Kernsanierung Umbau Modernisierung neue bodentiefe Fenster 2m10 oder 2m20?

Diskutiere Kernsanierung Umbau Modernisierung neue bodentiefe Fenster 2m10 oder 2m20? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; mit dem EFH umbau, sanierung, hat das aber gar nix zu tun. Nö, hats nicht. Aber was will man denn zu der Frage des TE sagen? Der braucht nen...

  1. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus

    Nö, hats nicht. Aber was will man denn zu der Frage des TE sagen? Der braucht nen Planer, der entwerfen und konstruieren kann.
     
  2. #22 Skeptiker, 06.12.2015
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Bitte! Inzwischen habe ich auch noch ein leidlich lesbares öffentliches Bild von der F30-Verglasung gefunden: http://www.maltitz.de/index.php?referenzen/visuell und dann "munich re". (Am "Haus K" darunter war ich auch etwas beteiligt)


    mit skeptischen Grüßen!
     
  3. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Iihhh .... das ist ja Neubau! Da passt ja alles von Anfang an. ;)
     
  4. #24 Skeptiker, 06.12.2015
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Wie bitte? Der Beton ist zum größten Teil 50 Jahre alt. Aber im Osten nennt man sowas ja auch heute noch Alt-Neubau ...


    mit skeptischen Grüßen!
     
  5. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Sach ich doch Neubau ... ST 0 und B 0 bei 9 cm Deckenstärke in 5m Feldern aus dem Jahr ~1907 zum Sonderbau (Verkaufsstätte) machen - Das ist Altbausanierung. :-)

    Das Der Beton bei dir 50 Jahr alt ist, sieht man aber nicht ....
     
  6. #26 Skeptiker, 06.12.2015
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Die Stützen sind alle alt, die Decken auch, nur einige Randbalken sind neu und alles wurde einheitlich gestockt, war ursprünglich kein Sichtbeton, sondern verputzt. Und die Löcher wurden eingesägt, die Decken liefen ursprünglich durch. Nur die Trogträger ganz oben sind neu.


    mit skeptischen Grüßen!
     
  7. #27 Metallmann, 06.12.2015
    Metallmann

    Metallmann

    Dabei seit:
    20.11.2015
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Abteilungsleiter/ Sachverständiger
    Ort:
    Gescher
    Benutzertitelzusatz:
    Verfahrenstechniker - Metallbaumeister/ SFM
    Hallo Wolf,

    Raum hohe Elemente sind, wenn richtig geplant eher Standard als die Ausnahme.

    Je nach Profilhersteller (Alu) gibt es Elementhöhen bis 2500mm, auch Stulp oder DK mit Zulassung.

    Die Standardbeschläge sind bis 130kg Flügelgewicht zugelassen; es gibt aber auch verstärkte Beschläge (180kg).

    Es gibt Fensterbauer die winken da schon mal schnell ab; Glasgewichte insbesondere bei 3- fach Verglasung sehr hoch; da wird das Einglasen aufwändig und teilweise auch teuer (Kranverglasung oder mit mobilen Geräten).

    Wenn Festverglasungen besonders groß und schwer werden, werden die Elemente auch gedreht (Glashalteleiste Außen), und die Entwässerung geändert; auch dass mit Zulassung.

    Es gibt Anforderungen an die Verglasung (TRaV + Sonnenschutz + Einbruchschutz + Schallschutz) und dass in 3- fach Verglasung, da werden die Glaseinheiten je nach Elementgröße schon schwer (+70kg/ m²); aber

    das macht den Beruf interessant.

    Gruß Matthias
     
  8. #28 Wolf1963, 06.12.2015
    Wolf1963

    Wolf1963

    Dabei seit:
    02.12.2015
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Telekommunikation
    Ort:
    Frankfurt
    Moin,

    danke für Eure Meinungen.
    Also durchgehende Glaselemte wollen wir nicht wie in den Referenzbildern ,die Ihr hochgeladen habt. (sind dann doch zu teuer und alles Glas muss jetzt auch nicht sein da unser Grundstück auch nicht so mega groß ist und das Nachbarhaus ca. 20 -25 Meter entfernt steht.)
    Es wird dann schon Mauerwerk dazwischen sein.
    Die bodentiefen Fenster / Türen zum Balkon sind jetzt mit 2m20 angesetzt wurden. (bekommen elektr. Rolläden)
    Die Architektin hat das auch so empfohlen.

    OG Deckenhöhe wird sein Rohbau 2m80 und fertig abzgl. Fliesen , Esstrich, Fußbodenheizung, LED > ca. 2m60 werden.
    2m20 werden die Fenster sein Breite 1Meter ...pro Zimmer zwei bis drei Stück siehe Skizze
     
Thema:

Kernsanierung Umbau Modernisierung neue bodentiefe Fenster 2m10 oder 2m20?

Die Seite wird geladen...

Kernsanierung Umbau Modernisierung neue bodentiefe Fenster 2m10 oder 2m20? - Ähnliche Themen

  1. Empfehlung einer Heizung bei Kernsanierung Kleinhaus 80qm

    Empfehlung einer Heizung bei Kernsanierung Kleinhaus 80qm: Guten Tag, ich habe ein altes unsaniertes Haus gekauft und bin gerade am planen der Sanierung. Vielleicht können Sie mir bitte ein paar Ratschläge...
  2. Wasserschaden vom DHH nebenan, nach Kernsanierung und Bezug erneut aufgetreten

    Wasserschaden vom DHH nebenan, nach Kernsanierung und Bezug erneut aufgetreten: Hallo Zusammen, wir haben folgende verfahrene Situation und sind für jeden Tipp dankbar: Es geht um ein Doppelhaus, Baujahr 1926, bei dem es bei...
  3. Ideen um 101 m² Wohnung zu zwei Wohnungen umzubauen - (Kernsanierung)

    Ideen um 101 m² Wohnung zu zwei Wohnungen umzubauen - (Kernsanierung): Hallo Zusammen :-) Ich möchte gerne aus meiner 101m² Wohnung - zwei Wohneinheiten machen... Es steht eine Kernsanierung an! Ich habe euch mal den...
  4. Kosten Kernsanierung

    Kosten Kernsanierung: Hallo Zusammen, Ich wollte mal in die Runde fragen, ob mir jemand erklären kann, wie die Aussage zustande kommt, die man allgemein auf allen...
  5. Kernsanierung: Trockenbauwand erneuern bei bestehen bleibenden Estrich?

    Kernsanierung: Trockenbauwand erneuern bei bestehen bleibenden Estrich?: Hallo zusammen! Ein Frage an die erfahrenen Sanierer: Ich habe ein 3 Zimmer Wohnung. Baujahr des Gebäudes 70er Jahre. Da die letzten 50 Jahre...