Kernbohrung für Kälteleitung einer Klima in Stahlbetonwand (tragender Teil). Problem?

Diskutiere Kernbohrung für Kälteleitung einer Klima in Stahlbetonwand (tragender Teil). Problem? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich würde gerne an der markierten Stelle eine Kernbohrung (ca. 50-60mm) machen lassen um dort die Kälteleitungen eine...

  1. #1 Daedalus, 03.06.2017
    Daedalus

    Daedalus

    Dabei seit:
    24.09.2009
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bitkipper und Byteschaufler
    Ort:
    Bodenseeregion
    Hallo zusammen,

    ich würde gerne an der markierten Stelle eine Kernbohrung (ca. 50-60mm) machen lassen um dort die Kälteleitungen eine Splitklima durchzuführen. Leider sind wir durch die vielen Fenster ziemlich gebunden, was die Platzierung angeht. Natürlich muss genau hier die Stahlbetonstütze verlaufen, aber woanders geht es leider nicht.

    - Also, seht ihr da ein Problem für die Statik oder so?
    - Sollte ein Mindestabstand zu Rolladenkasten eingehalten werden?
    - Wieviel Aufwand ist es, so ne Kernbohrung machen zu lassen? Teuer?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    kb1.jpg kb2.jpg
     
  2. #2 simon84, 03.06.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    - Also, seht ihr da ein Problem für die Statik oder so?

    Das musst du deinen Statiker fragen.

    - Wieviel Aufwand ist es, so ne Kernbohrung machen zu lassen? Teuer?

    Frag deinen Sanitär, der kann dir das bei dem Durchmesser vielleicht auch machen. Kosten irgendwo vermutlich um die 50-150 EUR, ausser du beautftragst eine Spezialfirma mit Anfahrt usw usw.
     
  3. #3 bauspezi 45, 03.06.2017
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    sicherlich schwierig zu bohren ohne ein wichtiges Stahlteil zu treffen,
    an sonst wie #2
     
  4. #4 Daedalus, 04.06.2017
    Daedalus

    Daedalus

    Dabei seit:
    24.09.2009
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bitkipper und Byteschaufler
    Ort:
    Bodenseeregion
    Den muss ich erstmal über den Bauträger in Erfahrung bringen.

    Wenn ich das richtig sehe auf den Fotos, müsste eigentlich direkt neben dem Rolladenkasten noch 10-15cm ohne Stahlarmierung sein. Gibt's auch Gerätschaften, mit denen man Stahlarmierungen aufspüren kann? So wie diese Tester für Elektroleitungen ...
     
  5. #5 Andybaut, 04.06.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo,

    den Statiker sollte man grundsätzlich kurz fragen.
    Wobei ich da kein großes Problem sehe. Die Stütze ist vermutlich einfach so breit in Beton, damit es ein homogenes
    Bauteil ist, da hätte es auch weniger Beton und mehr Mauerwerk statisch getan.

    Da du von einem Bauträger sprichst ist dieser natürlich auch zu fragen.
    Ob das in der Gemeinschaft überhaupt gestattet ist wäre zu prüfen.
    Wo soll das Gerät den befestigt werden?
     
Thema: Kernbohrung für Kälteleitung einer Klima in Stahlbetonwand (tragender Teil). Problem?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kernbohrung tragende wand

    ,
  2. klimaanlage kernbohrung durchmesser

    ,
  3. kernbohrung klimaanlage

    ,
  4. splitklimaanlage wandbohrung durchmesser,
  5. Kernbohrung für Klimaanlage,
  6. Kernbohrung für Klimaanlagen,
  7. klimaanlage Kernbohrung,
  8. kernbohrung klimaanlage durchmesser,
  9. kernbohrung für klimaanlage kosten,
  10. klima splitgerät bohrung durch beton,
  11. kernbohrung klimaanlage abdichten,
  12. Bohrung Wand Klimaanlage abdichten,
  13. Klimaanlage leitung duech Stahlbeton,
  14. klimaanlage kernbohrung erlaubt,
  15. wandbohrung für klimaanlage,
  16. kernbohrung in tragende wand,
  17. kernbohrungen stahlbetonwand,
  18. kernbohrung kälteleitung,
  19. kälteleitung wand erstellen,
  20. kernbohrung durch tragenden deckenträger,
  21. kernbohrung klimaanlage statik
Die Seite wird geladen...

Kernbohrung für Kälteleitung einer Klima in Stahlbetonwand (tragender Teil). Problem? - Ähnliche Themen

  1. Kernbohrung - Bodenplatte- Abdichtung mit Doyma Blindverschluss

    Kernbohrung - Bodenplatte- Abdichtung mit Doyma Blindverschluss: Hallo, nach sehr langem Recherchen mit unterschiedlichen Betrieben, Herstellern etc. sind wir mit unserem Problem zu dem Entschluss gekommen, die...
  2. Kernbohrung durch Einblasdämmung - fachgerecht möglich?

    Kernbohrung durch Einblasdämmung - fachgerecht möglich?: Es geht um einen sanierten Altbau, bei dem ich überlege, eine (de-)zentrale Lüftung einzubauen. Wie würde man Kernbohrungen (z.B. 125mm) bei...
  3. Kernbohrung Geschossdecke Wohnzimmer: Staub / Schmutzwasser

    Kernbohrung Geschossdecke Wohnzimmer: Staub / Schmutzwasser: Hallo zusammen, im Mehrfamilienhaus meiner Eltern (4 Wohneinheiten übereinander; BJ 1982; Geschossdecken aus Stahlbeton) müssten für eine...
  4. Vor dem Estrich legen eine Kernbohrung freihalten - Erledigt

    Vor dem Estrich legen eine Kernbohrung freihalten - Erledigt: Hallo, wir müssen nach einer Reparatur in einer Betondecke einen Bereich mit Estrich auffüllen. In der Mitte ist jedoch eine Kernbohrung die...
  5. Kernbohrung mit Doyma-Dichtung - Lücke zu Dämmung problematisch?

    Kernbohrung mit Doyma-Dichtung - Lücke zu Dämmung problematisch?: Hallo, wir haben für die Wärmeleitung der Wärmepumpe eine Kernbohrung (25 cm Durchmesser) an der Seitenwand des Kellers in 80 cm Tiefe. Dabei...