Kernbohrung mit Doyma-Dichtung - Lücke zu Dämmung problematisch?

Diskutiere Kernbohrung mit Doyma-Dichtung - Lücke zu Dämmung problematisch? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, wir haben für die Wärmeleitung der Wärmepumpe eine Kernbohrung (25 cm Durchmesser) an der Seitenwand des Kellers in 80 cm Tiefe. Dabei...

  1. #1 max8921, 06.09.2024
    max8921

    max8921

    Dabei seit:
    19.02.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir haben für die Wärmeleitung der Wärmepumpe eine Kernbohrung (25 cm Durchmesser) an der Seitenwand des Kellers in 80 cm Tiefe. Dabei kamen mir zwei Fragen/Bedenken:

    1. Abgedichtet ist mit einer Doyma Curaflex Uno. Der Dichtungseinsatz sitzt leicht schief (Versatz ca. 3 mm) im Loch, ich habe ihn trotzdem ewigem probieren einfach nicht gerader reinbekommen. Könnte das ein Problem sein? Luftzug war keiner zu spüren, bisher scheint alles sehr dicht zu sitzen.

    2. Der Dichtungseinsatz schließt recht bündig mit der Außenseite der Betonwand ab. Davor sind Richtung Erdreich zwei Dämmschichten (ich kann leider keine Bilder hochladen). Ich habe Bedenken, dass bei viel Regen das Wasser durch den 80 cm Spritzschutz (Kies/Sand) laufen könnte und in die Dämmung von oben rein. Müsste da von außen noch die Dämmung abgedichtet werden oder ist das so in Ordnung? Der Spritzschutz ist durch den Dachüberstand etwas gesichert, aber komplett trocken bei langen Niederschlägen eben auch nicht. Wenn abdichten, mit Brunnenschaum?

    Danke vorab!
     
  2. #2 max8921, 06.09.2024
    max8921

    max8921

    Dabei seit:
    19.02.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    … jetzt mit Bild
     

    Anhänge:

Thema:

Kernbohrung mit Doyma-Dichtung - Lücke zu Dämmung problematisch?

Die Seite wird geladen...

Kernbohrung mit Doyma-Dichtung - Lücke zu Dämmung problematisch? - Ähnliche Themen

  1. Keller sanieren - Abdichten - Dämmen - Kernbohrung

    Keller sanieren - Abdichten - Dämmen - Kernbohrung: Guten Morgen, ich habe aktuell folgende Frage, die mir das www bisher nicht beantworten konnte. Ich saniere derzeit den Keller, die neue...
  2. Abdichten Kernbohrung in WU-Beton

    Abdichten Kernbohrung in WU-Beton: Hallo Zusammen, An unserem Haus wird Ende des Monats der Kellerlichtschacht getauscht da der alte durch falsches Verdichten gebrochen ist. In...
  3. Kernbohrung durch (abgehängte) Decke -> Abdichtung

    Kernbohrung durch (abgehängte) Decke -> Abdichtung: Hallo zusammen, würde gerne nachträglich eine zentrale Lüftungsanlage in meinem Haus (Baujahr 1967) installieren und Anlagentechnik und...
  4. Kernbohrung mit Doyma-Dichtung - Luftspalt in Dämmung schließen

    Kernbohrung mit Doyma-Dichtung - Luftspalt in Dämmung schließen: Hallo, wir haben im Keller (Weiße Wanne, 40 cm Beton plus 18 cm XPS) 4 Kernbohrungen nach draußen. Alle sind mit Doyma-Dichtungen abgedichtet....
  5. Wassereintritt bei Kernbohrung mit Doyma Dichteinsatz

    Wassereintritt bei Kernbohrung mit Doyma Dichteinsatz: Hallo zusammen, nach einer gestrigen Besichtigung meines Kellers mit 2 Maurermeistern wurde ein leichter Wassereintritt an einem Kernbohrloch...