Kernbohrung vergrößern, Stahlbetondecke

Diskutiere Kernbohrung vergrößern, Stahlbetondecke im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hintergrund: Wir wollen einen Wäscheabwurfschacht durch zwei Stahlbetondecken. Durchmesser der Rohre innen ist 300mm. Außendurchmesser ist 315mm....

  1. Mark83

    Mark83

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    BTA
    Ort:
    Heidelberg
    Hintergrund:
    Wir wollen einen Wäscheabwurfschacht durch zwei Stahlbetondecken.
    Durchmesser der Rohre innen ist 300mm.
    Außendurchmesser ist 315mm.

    Es wurde alles gebohrt und ich habe darauf bestanden das vor dem Estrich und FBH der Wäscheschacht installiert und verkleidet werden soll. Das wurde nicht gemacht sonder auf später verschoben.
    Der Firma ist jetzt aufgefallen das die Bohrung um 15mm zu klein ist.
    Eine nachträgliche Vergrößerung ist laut Fachfirma nicht möglich, da schon FBH verlegt.
    Vorschlag, 250mm Rohre verbauen, was wir aber nicht wollen.

    Hat jemand ne Idee wir das Loch zu vergrößern ist?
     

    Anhänge:

  2. #2 Fred Astair, 18.07.2022
    Zuletzt bearbeitet: 18.07.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.163
    Zustimmungen:
    6.105
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Mach eine Schalung drunter und gieß das Loch mit Beton aus. Hoffentlich sind nicht bereits zu viele Eisen durchbohrt.
    In allen Häusern mit Wäscheschacht waren diese überflüssigen Dinger verstellt und wurden nicht benutzt.
    Es sei denn, Ihr betreibt ein Hotel, eine stationäre Pflegestation oder ein Kreuzfahrtschiff.
    Ansonsten von unten nach oben bohren, denn oben bekommt Ihr das Gestänge nicht mehr angedübelt.
     
    trockener Bauer gefällt das.
  3. Mark83

    Mark83

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    BTA
    Ort:
    Heidelberg
    Hallo,
    meine Frau will es haben und die Waschmaschine steht direkt darunter in Raum und mit einem Haushalt von vier Personen werden wir das bestimmt nutzen.
     
    Maape838 gefällt das.
  4. #4 Fred Astair, 18.07.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.163
    Zustimmungen:
    6.105
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das war bei allen mir bekannten Fällen ganz genau so.
    Aber wenn Frauen sich in der Bunten beim Friseur erstmal in sowas verbissen haben...
    Frag mal in der Selbsthilfegruppe der enttäuschten Wäscheschachterbauer nach;)
     
    Alex88 gefällt das.
  5. #5 JohnBirlo, 18.07.2022
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    460
    Vielleicht könnteste den Schacht verjüngen. Also oben großer Einwurf und in der Mitte wirds dann halt schmaler. das is ja so glatt, dass müsste ja dann trotzdem durchrutschen
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.247
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    versteh ich nicht, so nah am Schacht ist doch kein Rohr.....
    Gipskarton demontieren und auf ein neues
     
  7. #7 Fred Astair, 18.07.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.163
    Zustimmungen:
    6.105
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    aber ich.
    Wenn die FBH liegt, liegt vermutlich auch der Estrich.
    Um die Kernbohrmaschine zu befestigen, braucht es zwei sehr belastbare Dübel in ca. 30-40 cm Abstand zum Loch.
    Das bohrt keiner mal so durch den Estrich.
     
  8. Mark83

    Mark83

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    BTA
    Ort:
    Heidelberg
    Richtig, das meinte auch die Firma. Das die Maschine mit Bohrkrone nicht fixiert werden kann.
    Alternativ: Könnte von unten gebohrt werden?
     
  9. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.247
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    ja, richtig.
    Unser "Bohrer" hatte eine Maschine die seitlich an der Wand befestigt wurde
     
  10. #10 Fred Astair, 18.07.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.163
    Zustimmungen:
    6.105
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Habe ich doch schon geschrieben.
    Nur die Wasserführung dürfte Spaß bereiten.
     
  11. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.736
    Zustimmungen:
    4.136
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Dann Bohr von "unten" Fred :hammer:
     
  12. #12 Fred Astair, 18.07.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.163
    Zustimmungen:
    6.105
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Hab doch geschrieben, dass ich den Quatsch zubetonieren würde.
    Bisher konnte ich meiner Frau solchen Unsinn immer ausreden.
    Vielleicht liegen bei ihrem Friseur auch andere Zeitschriften ;)
     
  13. #13 Gast 85175, 18.07.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Wenns eine saubere Bohrung ist, dann bekommt man das Rohr mit 300mm (Innen) auch auf die Bohrung mit 300mm aufgesetzt ohne da eine große "Kante" zu produzieren. Und unten gehts auch wieder nahtlos weiter. Das muss man halt sauber montieren, mit Montageschiene, Längsmuffe und einseitig mit Linksgewinde-Bolzen, dann geht das schon. Wenn das den Herren unmöglich erscheint, dann kann man einen kleinen Konus aus Blech einsetzen (bekommt er beim Lüftungsbauer seines Vertrauens), der den Innendurchmesser nur um einige mm reduziert, aber ansonsten eine "nahtlose" Durchführung erzeugt. Das geht alles, wenn man will...
     
  14. #14 petra345, 18.07.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.006
    Zustimmungen:
    955
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    "Der Architekt hat die Aufgabe, den Bauherrn vor den Wünschen der Ehefrau zu schützen."

    Zitat aus dem Fernsehfilm: "Nur einmal im Leben"
     
  15. #15 Maape838, 19.07.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Auf die Schnelle.
    Es gibt Acrylglasrohe auf Länge zu bestellen. Die sind 300 AD. Das in das Loch und dann oben und unten mit der Muffe ran. Als Pfuschlösung. 1m kostet aber um 160 Euro.
    Vielleicht gibt es auch andere Rohre mit AD 300.
    Oder aus einem Stück KG Rohr mit der Stichsäge ein Steifen (ausrechnen) rausgesägt und dann rein ins Loch und dann das KG Rohr da rauf mit der Muffe oder glattem Ende. Dann hast du aber auch den Versatz innen. Also Bastellösungen gibt es. Oder auf Vertrag bestehen. Auch dafür gibt es Lösungen
     
  16. #16 Dachs Doedel, 19.07.2022
    Dachs Doedel

    Dachs Doedel

    Dabei seit:
    16.01.2020
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    120
    Beruf:
    Bauing.
    Ort:
    NRW
    Zufällig auch Erfahrung mit dem Thema Wandstaubsauger? Dann bräuchte ich ne Therapiestunde.
     
  17. #17 Fred Astair, 19.07.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.163
    Zustimmungen:
    6.105
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Zufällig ja.
    Schon mehrere bei Kunden eingebaut und für so gut befunden, dass ich bei mir auch einen wollte. Rohre, Steckdosen und Sauggeschirr mit 9m Schlauch liegen schon im Keller.
    Dann kam mir ein Akku-Handstaubsauger in die Quere und weil der so genial war kurze Zeit später noch ein Bodensauger. Beide stehen griffbereit zentral in einer Ecke in der Ladestation. Kein Ausrollen vom Schlauch, kein Anstöpseln, ein Griff und die Krümel sind weg.
    So hat eine Innovation die andere überholt, genauso wie derzeit die Verbrenner von den E-Antrieben überholt werden.
     
Thema:

Kernbohrung vergrößern, Stahlbetondecke

Die Seite wird geladen...

Kernbohrung vergrößern, Stahlbetondecke - Ähnliche Themen

  1. Glasfaser Kernbohrung

    Glasfaser Kernbohrung: Hallo zusammen, erstmal vorneweg - ich bin was Haustechnik & Bauthemen angeht ein wirklicher Anfänger, also entschuldigt wenn mir gewisse...
  2. Kernbohrung - Bodenplatte- Abdichtung mit Doyma Blindverschluss

    Kernbohrung - Bodenplatte- Abdichtung mit Doyma Blindverschluss: Hallo, nach sehr langem Recherchen mit unterschiedlichen Betrieben, Herstellern etc. sind wir mit unserem Problem zu dem Entschluss gekommen, die...
  3. Kernbohrung durch Einblasdämmung - fachgerecht möglich?

    Kernbohrung durch Einblasdämmung - fachgerecht möglich?: Es geht um einen sanierten Altbau, bei dem ich überlege, eine (de-)zentrale Lüftung einzubauen. Wie würde man Kernbohrungen (z.B. 125mm) bei...
  4. Kernbohrung Geschossdecke Wohnzimmer: Staub / Schmutzwasser

    Kernbohrung Geschossdecke Wohnzimmer: Staub / Schmutzwasser: Hallo zusammen, im Mehrfamilienhaus meiner Eltern (4 Wohneinheiten übereinander; BJ 1982; Geschossdecken aus Stahlbeton) müssten für eine...
  5. Kernbohrung vergrössern

    Kernbohrung vergrössern: Hallo, hat jemand einen Tipp, wie man ein Loch (eher rechteckig als rund, Durchmesser ca. 60mm) in einer Kellerwand (weiße Wanne) in eine...