Kernbohrung mit Brunnenschaum verschließen?

Diskutiere Kernbohrung mit Brunnenschaum verschließen? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Servus! In unserem Wohngebiet wird in Kürze Kabelfernsehen verlegt und wir bekommen, wie fast alle Nachbarn auch, einen Anschluß daran, um statt...

  1. #1 meisterLars, 17.08.2015
    meisterLars

    meisterLars

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    148
    Beruf:
    Straßenbauermeister, selbständig im Tiefbau
    Ort:
    NRW
    Servus!
    In unserem Wohngebiet wird in Kürze Kabelfernsehen verlegt und wir bekommen, wie fast alle Nachbarn auch, einen Anschluß daran, um statt 2MBit dann 100MBit zu haben.
    Die Firma, die diese Maßnahme durchführt, ist dafür bekannt (naja, ich weiß es zumindest, ist ein Mitbewerber und die sollte man halt kennen...), seine per Kernbohrung erstellten Wanddurchbrüche nach Verlegung des Mediums mit Brunnenschaum zu verschließen.
    Mir stellt sich die Frage, ob Brunnenschaum alleine ausreicht, um einen Wanddurchbruch gegen das Erdreich wieder abzudichten? Ist das aRdT?
     
  2. #2 user813, 17.08.2015
    user813

    user813

    Dabei seit:
    28.11.2014
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tragwerksplaner/Statiker
    Ort:
    Oberösterreich
    Nein, natürlich nicht.

    Die Hauseinführung gehört vernünftig je nach Lastfall und Bauweise des entsprechenden Hauses abgedichtet.

    Bei weißen Wannen ist das mit den entsprechenden Dichtelementen noch am einfachsten, für Schwarzabdichtungen gibt es entsprechende Manschetten die in die Abdichtung der Wand eingearbeitet werden.
    Grüße
     
  3. #3 Gast036816, 17.08.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    zumindest kennst du den grund, warum die preiswerter als die wettbewerber sind.
     
  4. #4 Ralf Dühlmeyer, 17.08.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Brunnenschaum ist weder Bestandteil der DIN 18195 noch irgendwelcher handwerklichen Fachregeln - also :Baumurks
     
  5. #5 meisterLars, 17.08.2015
    meisterLars

    meisterLars

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    148
    Beruf:
    Straßenbauermeister, selbständig im Tiefbau
    Ort:
    NRW
    Na dann freu ich mich schon mal darauf, wenn die ihr Schaumgedöhnse wieder aus der Kernbohrung rausprockeln dürfen...:respekt
     
  6. #6 Ralf Dühlmeyer, 17.08.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ich an Deiner Stelle würde deren Auftraggeber, dem Kabelfernsehbetreiber, das ganze jetzt schon schriftlich mitteilen.
     
  7. #7 Halbwissender, 17.08.2015
    Halbwissender

    Halbwissender

    Dabei seit:
    01.07.2011
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauzeugs
    Ort:
    NRW
    Wieso? Wo Wasser rauskommt kann auch ein Brunnen sein? :mega_lol:
     
  8. #8 AlexSinger, 18.08.2015
    AlexSinger

    AlexSinger

    Dabei seit:
    19.11.2013
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Mannheim
    es wäre noch preiswerter, wenn sie Rasierschaum nehmen würden!
     
Thema: Kernbohrung mit Brunnenschaum verschließen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kernbohrung wieder verschließen

    ,
  2. kernbohrung wdvs verschliessen

    ,
  3. kernbohrung verschließen klinker

    ,
  4. mauerdurchbruch klimaanlage abdichten,
  5. wdvs klimaaanlage bohrung wie abdichten,
  6. brunnenschaum wieder verschließen,
  7. kernbohrungen verschließen,
  8. Wanddurchdringungen im Erdreich fachlich verschliessen Brunnenschaum,
  9. kernbohrung außenwand verschließen,
  10. mauerdurchbruch kabel abdichten mit brunnenschaum,
  11. Wand Durchbruch Brunnenschaum
Die Seite wird geladen...

Kernbohrung mit Brunnenschaum verschließen? - Ähnliche Themen

  1. Kernbohrung - Bodenplatte- Abdichtung mit Doyma Blindverschluss

    Kernbohrung - Bodenplatte- Abdichtung mit Doyma Blindverschluss: Hallo, nach sehr langem Recherchen mit unterschiedlichen Betrieben, Herstellern etc. sind wir mit unserem Problem zu dem Entschluss gekommen, die...
  2. Kernbohrung durch Einblasdämmung - fachgerecht möglich?

    Kernbohrung durch Einblasdämmung - fachgerecht möglich?: Es geht um einen sanierten Altbau, bei dem ich überlege, eine (de-)zentrale Lüftung einzubauen. Wie würde man Kernbohrungen (z.B. 125mm) bei...
  3. Kernbohrung Geschossdecke Wohnzimmer: Staub / Schmutzwasser

    Kernbohrung Geschossdecke Wohnzimmer: Staub / Schmutzwasser: Hallo zusammen, im Mehrfamilienhaus meiner Eltern (4 Wohneinheiten übereinander; BJ 1982; Geschossdecken aus Stahlbeton) müssten für eine...
  4. Vor dem Estrich legen eine Kernbohrung freihalten - Erledigt

    Vor dem Estrich legen eine Kernbohrung freihalten - Erledigt: Hallo, wir müssen nach einer Reparatur in einer Betondecke einen Bereich mit Estrich auffüllen. In der Mitte ist jedoch eine Kernbohrung die...
  5. Kernbohrung mit Brunnenschaum abdichten

    Kernbohrung mit Brunnenschaum abdichten: Hab mal wieder eine Frage: ist es gängig, eine Kernbohrung durch die Bodenplatte (in meinem Fall vom HWR nach draußen) mit Brunnenschaum...