Kessel dürfen bleiben

Diskutiere Kessel dürfen bleiben im EnEV 2002 / 2004 / 2007 / 2009 Forum im Bereich Bauphysik; Also, der Gesetzesentwurf zum GEG ist zur Anhörung veröffentlicht. Das "Kesselverbot" wurde komplett gestrichen, die ganzen alten Stinker dürfen...

  1. #1 chillig80, 06.04.2023
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    5.709
    Zustimmungen:
    2.428
    Also, der Gesetzesentwurf zum GEG ist zur Anhörung veröffentlicht. Das "Kesselverbot" wurde komplett gestrichen, die ganzen alten Stinker dürfen bleiben. Bei Ersatzbeschaffungen gilt aber noch immer die praktische "Wärmepumpenpflicht".

    Siehe hier S. 33, Lfd.Nr. 24

    20230331-referentenentwurf-2-geg-novelle.pdf (bmwk.de)

    Das Kernanliegen der Grünen, also das vorzeitige "Verbrenner-Aus" im Heizungskeller ist vorerst gescheitert.
     
  2. #2 Hercule, 06.04.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    2.732
    Zustimmungen:
    655
    Die Grünen kommen langsam auch in der Realität an.
    Fossil heizen und Waffen liefern.
     
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    4.575
    Zustimmungen:
    2.382
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    .... und Kurzurlaube in Tel Aviv, wo doch fliegen so umweltschädlich ist
     
  4. #4 Hercule, 06.04.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    2.732
    Zustimmungen:
    655
    Wenns privat im Privatjet ist zählt das nicht :)
    So wie die Fernurlaube der Klimakleber :)
     
  5. Cybso

    Cybso

    Dabei seit:
    30.06.2019
    Beiträge:
    481
    Zustimmungen:
    209
    Der Verkehrssektor wird nicht eingeschränkt, der Gebäudesektor wird nicht eingeschränkt... man könnte auch sagen, wir haben aufgegeben. Wird es halt doch die letzte Generation.
     
  6. #6 Hercule, 06.04.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    2.732
    Zustimmungen:
    655
    Wetten die nächsten Generationen werden weiter existieren, auch wenns etwas wärmer wird ?
    Irgendwann wirds nämlich auch wieder kälter aber dann villeicht nicht ganz so kalt wie früher.
    Kalt hat auch seine Nachteile wie wir alle wissen: es ist energieintensiv.
     
  7. #7 Cybso, 06.04.2023
    Zuletzt bearbeitet: 06.04.2023
    Cybso

    Cybso

    Dabei seit:
    30.06.2019
    Beiträge:
    481
    Zustimmungen:
    209
    Wetten das nicht, jedenfalls nicht so, wie wir es heute kennen, mit Komfort und Zivilisation? Ich wäre froh, diese Wette zu verlieren - du auch? Aber der bei weitem überwiegende Anteil der Klimaforscher ist da anderer Ansicht.
     
    hansmeier gefällt das.
  8. #8 Deliverer, 06.04.2023
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    361
    Puh, das ging schnell bergab mit dem Niveau hier...

    Edit: Nicht wegen Dir, Cybso - dein Post kam dazwischen.
     
    Fabian Weber und Cybso gefällt das.
  9. #9 Deliverer, 06.04.2023
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    361
    Das sollte so mancher mal besser auch tun.

    Die ganze Gesetzgebung hat nichts mit den Grünen zu tun. ALLE Parteien müssen dafür sorgen, dass wir auf Null kommen. Wenn es die Grünen nicht jetzt schnell anstoßen, weil irgendwelche Deppen zu viel reinreden, wird halt geklagt. Dann verzögert sich alles um ein paar Jahre und wird dann umso heftiger und teurer. Das Spiel läuft jetzt schon seit 30 Jahren so, alle bemerken, wie tief wir dadurch im Dreck stecken, aber trotzdem mal besser genau so weitermachen. Klappt bestimmt!
     
    Fabian Weber, Oehmi, Fred Astair und einer weiteren Person gefällt das.
  10. #10 chillig80, 06.04.2023
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    5.709
    Zustimmungen:
    2.428
    Also ich bin da unentschieden.

    Zuerst einmal ist aufgeschoben nicht aufgehoben. Dann wissen wir nicht wie das gelaufen ist, da könnte es durchaus nen Deal geben demnach die Grünen dafür demnächst was anderes durchsetzen dürfen (was dann vielen wieder nicht gefallen dürfte). Es gibt da auch noch andere Hebel wie zB die Emissionswerte, etc…

    Und dann habe ich mich in den letzten Tagen gefragt wie man das im Zweifel durchgesetzt hätte? Wisst ihr, wenn es jedes Jahr nur wenige „Problemkessel“ gibt, gegen die die Behörden massiv vorgehen müssen, dann geht das ja in unserem großen Land unter, das ist dann kein Thema. Aber was machst wenn jedes Jahr Hunderttausende sich das nicht leisten können oder renitent dagegen sind? Prügelcop-Sonderkommando „Trittin“, das den Leuten massenhaft die Tür einschlägt und die Kessel rausreißt? Enteignen und auf die Straße setzen? Ersatzvornahme und der Staat zahlt erstmal? Schickst Sozialarbeiter die auf die Leute einreden?

    Ich glaube die Grünen sind gerade überrascht vom Widerstand, die hatten sich lange Zeit in ihrem Millieu eingebunkert und wohl eher mit viel Applaus und nur ganz wenigen äußerst absonderlichen Gegenstimmen gerechnet… Auf mich wirkt das grüne Spitzenpersonal jedenfalls zunehmend „verstört“, ich meine denen anzusehen, dass sie sich das alles viel einfacher vorgestellt hatten. Meine Meinung.
     
    hansmeier, motorradsilke und Viethps gefällt das.
  11. #11 Tolentino, 06.04.2023
    Tolentino

    Tolentino

    Dabei seit:
    09.12.2020
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    88
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    Berlin
    Ich denke nur so kann es funktionieren.
    Dann wird halt Einkommen gepfändet, sofern vorhanden und wenn nicht (genug) dann bei Eigentumswechsel abgerechnet.
     
  12. #12 chillig80, 06.04.2023
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    5.709
    Zustimmungen:
    2.428
    Ich glaube es geht vielen Leuten wie mir, gegen Umweltschutz hätte ich nichts, aber diese besserwisserischen Grünen, mit ihrem woken Unsinn, dem Toleranzterror und dem ganzen nervigen Zeug. Ich seh diese Nervensägen einfach gerne scheitern, Klima hin oder her. OK, das ist auch keine Lösung, aber so ist’s halt, wenn der Robert dumm aus der Wäsche kuckt, dann steigt bei mir die Stimmung, ist halt so, ich kann mich nicht dagegen wehren…
     
    hansmeier, trockener Bauer und Viethps gefällt das.
  13. #13 Tolentino, 06.04.2023
    Tolentino

    Tolentino

    Dabei seit:
    09.12.2020
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    88
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    Berlin
    Wieso eigtl woke? Woke wäre doch, wenn man den Fossilverbrennern Ihre Identität lässt und sie nicht dabei unterdrückt, das 1,75° Ziel zu unterwandern.
     
  14. #14 Deliverer, 06.04.2023
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    361
    Hast Du ein Glück, dass Du offenbar bisher vor Politikern von FDP oder gar der Union verschont geblieben bist! ;-)
     
    Fabian Weber gefällt das.
  15. #15 chillig80, 06.04.2023
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    5.709
    Zustimmungen:
    2.428
    Mal Spaß beiseite, ich glaube es gibt einfach viele Leute, die mit Umweltschutz kein Problem haben, mit den Grünen aber schon…
     
    hansmeier, trockener Bauer und Viethps gefällt das.
  16. #16 Tolentino, 06.04.2023
    Tolentino

    Tolentino

    Dabei seit:
    09.12.2020
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    88
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    Berlin
    Mein Wunschkabinett wäre eh ein bunter Mix über fast die komplette Parteienlandschaft.
    Von mir aus könnte man Parteien auch abschaffen.
    Fachleute sollten bestimmen welche Methoden man beschreiten kann um die Interessen der Wählerschaft zu bedienen (was) und welche Konsequenzen das hat. Dann stimmt man Themenbezogen eben die Kösung. Politiker sollen nur dafür da sein die Interessen der Wählerschaft zu vertreten, die Fachabhandlungen für die Wahl aufzubereiten und dann die Gewählten Maßnahmen in Gesetze zu überführen (das wie).
    Wäre heute doch technisch alles machbar.
     
  17. #17 Viethps, 06.04.2023
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    139
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Vielleicht hatten sie auf dramatisch hochschnellende Zustimmungswerte beim Politbarometer gehofft.....
    dabei gings dramatisch in die Gegenrichtung....
    Oder sie haben mal Wissenschaftler gefragt, ob sie ernsthaft glauben, daß Deutschland den Klimawandel irgendwie merklich beeinflussen kann.....
    Oder vielleicht hat ihnen Jemand geflüstert ( Politikberater ), das man besser das Volk bei seinen Plänen mitnimmt, statt erstmal mit fragwürdigen Zeitplänen alle aufzumischen!
     
    motorradsilke gefällt das.
  18. #18 chillig80, 06.04.2023
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    5.709
    Zustimmungen:
    2.428
    Das klingt ganz fürchterlich. Man hat ja erst kürzlich auf die Wissenschaft gehört und dann hat es gleich ne Ausgangssperre damit einen das Virus nicht findet, oder so irgendwie. Und das mit der Wissenschaft ist ja auch nicht so eindeutig, zum Beispiel sind französische Wissenschaftler ja sehr für Atomkraftwerke. Die Amis haben Wissenschaftler die meinen wenn man genug Schwarze in die Vorstandsetagen setzt, dann geht der Klimawandel von alleine weg. Es gibt aber auch andere die meinen Penisse seien am Klimawandel schuldig, also ich will jedenfalls nicht, dass man die die Methoden zur Bekämpfung des Klimawandels festlegen läßt. Dann gibt’s Religionswissenschaftler, die haben herausgefunden, dass der Klimawandel Gittes Strafe dafür ist, dass die Frauen im Iran ihre Kopftücher nicht ordentlich tragen. In der Türkei gibt’s deshalb übrigens Erdbeben. Andere Wissenschaftler haben vor 80 Jahren Köpfe vermessen um herauszufinden wer zu jüdischen zum Heiraten ist.

    Ich traue den Brüdern nicht…
     
    hansmeier gefällt das.
  19. #19 chillig80, 06.04.2023
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    5.709
    Zustimmungen:
    2.428
    Mal Spaß beiseite, unsere Lebensversicherung ist, dass wir ne Regierung wieder abwählen können. Es ist langfristig nicht so wichtig wer da ne einzelne Wahl gewinnt oder so, wichtig ist nur, dass man die Regierun& auch wieder los werden kann.

    Also so ne unabwählbare Expertenkommission die der Regierung sagt was in den Gesetzen zu stehen hat, das ginge nicht lange gut…
     
    hansmeier und Viethps gefällt das.
  20. #20 Tolentino, 06.04.2023
    Tolentino

    Tolentino

    Dabei seit:
    09.12.2020
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    88
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    Berlin
    Du hast ein anderes Verständnis von Wissenschaft und Wissenschaftlern als ich.

    Aber ja, das mit Atomkraft oder Erneuerbare wäre ja dann die Wahlmöglichkeit. Aber wir könnten dann eben direkt danach wählen und wie das Ziel umgesetzt wird und nicht eine Partei die dann zwar für das eine ist, was ich gut finde, aber drei andere Sachen umsetzt die ich doof finde.
    Ich finde z.B. die schon krankhafte Ablehnung von Gentechnik bei fast allen Grünen ziemlich seltsam als vorgebliche Wissenschaftspartei.
    Und dann auch noch aus religionsähnlichen Gründen. Nicht aufgrund des Machtgefälles der Lebensmittelnkonzerne durch Patente, nein, weil es wider die Natur ist. Lieber Zufallsgenarator mit menschlicher Selektion als zielgerichtet Gene tauschen.

    Edit: auf dein Add-On: Das stimmt, abwählen können ist wichtig.

    Das andere, da habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt.
    Die Experten bestimmen gar nichts. Die zeigen nur Lösungswege auf. Wir alle würden dazwischen wählen.
     
Thema:

Kessel dürfen bleiben

Die Seite wird geladen...

Kessel dürfen bleiben - Ähnliche Themen

  1. Fehlermeldung S-Touch (Paradigma) - Störung Kessel

    Fehlermeldung S-Touch (Paradigma) - Störung Kessel: Liebe Forenmitglieder, ich bin neu hier und möchte vor der Problemstellung kurz die IST-Situation schildern. Das Haus wurde von uns vor 2Jahren...
  2. Rückstauklappe Kessel

    Rückstauklappe Kessel: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, bei meiner elektronischen Rückstauklappe ging heute Morgen der Alarm los es blinkt die ganze zeit und...
  3. Kessel Staufix FKA - Rückstau

    Kessel Staufix FKA - Rückstau: Hallo Leute, Meine Staufix FKA ist heute ausgefallen mit dem ununterbrochen blinkenden Rückstau . Hat jemand die gleiche Problem? Zusat: Wir...
  4. Pelletheizung Preis Kessel und Dimensionierung Speicher

    Pelletheizung Preis Kessel und Dimensionierung Speicher: Hallo, ich bin mir unsicher, ob meine Frage in diesem Forum oder besser bei Preisschätzungen aufgehoben ist. Wir planen derzeit die Umrüstung auf...
  5. Wärmepumpe im Kesselrücklauf (NT-Kessel)

    Wärmepumpe im Kesselrücklauf (NT-Kessel): Hallo Zusammen, lese schon lange mit, habe auch viel mitnehmen können und bin neulich auf eine Idee gekommen. Vorhanden: Wohnhaus mit 240qm...