Kernbohrungen für Zu-/Abluft - Statisch klügste Position?

Diskutiere Kernbohrungen für Zu-/Abluft - Statisch klügste Position? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Guten Abend, ich möchte in unserem sanierten 70er Jahre Altbau einige Kernbohrungen für Dunstabzug, WC und Bad Abluft machen (lassen). Die Räume...

  1. #1 StefanLaz, 04.12.2021
    StefanLaz

    StefanLaz

    Dabei seit:
    21.10.2015
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Stuttgart
    Guten Abend,

    ich möchte in unserem sanierten 70er Jahre Altbau einige Kernbohrungen für Dunstabzug, WC und Bad Abluft machen (lassen). Die Räume sind alle etwas suboptimal schmal geschnitten mit großen Fenstern. Wenn ich mir die Wandkonstruktion ansehe sieht das ganze so aus:

    U R Z
    S T U R Z
    Fenster I Wand I Fenster I Wand
    40 cm 40cm

    Also neben den Fenstern verbleibt nur sehr wenig Platz bis zur den Wänden. Meinen bescheidenen Kenntnissen der Statik würde ich sagen dass der Sturz das Gewicht von oben auf das Mauerwerk zwischen den Fenstern ableitet. Wenn ich jetzt dort, also in die 40cm breite Wand ein 125mm Loch bohre nehme ich ja recht viel von der Stabilität oder?

    Daher war mein Gedanke, die Kernbohrungen unterhalb der Fenster zu machen. Wäre dies statisch gesehen schlauer?

    Vielen Dank für eine mögliche Auskunft!
     
Thema:

Kernbohrungen für Zu-/Abluft - Statisch klügste Position?

Die Seite wird geladen...

Kernbohrungen für Zu-/Abluft - Statisch klügste Position? - Ähnliche Themen

  1. Kernbohrung durch Einblasdämmung - fachgerecht möglich?

    Kernbohrung durch Einblasdämmung - fachgerecht möglich?: Es geht um einen sanierten Altbau, bei dem ich überlege, eine (de-)zentrale Lüftung einzubauen. Wie würde man Kernbohrungen (z.B. 125mm) bei...
  2. Kernbohrung Geschossdecke Wohnzimmer: Staub / Schmutzwasser

    Kernbohrung Geschossdecke Wohnzimmer: Staub / Schmutzwasser: Hallo zusammen, im Mehrfamilienhaus meiner Eltern (4 Wohneinheiten übereinander; BJ 1982; Geschossdecken aus Stahlbeton) müssten für eine...
  3. Vor dem Estrich legen eine Kernbohrung freihalten - Erledigt

    Vor dem Estrich legen eine Kernbohrung freihalten - Erledigt: Hallo, wir müssen nach einer Reparatur in einer Betondecke einen Bereich mit Estrich auffüllen. In der Mitte ist jedoch eine Kernbohrung die...
  4. Kernbohrung mit Doyma-Dichtung - Lücke zu Dämmung problematisch?

    Kernbohrung mit Doyma-Dichtung - Lücke zu Dämmung problematisch?: Hallo, wir haben für die Wärmeleitung der Wärmepumpe eine Kernbohrung (25 cm Durchmesser) an der Seitenwand des Kellers in 80 cm Tiefe. Dabei...
  5. Kernbohrung für Abluft bei Stahlträger - Statik?

    Kernbohrung für Abluft bei Stahlträger - Statik?: Hallo Forums-Mitglieder, ich bin neu hier. Bisher war ich nur eine stille Mitleserin, die hier öfter sehr hilfreiche Informationen gefunden hat....