KFW Förderung

Diskutiere KFW Förderung im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hi, ich wollte nachfragen, ob es möglich ist das KFW Förderprogramm 124 (...

  1. Tiborb

    Tiborb

    Dabei seit:
    02.09.2010
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    München
    Hi,

    ich wollte nachfragen, ob es möglich ist das

    KFW Förderprogramm 124 ( http://www.kfw-foerderbank.de/DE_Ho...sonen/124_KfW-Wohneigentumsprogramm/index.jsp )

    für einen vorgestellten Grundstückskauf zu erhalten?

    Grundstückskauf: 01.10.2010
    Wert: 130.000.- EUR
    EK: 50.000.- EUR
    Finanzierungsbedarf: 80.000.- EUR

    KFW-förderfähig: 30% 43.000.- EUR
    Zinsbindung 5J. und Volltilgung.

    Bauvorhaben mit 200.000.- EUR soll erst 5J. später in 2015 anfangen werden und neu finanziert werden.

    Kann dafür neu KFW erhalten werden?
    Geht das so?

    lg
    Tibor
     
  2. #2 Baufuchs, 08.09.2010
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Steht doch bei KfW:

    Also nix Grundstück solo.
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Und was in 5 Jahren sein wird......weiß niemand.
    Vielleicht gibt es dann die KfW nicht mehr, oder es gibt andere Förderinstrumente, oder wer weiß was sonst noch alles denkbar ist.

    Gruß
    Ralf
     
  4. #4 Olaf (†), 08.09.2010
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Mal abgesehen davon,...

    dass es eh schon zu spät ist.

    Die Maßnahme sprich Kauf darf erst nach Bewilligung erfolgen.

    Und die glaubst doch nicht im Ernst, dass ne Beamtenbank sowas in 3 Wochen schafft?:mega_lol:
     
  5. Iceman

    Iceman

    Dabei seit:
    04.03.2010
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Haßfurt
    Hi!

    Was habt ihr alle gegen uns Beamte? Wir tun doch gar nichts! :sleeping

    Zum Thema:

    Sorry, aber das mit KFW ist im Bezug auf den Grundstückskauf totaler Quatsch!
    Geh mal auf Deinen Link und klick dann dort auf Konditionen. Selbst wenn es gehen würde hättest Du mindestens 1 tilgungsfreies Jahr und Du wolltest doch schnell tilgen :-)

    Warst Du mal bei Deiner Hausbank? Die bieten bei 5 Jahren bestimmt auch ähnlich gute (oder bessere) Konditionen wie KFW...
     
  6. Tiborb

    Tiborb

    Dabei seit:
    02.09.2010
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    München
    Ok, danke für die Anworten.

    Den Termin bei der Hausbank habe ich erst.
    Dann weiß ich sicherlich mehr.

    lg
    Tibor
     
  7. #7 Olaf (†), 09.09.2010
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Hab...

    ich doch gar nicht - jedenfalls manchmal;)

    Das bezog sich eigentlich auf die dort tätigen Bänker, die sich eher nicht wie Bänker verhalten.:p
     
  8. riGo

    riGo

    Dabei seit:
    03.09.2010
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Euskirchen
    Hab mal generell ne Frage dazu:

    Wieso hat man bei KFW eigentlich IMMER 1 Tilgungsfreies Jahr indem man nur Zinsen zahlt? Dann ist ja ein Vorteilszins von sagen wir mal 2,87% eigentlich auch nur noch ein Zins von 1,93% oder so, wenn man im ersten jahr nicht runter kommt, oder sehe ich das falsch??


    Gruß
     
  9. #9 baufibemu, 14.09.2010
    baufibemu

    baufibemu

    Dabei seit:
    26.10.2007
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Finanzierungsberater
    Ort:
    Grafenrheinfeld
    Benutzertitelzusatz:
    Baufinanzierungsvermittler
    Manche betrachten dies als Erleichterung. Manche als versteckte Gebühr.
     
  10. #10 msommer81, 14.09.2010
    msommer81

    msommer81

    Dabei seit:
    19.05.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Betriebswirt
    Ort:
    Köln
    ja, viele betrachten es als Erleichterung, da sie in dem tilgungsfreien Jahr nun mal weniger an die KfW zahlen müssen, also nur die Zinsen. Das übrige Geld kann man dann für andere Maßnahmen ausgeben. Aber umso länger die tilgungsfreie Zeit ist, umso länger dauert es auch bis der Bauherr seinen Kredit abbezahlt hat. Das sollte man sich überlegen.Außerdem werden bei einer kurzen Laufzeit des Kredites auch die Raten deutlich höher ausfallen, wenn die tilgungsfreien Jahre vorbei sind. Wie gesagt, das sollte man sich vorher schon genau überlegen, ob man das möchte.

    Aber warum man bei der Kfw-Bank auf dieses tilgungsfreie Jahr nicht verzichten kann, weiß ich leider auch nicht.
     
Thema:

KFW Förderung

Die Seite wird geladen...

KFW Förderung - Ähnliche Themen

  1. Wohnraumförderung NRW Förderung von Kauf und Modernisierung

    Wohnraumförderung NRW Förderung von Kauf und Modernisierung: Hallo zusammen, Ich bin neu hier und versuche auch mal Hilfe zu bekommen. Ich habe zwei Anträge beim Kreis gestellt, einmal für den Kauf und...
  2. Welche Förderungen für Lüftungsanlage?

    Welche Förderungen für Lüftungsanlage?: Hallo zusammen im Forum, ich hoffe, ich bin hier mit meiner Frage richtig. Es geht darum, herauszufinden, welche staatlichen Förderungen/Zuschüsse...
  3. Förderung Dachgeschossausbau

    Förderung Dachgeschossausbau: Hallo zusammen! Ich plane, das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses ausbauen zu lassen. Dabei soll die Dacheindeckung erneuert und Gauben sollen...
  4. KFW Förderung 458 obwohl noch kein Hauptwohnsitz

    KFW Förderung 458 obwohl noch kein Hauptwohnsitz: Hallo, wir haben ein Haus gekauft. Dort ist eine Ölheizung verbaut, die wir ersetzen möchten gegen eine Wärmepumpe. Nun meine Frage: 30% Zuschuss...
  5. Nrw Bank Förderung

    Nrw Bank Förderung: Mein Fall: bin verheiratet, Frau schwanger. Ich möchte das Reihenhaus meiner Eltern günstig abkaufen. Für etwa 70k. Das Reihenhaus hat einen Wert...