Kernbohrung Geschossdecke Wohnzimmer: Staub / Schmutzwasser

Diskutiere Kernbohrung Geschossdecke Wohnzimmer: Staub / Schmutzwasser im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, im Mehrfamilienhaus meiner Eltern (4 Wohneinheiten übereinander; BJ 1982; Geschossdecken aus Stahlbeton) müssten für eine...

  1. #1 DaHey86, 17.02.2025
    DaHey86

    DaHey86

    Dabei seit:
    27.05.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    im Mehrfamilienhaus meiner Eltern (4 Wohneinheiten übereinander; BJ 1982; Geschossdecken aus Stahlbeton) müssten für eine Heizungserneuerung der Vor-/Rücklauf der Heizung und Stromleitungen (NYM 5x6mm2) vertikal vom Keller in alle Wohnungen verlegt werden. Der Heizungsbauer favorisiert, die Rohre/Leitungen an einer Ecke der Wohnzimmer nach oben zu legen. Hierfür wären drei Kernbohrungen je Geschossdecke (1x Kabel; 2x Rohr) und drei Kernbohrungen ins jeweils nebenliegende Badezimmer nötig. Die Wohungen sind aktuell alle bewohnt. Der Heizungsbauer würde den Kernbohrungsfachbetrieb sein es Vertrauens unterbeauftragen.

    Kann man das Schmutzwasser einer wassergekühlten Kernbohrung bzw. den Stau einer Bohrung ohne Wasser gut auffangen, sodass die Wohnzimmer nicht geräumt werden müssten bzw. in einer der Wohungen vorhandener Teppichboden nicht vollständig abgedeckt werden müsste? Umgekehrt gefragt: würde es ausreichen eine 1,5 x 1,5 m2 große Fläche um die Raumecke für die Kernborhungen freizuräumen?

    Viele Grüße,
    Daniel
     
  2. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    133
    Kernbohrungen sind kein Abriss und die meisten arbeiten mit einer Absaugung wie jetzt Betrieb XY arbeitet und wie es hinterher aussieht kann keiner sagen ausser sie befragen den ausführenden Betrieb.
     
Thema:

Kernbohrung Geschossdecke Wohnzimmer: Staub / Schmutzwasser

Die Seite wird geladen...

Kernbohrung Geschossdecke Wohnzimmer: Staub / Schmutzwasser - Ähnliche Themen

  1. Kernbohrung - Bodenplatte- Abdichtung mit Doyma Blindverschluss

    Kernbohrung - Bodenplatte- Abdichtung mit Doyma Blindverschluss: Hallo, nach sehr langem Recherchen mit unterschiedlichen Betrieben, Herstellern etc. sind wir mit unserem Problem zu dem Entschluss gekommen, die...
  2. Kernbohrung durch Einblasdämmung - fachgerecht möglich?

    Kernbohrung durch Einblasdämmung - fachgerecht möglich?: Es geht um einen sanierten Altbau, bei dem ich überlege, eine (de-)zentrale Lüftung einzubauen. Wie würde man Kernbohrungen (z.B. 125mm) bei...
  3. Vor dem Estrich legen eine Kernbohrung freihalten - Erledigt

    Vor dem Estrich legen eine Kernbohrung freihalten - Erledigt: Hallo, wir müssen nach einer Reparatur in einer Betondecke einen Bereich mit Estrich auffüllen. In der Mitte ist jedoch eine Kernbohrung die...
  4. Kernbohrung mit Doyma-Dichtung - Lücke zu Dämmung problematisch?

    Kernbohrung mit Doyma-Dichtung - Lücke zu Dämmung problematisch?: Hallo, wir haben für die Wärmeleitung der Wärmepumpe eine Kernbohrung (25 cm Durchmesser) an der Seitenwand des Kellers in 80 cm Tiefe. Dabei...
  5. Kernbohrung durch Geschossdecke temporär verschließen

    Kernbohrung durch Geschossdecke temporär verschließen: Hallo, Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe eine 60er Kernbohrung im Haus in der 2 Kälteleitungen liegen. Da Ich nicht weiß ob später evtl....