Kernlochbohrung für FBH 5x120mm Statik?

Diskutiere Kernlochbohrung für FBH 5x120mm Statik? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo liebes Bauexpertenforum, da der Verteiler für die FBH im EG an die Decke/Wand des Heizkellers montiert werden soll, möchte der HS eine...

  1. #1 CypRyan, 02.06.2024
    CypRyan

    CypRyan

    Dabei seit:
    27.05.2024
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Hallo liebes Bauexpertenforum,

    da der Verteiler für die FBH im EG an die Decke/Wand des Heizkellers montiert werden soll, möchte der HS eine Kernlochbohrung für die FBH machen. Es handelt sich um ein Reihenendhaus 1983. Beim Haus nebenan wurde das gemacht und zwar direkt neben einer Wand (vermutlich tragend).
    An der Stelle ist bei mir im Heizkeller leider kein Platz, also habe ich keine direkte Vorlage.

    Das sind 5x120mm Bohrungen leicht überlappend.

    Frage: Muss ich mir hier keine Sorgen machen, oder schalte ich lieber einen Statiker mit dazu? Weiß ein HS grundsätzlich wo er bohren kann?

    Hier ein Bild vom Haus nebenan:
    [​IMG]

    Vielen Dank im Voraus
    Beste Grüße
    CypRyan
     
  2. #2 Fred Astair, 02.06.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wer ist ein HS und welche übersinnlichen Fähigkeiten werden diesem zugeschrieben, "grundsätzlich zu wissen, wo er bohren kann"?

    Btw: einen HKV tiefer als die FBH anzuordnen ist von Hause aus eine solch Sch....-idee, dass ich die Kompetenz des ominösen HS bezweifle.
     
  3. #3 CypRyan, 02.06.2024
    CypRyan

    CypRyan

    Dabei seit:
    27.05.2024
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Sorry, mit HS meinte ich Heizung/Sanitär :)
     
  4. #4 Fred Astair, 02.06.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nix Sorry,
    auch das ist d...ich.
    Wer heißt denn "Heizung/Sanitär"?
     
  5. #5 CypRyan, 02.06.2024
    CypRyan

    CypRyan

    Dabei seit:
    27.05.2024
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Hm ich weiß nicht, ob wir aneinander vorbeireden. Ich meine den Heizungsbauern.
     
  6. #6 Fred Astair, 02.06.2024
    Zuletzt bearbeitet: 02.06.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Und ich weiß nicht, welche Behinderung es Dir verwehrt, Dich klar und deutlich auszudrücken. Jetzt kommst Du plötzlich mit einem Landwirt daher.

    Aber seis drum. Vielleicht kannst Du es wirklich nicht besser und schluderst nicht einfach so herum.

    Um auf Deine Frage zurückzukommen:
    Nein, ein händisch Arbeitender des ehrbaren Berufes Heizungsbauer oder deren neumodischen Nachfolgebezeichnungen ist selbstverständlich nicht per sé prädestiniert, statische Untersuchungen über nicht von ihm errichtete Bauwerke anzustellen und daraus folgernd Entscheidungen großer Tragweite zu treffen.
     
  7. #7 CypRyan, 02.06.2024
    CypRyan

    CypRyan

    Dabei seit:
    27.05.2024
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Ich möchte rückmelden, dass das hier weder freundlich, noch hilfreich ist und eher in Richtung Beleidigung geht.
    Diese Herangehensweise verstehe ich leider nicht, da es weder Dir noch mir etwas bringt.
    Danke trotzdem für die Beteiligung.

    Vielleicht hat jemand etwas hilfreiches beizutragen? :)
    Danke im Voraus!
     
  8. #8 CypRyan, 02.06.2024
    CypRyan

    CypRyan

    Dabei seit:
    27.05.2024
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Danke, das hilft weiter! Dann geht's wohl auf zum Statiker!
     
  9. #9 Fred Astair, 02.06.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Und der Blödsinn mit dem tiefergelegten HKV gibt Dir nicht zu denken?
    Viel Spaß in den nächsten 50 Jahren beim Entlüften.
    Bei einer Installation nach den aRdT bräuchtest Du diesen Riesendurchbruch gar nicht.
     
  10. #10 CypRyan, 02.06.2024
    CypRyan

    CypRyan

    Dabei seit:
    27.05.2024
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Ich dachte auch erst, dass das wohl Probleme gibt. Im Haus nebenan funktioniert das bestens. Zum Entlüften wird hier ohnehin ein Spülgerät angeschlossen. Selbst hatte ich bisher keine FBH, aber das dürfte doch nicht regelmäßig nötig sein. Bei der jährlichen Wartung wird geprüft, ob das notwendig ist.
    Würdest Du darauf nicht vertrauen?
     
  11. #11 Fred Astair, 02.06.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nein.
    Ich vertraue auf die anerkannten Regeln der Technik und die sehen an den höchsten Punkten eines Heizungssystems Möglichkeiten der Entlüftung vor.
    Jede kleine Luftblase, die irgendwie in die Anlage kommt (die Membran eines Ausdehnungsgefäßes hält nicht ewig), landet unweigerlich in Deinen Heizschlangen im Fußboden. Willst Du dann jedesmal die Firma mit dem Spülgerät kommen lassen und Dir wieder frisches sauerstoffreiches Wasser einfüllen lassen, nur weil Du jetzt nicht bereit bist, an zentraler Stelle eine Wandnische für den Verteiler herstellen zu lassen?
     
Thema:

Kernlochbohrung für FBH 5x120mm Statik?

Die Seite wird geladen...

Kernlochbohrung für FBH 5x120mm Statik? - Ähnliche Themen

  1. Kernlochbohrung - Brauche ich einen Statiker?

    Kernlochbohrung - Brauche ich einen Statiker?: Guten Abend, Ich möchte 3x 10cm Kernbohrungen an meiner Kellerwand vornehmen - 2x Außenwand und eine Innenwand. Das Ziel ist es, einige...
  2. Kernlochbohrung trifft Abwasserentlüftung :-(

    Kernlochbohrung trifft Abwasserentlüftung :-(: Hallo zusammen, für die Installation einer Monoblock Klimaanlage wurden im Dachgeschoss 2 Kernlochbohrungen 162mm vorgenommen. Leider wurde bei...
  3. Kernlochbohrung zumauern, schließen

    Kernlochbohrung zumauern, schließen: Hallo, wollte eine Kernlochbohrung 150mm von der Dunstabzugshaube schließen, da sie woanders gemacht wird, als ursprünglich geplant. Meine Frage...
  4. Kernlochbohrungen Muschelkalk

    Kernlochbohrungen Muschelkalk: Hallo zusammen, unser Grundstück ist an zwei Seiten mit einer Trockenmauer aus Muschelkalkfelsen eingefasst. Die Höhe der Mauer liegt zwischen...
  5. Kernlochbohrung in Wand - innenliegende Eisenstangen durchbohrt

    Kernlochbohrung in Wand - innenliegende Eisenstangen durchbohrt: Hallo zusammen, unser Einfamilienhaus (ca. 150 Quadratmeter auf 3 Ebenen) wird gerade errichtet. Mir ist aufgefallen, dass am Rand...