Kellerwandschnitt - Richtige Abdichtung + Dämmung

Diskutiere Kellerwandschnitt - Richtige Abdichtung + Dämmung im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Bauexperten, ich besuche eine technische Fachschule zum Bautechniker. In unserem Fach CAD ( mit nemetschek allplan 2013) sollen wir...

  1. admike

    admike

    Dabei seit:
    05.02.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    gelernter Maurer, angehender Bautechniker
    Ort:
    Burgthann
    Hallo liebe Bauexperten,

    ich besuche eine technische Fachschule zum Bautechniker. In unserem Fach CAD ( mit nemetschek allplan 2013) sollen wir einen Kellerwandschnitt + Abdichtung erstellen. Hier ein paar Vorgaben die wir einhalten müssen,


    • [*]Wandaufbau: Mauerwerk (Steinart egal) mit Bodenplatte (Stahlbeton)
      [*]Keller teilweise Wohnnutzung
      [*]Abdichtung gegen zeitweise aufsteigendes Wasser mit Drainage
      [*]Ein Kellerfenster mit Lichtschacht
      [*]Geländehöhe -0,30 unter OKF

    Baustoffe dürfen wir frei wählen. (Möchte nur dass das ganze einigermasen wirtschaftlich umsetztbar wäre)
    Da das ganze noch ringsrum Wärmegedämmt werden soll, dachte ich an einen ACO Therm Block (http://www.aco-hochbau.de/produkte/montageplatte-therm-block.html

    Was würdet ihr mir draußen im Kellerbereich auf die Dämmung empfehlen? Kalkzementputz+Noppenbahn?

    Um ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar


    (PS: Muss diesen Kellerwandschnitt später in Allplan 2013 detailgetreu zeichnen)

    Bild Skizze: http://s14.directupload.net/file/d/3157/mokyondz_jpg.htm
     
  2. #2 Gast036816, 05.02.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    du solltest dich erst einmal anhand der din 18195 schlau machen, welcher lastfall für deine kellerwand zutrifft, danach die abdichtung bemessen und der wandaufbau ergibt sich dann. kalkzementputz im erdreich kannst du dir aussen auf jeden fall aus dem kopf schlagen, bestenfalls als ausgleichsschicht unter der abdichtung.
     
  3. admike

    admike

    Dabei seit:
    05.02.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    gelernter Maurer, angehender Bautechniker
    Ort:
    Burgthann
    Ah okay danke,

    Nach DIN 18 195 hätte ich vom Lastfall her Teil 4 - Abdichtung gegen Erdfeuchte und nichtstauendes Sickerwasser an Bodenplatten und Wänden.
    Gegen das zeitlich aufsteigende Wasser würde ich mit einer Drainageleitung gegensteuern.
    Würde es reichen eine Noppenbahn vor die Dämmung zu stellen?
     
  4. tignum

    tignum

    Dabei seit:
    16.02.2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    München
Thema:

Kellerwandschnitt - Richtige Abdichtung + Dämmung

Die Seite wird geladen...

Kellerwandschnitt - Richtige Abdichtung + Dämmung - Ähnliche Themen

  1. Gartentor/ Pforte - Suche das richtige Rohrrahmenschloss

    Gartentor/ Pforte - Suche das richtige Rohrrahmenschloss: Moin moin, ich stehe etwas auf dem Schlauch. Für unseren DIY Zaun habe ich eine passende Pforte gefunden, allerdings ohne Schloss. Wenn ich...
  2. Duschwanne 90x90 cm richtig einbauen

    Duschwanne 90x90 cm richtig einbauen: Guten Morgen, ich bin gerade dabei ein Bad im Dachgeschoss neu zu bauen mit einer Duschwanne von 90x90cm. Wir haben uns entschieden eine...
  3. Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?

    Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?: Liebe Experten, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich nach Tagen der Suche, auch hier im Forum, keine konkrete Antwort gefunden habe: Objekt:...
  4. 50cm Versorgungsschacht richtig schließen

    50cm Versorgungsschacht richtig schließen: [ATTACH] [ATTACH] Hallo Zusammen, wir haben ein kleines Problemchen. Im Bad befindet sich in unserem Haus ein 50cm breiter und 150cm hoher...
  5. Richtiger Innenputz für Schlitze

    Richtiger Innenputz für Schlitze: Hallo, wir möchten Kabelschlitze im Altbau (1972) verputzen. Nach einiger Suche bin ich nur leider etwas verwirrt und ich hoffe von euch einen...