch außen messen ... UND das ganze noch über eine längere Zeit....
    UND dann ist das Auswerten immer noch nicht einfach.

    Zumal solche und ähnliche Situationen (sollten sie tatsächlich von Kondensat stammen) zumeist dann noch besonders im Sommer auftreten.
    Stichwort Sommerkondensat.

    Also hör nicht auf so manchen Laiendampfplauderer und nimm Dir das Geld, was "vernünftige" Messgeräte kosten würden und
    lass Dir fachkundigen Beistand kommen.
     
Thema:

Kellerwand ist feucht - Schimmel oder "Betonausschwemmung"?

Die Seite wird geladen...

Kellerwand ist feucht - Schimmel oder "Betonausschwemmung"? - Ähnliche Themen

  1. Fassadendämmung Altbau trotz feuchter Kellerwand

    Fassadendämmung Altbau trotz feuchter Kellerwand: Hallo zusammen, ich plane aktuell unser Haus (Baujahr 1965) von außen zu dämmen. Jedoch habe ich hierbei ein Problem, bei dem ich keine Lösung...
  2. Wandabsatz ausgleichen. (kellerwand feucht)

    Wandabsatz ausgleichen. (kellerwand feucht): Guten Tag zusammen. in meinem meinem Treppenhaus ist eine Wand ziemlich von schimmel befallen gewesen. Die Wand kann an der Stelle leider nicht...
  3. Feuchte kellerwand abdichten mit PURplatten

    Feuchte kellerwand abdichten mit PURplatten: 60 Jahre alter Keller . Hierbei liegt eine Kellerwand im hofbereich an der ich von außen nichts abdichten kann ( allgemein Eigentum) Da ich die...
  4. Feuchte Kellerwand vom angrenzenden Wintergarten?

    Feuchte Kellerwand vom angrenzenden Wintergarten?: Hallo, ich habe ein Problem mit einer feuchten Kellerwand mit deutlichen Salzausblühungen und bin nun auf der Suche nach dem Ursprung. Das Haus...
  5. Gemauerter Lichtschacht ohne Dränage Kellerwand feucht

    Gemauerter Lichtschacht ohne Dränage Kellerwand feucht: Ein Haus aus 1970, Reihenhaus, Straßen und Gartenseite mit Kellerfenstern versehen, Keller Lichtschächte sind gemauert, jedoch ohne Drainage....