Kennt jemand den Schaum?

Diskutiere Kennt jemand den Schaum? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Liebes Forum, ich bin am verzweifeln. Ich müsste dringend wissen, was in der Zulassung von dem bei uns verwendeten Schaum steht. Ich weiß aber...

  1. #1 LilaHaus, 18.11.2011
    LilaHaus

    LilaHaus

    Dabei seit:
    08.09.2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Nähe München
    Liebes Forum,

    ich bin am verzweifeln. Ich müsste dringend wissen, was in der Zulassung von dem bei uns verwendeten Schaum steht. Ich weiß aber nicht von welcher Firma der ist. Eigentlich hätte der Schwenk Schaum verwendet werden sollen, der von Schwenk sieht aber anders aus.
    Die ausführende Firma äußert sich dazu nicht. Ich kriege keine Antwort.
    Falls jemand weiß, von welcher Firma der Schaum ist, ich wäre auch für einen Hinweis (falls man den Namen im Forum nicht nennen darf) sehr dankbar.

    Gruß
    Christian
    [​IMG]
     
  2. Mark

    Mark

    Dabei seit:
    20.03.2003
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    NRW
    Wofür soll der verwendet werden?
     
  3. #3 LilaHaus, 18.11.2011
    LilaHaus

    LilaHaus

    Dabei seit:
    08.09.2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Nähe München
    Zum Füllen von Fugen zwischen Mineralwolle-WDVS-Platten.
    Ich wollte nur wissen, ob das Zeug dafür taugt. Dafür müsste ich erst mal wissen, was das ist.

    Christian
     
  4. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...was kann der, was andere nicht können?
     
  5. #5 wasweissich, 18.11.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

    ............. mmhhhh .......... vielleicht schwenken ????..........:mega_lol::mega_lol:
     
  6. Mark

    Mark

    Dabei seit:
    20.03.2003
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    NRW
    Grundsätzlich taugen alle Ortschäume, wenn Sie B1 nach DIN 4102 sind (erkennbar am Ü-Zeichen auf dem Etikett). Wichtig ist, dass Die Fugen maximal 5 mm breit sind, die damit verschlossen werden sollen.
     
  7. benny

    benny

    Dabei seit:
    15.09.2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Wolfegg
  8. #8 ThomasMD, 19.11.2011
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
Thema:

Kennt jemand den Schaum?

Die Seite wird geladen...

Kennt jemand den Schaum? - Ähnliche Themen

  1. Putzträger Garage - Kennt jemand das Material?

    Putzträger Garage - Kennt jemand das Material?: Hallo, in einer Garage, die in den 60er Jahren gebaut wurde, ist an der Decke direkt unter dem Putz folgendes Material verbaut. Kann jemand auf...
  2. Alte Rohre - kennt das jemand

    Alte Rohre - kennt das jemand: Hast ihr zufällig eine Idee was das für ein Rohr sein kann? Es befindet sich bei uns auf dem Dachboden und den Vorbesitzer können wir nicht mehr...
  3. Kennt jemand diese Innendämmung?

    Kennt jemand diese Innendämmung?: Hallo, wir sind bei der Sanierung eines Hauses aus den Sechzigerjahre auf diese Styroporverbundplatten gestoßen, die die Außenwände von Innen...
  4. Kennt jemand diesen Beton (U-Wert)?

    Kennt jemand diesen Beton (U-Wert)?: Hallo liebes Forum, ich hoffe ich bin in diesem Unterforum richtig für meine Frage. Wir haben ein EFH Haus von 1993. In diesem soll die...
  5. Kennt jemand diese Platten??

    Kennt jemand diese Platten??: Hallo zusammen, wir sind bei unseren Renovierungsarbeiten auf folgende Dämmplatten gestoßen. Sie haben außen eine dünne blaue Kunststoffschicht...