Kernbohrung Filigrandecke

Diskutiere Kernbohrung Filigrandecke im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo wir sind am Neubauen und haben auch werkseitig uns ein paar Löcher in die Decke einplanen lassen die auch alle wunderbar und richtig sind......

  1. maikie

    maikie

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vertrieb
    Ort:
    Gronau
    Hallo wir sind am Neubauen und haben auch werkseitig uns ein paar Löcher in die Decke einplanen lassen die auch alle wunderbar und richtig sind...

    Nun haben wir uns überlegt evt. das ein oder andere Loch noch nachzurüsten.., durch eine Kernbohrung...

    Was darf so ein Loch für Halogenspots ca. kosten... ich habe jetzt unterschiedlichste PReise gehört...
     
  2. damy

    damy

    Dabei seit:
    24.11.2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister/Fasi/SiGeKo
    Ort:
    Darmstadt-Dieburg (Bachgau)
    Benutzertitelzusatz:
    Maurermeister, SiGeKo, Fachkraft für Arbeitssicherheit
    Wer handwerklich etwas geschickt ist kann das auch selber machen.
    Im Gerätevereih gibt es die entsprechenden Geräte und Bohrkronen.
    Oder frag mal deinen Heizungsbauer oder Sanitärinst. die haben auch solche kleineren Geräte. Wenn es eine Beton Bohr- und Sägefirma macht wird es meist teurer.

    Aber vorsicht, mach keinen schweizer Käse aus der Decke, ein paar Bewehrungseisen müssen noch erhalten bleiben
     
  3. maikie

    maikie

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vertrieb
    Ort:
    Gronau
    hallo danke für die info... muß mal sehen ob ich es lieber vergebe.... das ist mir lieber ,...
     
  4. #4 Wilhelm Wecker, 02.09.2006
    Wilhelm Wecker

    Wilhelm Wecker

    Dabei seit:
    27.09.2002
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Freising
    Bohrung in Filigrandecke,

    möglichst von unten bohren, sonst platzt der Beton tricherförmig aus! Darauf sollte auch der Elektriker achten, wenn die Leerrohre verlegt werden - oder ist der Aufbeton schon betoniert?
     
  5. #5 Achim Kaiser, 02.09.2006
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Kernlochbohrungen überkopf kommen richtig gut, wenn das ganze Bohrwasser übers Bohrgerät läuft ....darf machen wer will ...ich nicht.

    Trichterförmige Abplatzungen ?
    Wären die ersten, die mir beim Löcherstanzen begegnen *wenn* das mit nem Kernlochbohrer gemacht wird .... (ausser die Decke ist schon verputzt....)
    Mit normalem Bohrhammer siehts wieder anders aus....

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  6. #6 Wilhelm Wecker, 02.09.2006
    Wilhelm Wecker

    Wilhelm Wecker

    Dabei seit:
    27.09.2002
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Freising
    Bei Kernbohrung

    ist klar, dass da nichts passiert - ich meinte natürlich Löcher, die mit einem Bohrhammer auf der Filigrandecke (ohne Aufbeton) nach unten gebohrt werden.
     
  7. maikie

    maikie

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vertrieb
    Ort:
    Gronau
    Abplatzer ????? Die kann ich nicht gebrauchen ...

    also die Decke ist von oben schon mit Beton aufgegossen...

    Decke natürlich noch nicht verputzt...
    Estrich oben auch noch nicht drauf...

    und es soll mit einem kernbohrer gemacht werden

    Platzt da nun von unten die Decke ab ????
     
  8. #8 Wilhelm Wecker, 04.09.2006
    Wilhelm Wecker

    Wilhelm Wecker

    Dabei seit:
    27.09.2002
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Freising
    Nein,

    da platzt normalerweise nichts ab.
     
  9. #9 Unregistriert, 15.09.2006
    Unregistriert

    Unregistriert Gast

    Kernbohrungen

    Wenn du die Kernbohrungen vergibst, dann geh mal von folgenden Kosten aus:

    Ca. 60-90 € für die Pauschale An- und Abfahrt (Baustelleneinrichtung)
    ca. 1,10-1,50 € /cm Schnitttiefe bei einer 100er Bohrung.

    Teurer darfs nicht sein.

    Freundliche Grüße
     
Thema: Kernbohrung Filigrandecke
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. filigrandecke kernbohrung

    ,
  2. filigrandecke bohren

    ,
  3. filigrandecke 68mm loch

    ,
  4. kernbohrung in filigrandecke,
  5. keenbohrung durchvgeschossdecke,
  6. filigrandecke loch stahl,
  7. kernbohrung filigrandecke,
  8. kernbohrung in filligrandecke,
  9. kernborhung in filigrandexke,
  10. kernbohrung filigtandecke,
  11. kernbojring filigrandecke Aufriss,
  12. kernbohrung von unten,
  13. bohrkrone filigrandecke,
  14. kernbohrung von unten nach oben,
  15. löcher filligrandecke anzeichnen,
  16. kernbohrung filigran-decke,
  17. Bohrhammer bei Filigrandecken ?,
  18. kernbohrer Tresor,
  19. kernbohrung beton selber machen,
  20. kernbohrung mit bohrhammer,
  21. Filigrandecken kernbohrung,
  22. kernbohrung beruf,
  23. elementdecke bohren
Die Seite wird geladen...

Kernbohrung Filigrandecke - Ähnliche Themen

  1. Kernbohrung - Bodenplatte- Abdichtung mit Doyma Blindverschluss

    Kernbohrung - Bodenplatte- Abdichtung mit Doyma Blindverschluss: Hallo, nach sehr langem Recherchen mit unterschiedlichen Betrieben, Herstellern etc. sind wir mit unserem Problem zu dem Entschluss gekommen, die...
  2. Kernbohrung durch Einblasdämmung - fachgerecht möglich?

    Kernbohrung durch Einblasdämmung - fachgerecht möglich?: Es geht um einen sanierten Altbau, bei dem ich überlege, eine (de-)zentrale Lüftung einzubauen. Wie würde man Kernbohrungen (z.B. 125mm) bei...
  3. Kernbohrung Geschossdecke Wohnzimmer: Staub / Schmutzwasser

    Kernbohrung Geschossdecke Wohnzimmer: Staub / Schmutzwasser: Hallo zusammen, im Mehrfamilienhaus meiner Eltern (4 Wohneinheiten übereinander; BJ 1982; Geschossdecken aus Stahlbeton) müssten für eine...
  4. Vor dem Estrich legen eine Kernbohrung freihalten - Erledigt

    Vor dem Estrich legen eine Kernbohrung freihalten - Erledigt: Hallo, wir müssen nach einer Reparatur in einer Betondecke einen Bereich mit Estrich auffüllen. In der Mitte ist jedoch eine Kernbohrung die...
  5. Kernbohrungen durch Filigrandecken für KWL

    Kernbohrungen durch Filigrandecken für KWL: Hallo zusammen, wir haben ein Neubau über einen GU gekauft und gestern waren wir auf der Baustelle und haben erschrocken die ausgefranzten Ränder...