Kerndämmung (Mineralwolle) erneuern

Diskutiere Kerndämmung (Mineralwolle) erneuern im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Gemeinde, wir haben ein EFH aus 1987 aus Kalksandstein mit 8cm Mineralwolle, 2cm Luft und dann der Klinker. Wir fangen an uns Gedanken zu...

  1. #1 Putztraegerplatte, 21.03.2025
    Putztraegerplatte

    Putztraegerplatte

    Dabei seit:
    04.02.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Gemeinde,

    wir haben ein EFH aus 1987 aus Kalksandstein mit 8cm Mineralwolle, 2cm Luft und dann der Klinker. Wir fangen an uns Gedanken zu machen über einen Fenstertausch im ganzen Haus und hatten die Idee, wenn die Fenster raus sind und die Kerndämmung "zum greifen nahe", man die Mineralwolle doch raus holen könnte und dann durch etwas modernes ersetzen, z.B. 8cm PUR. Damit gehen wir von WLG 045 runter auf 025.

    Die Fenster sind immer so 2-3m auseinander, man müsste also über den dünnen Spalt die Mineralwolle rausziehen und die PUR Platten rein schieben.

    Ist das eine totale Quatschidee oder machbar?
     
  2. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    133
    Da musst du aber große Fenster haben oder lange Arme um in jede Ecke zu kommen.
     
    SoL2000 gefällt das.
  3. #3 Viethps, 21.03.2025
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.144
    Zustimmungen:
    363
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Das mit dem Auswechseln schmink Dir ab. Unmöglich !!
     
    415B und SoL2000 gefällt das.
  4. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    483
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Quatschidee, weil Luftschichtanker im weg sind.
     
    Viethps und nordanney gefällt das.
Thema:

Kerndämmung (Mineralwolle) erneuern

Die Seite wird geladen...

Kerndämmung (Mineralwolle) erneuern - Ähnliche Themen

  1. Kerndämmung oder was ist möglich?

    Kerndämmung oder was ist möglich?: ich plane, einen Keller in eine Souterrainwohnung umzubauen. Dabei gibt es das Problem, dass in einer Ecke unter der Decke Schimmel aufgetreten...
  2. Kerndämmung mit Schaum/BIOLAN

    Kerndämmung mit Schaum/BIOLAN: Hallo Zusammen, Ich brauche ein Rat zur Kerndämmung für ein Familienhaus mit einer hohlschichtstärke von 6 cm, Baujahr 1973. Die eigentliche Frage...
  3. Innendämmung + Kerndämmung

    Innendämmung + Kerndämmung: Hallo zusammen, Unser Haus (etwa 100 Jahre alt) hat ein zweischaliges Außenmauerwerk, das wir dämmen wollen. Die Innere schicht sieht aus wie...
  4. Fensterposition und -anschluss bei Kerndämmung+Außendämmung

    Fensterposition und -anschluss bei Kerndämmung+Außendämmung: Guten Morgen zusammen, wir wollen in den kommenden Monaten unser vor kurzem gekauftes EFH Bj. 1976 energetisch Sanieren. Geplant ist u.a.: -...
  5. WDVS auf Klinker (2 schalig mit Kerndämmung)

    WDVS auf Klinker (2 schalig mit Kerndämmung): Moin, vorab: die Ausführung der WDVS erfolgt in Eigenleistung mit Hilfe eines befreundeten Malers, der beruflich auch WDVS macht und mit den...