KG-Rohre lösen

Diskutiere KG-Rohre lösen im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen! Ich möchte bei meinem Wohnhaus die Verlegung der KG-Rohre ändern, um eine Ableitung des Regenwassers in einen Graben...

  1. #1 Jens Heiden, 26.06.2004
    Jens Heiden

    Jens Heiden Gast

    Hallo zusammen!

    Ich möchte bei meinem Wohnhaus die Verlegung der KG-Rohre ändern, um eine Ableitung des Regenwassers in einen Graben vorzunehmen. Wer kann mir sagen, wie ich es schaffe, die KG-Rohre (eventuell mit einem besonderen Trick) möglichst einfach und ohne viel Aufwand voneinander zu trennen? Sie hängen bombenfest zusammen!

    Jens
     
  2. #2 Thomas 2, 26.06.2004
    Thomas 2

    Thomas 2

    Dabei seit:
    19.04.2003
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer/Säurebauafachmonteur
    Ort:
    Westerwald
    Benutzertitelzusatz:
    Nichts
    Flecks und Schiebmuffe.
     
  3. #3 Jens Heiden, 27.06.2004
    Jens Heiden

    Jens Heiden Gast

    Mmmh???

    Gibts nicht doch eine schonendere Methode? Vielleicht mit einer Heßluftpistole? Oder mit Kriechöl? Spülmittel?
     
  4. Oggy

    Oggy

    Dabei seit:
    07.08.2003
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ,
    Ort:
    1. Wolfsburg
    Benutzertitelzusatz:
    ,
    Moin,
    das hab ich zwar noch nie probiert, aber wenn dann würde ich Spüliwasser nehmen und dann das Rohr versuchen hin und her zu biegen, damit der verklebte O-Ring in Bewegung kommt. Mit einem dünnen Schraubendreher den O-Ring malträtiernen geht bestimmt auch nicht oder?

    Sonst fällt mir dann auch nur die pragmatische Lösung des Aufspaltens per Säge ein.


    Grüße Andreas
     
  5. #5 Thomas 2, 27.06.2004
    Thomas 2

    Thomas 2

    Dabei seit:
    19.04.2003
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer/Säurebauafachmonteur
    Ort:
    Westerwald
    Benutzertitelzusatz:
    Nichts
    Re: Mmmh???

    Also, außer ziehen und versucht zu drehen habe ich es noch nie probiert. Erfolg hatte ich damit noch nie gehabt, es sei den das Rohr war nicht länger als ein paar Minuten in der Muffe.
    Ich hab auch den Eindruck, dass das Gleitfett den Gummiring aufquellen läst und so noch dichter wird. Ist jetzt mein Eindruck.
    Bei ältern Rohren kommt noch hinzu, das der Zwischenraum, dort wo das Rohr in der Muffe steckt sich auch noch mit Ablagerungen voll setzt. Meiner Meinung geht dann gar nichts mehr.
    Selbst bei Rohren wo kein Dichtungsring eingesetzt worden ist.

    Am schnellst geht es bestimmt mit der Flecks und Schiebemuffe.

    Aber du kannst das mit dem Öl ja mal ausprobieren und hier berichten.
     
  6. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    7
    ich muss mal dem Thomas

    Recht geben ... Gleitmittel und Gummi sind der Grund warum sich die Rohre nach einer Weile nicht mehr drehen bzw. rausziehn lassen ... da braucht man schon viel Muskelkraft um das ganze wieder zum Leben zu erwecken daher auch mein Tip "Flex und Doppelmuffen verwenden" :)
     
Thema: KG-Rohre lösen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kg rohr lösen

    ,
  2. kg rohr trennen

    ,
  3. KG Rohre trennen

    ,
  4. kg rohre auseinander ziehen,
  5. ht rohr lösen,
  6. kg rohr auseinander bauen,
  7. kg rohre lösen,
  8. kg rohr auseinander ziehen,
  9. kg rohre zusammenstecken trick,
  10. kg rohr auseinanderziehen,
  11. ht-rohre zusammenstecken trick,
  12. kg rohr verbindung lösen,
  13. wie bekomme ich abwasserrohre auseinander,
  14. wie bekommt man kg rohre auseinander,
  15. ht rohre trennen,
  16. ht rohre auseinander bekommen,
  17. kg-rohre trennen,
  18. ht rohre zusammenstecken trick,
  19. kg rohre verbindung lösen,
  20. abwasserrohr lösen,
  21. alte kg rohre lösen,
  22. kg rohr muffe lösen,
  23. kg rohr wieder trennen,
  24. ht rohr drehen,
  25. abwasserrohre wieder trennen
Die Seite wird geladen...

KG-Rohre lösen - Ähnliche Themen

  1. Leeres Rohr in Kelleraußenwand

    Leeres Rohr in Kelleraußenwand: Hallo liebe Bauexperten, Ich hoffe, meine Frage ist hier richtig angesiedelt. Ich habe ein Haus (BJ 1998) gekauft und habe heute hinter einer...
  2. Mauerdurchführung mit Rohr im Keller und Erdreich

    Mauerdurchführung mit Rohr im Keller und Erdreich: Hallo zusammen, ich würde gerne Erdkabel in einem Leerrohr vom Haus zur Garage/Terrasse verlegen, weil jetzt alles relativ offen ist und es so...
  3. Rohre über oder unter Kellerdeckendämmung

    Rohre über oder unter Kellerdeckendämmung: Wir sanieren gerade ein Haus aus den 60er. Unter anderem werden Trinkwasser- und Heizungsleitungen erneuert und eine Kellerdeckendämmung...
  4. Leitungen und Rohre im Garten

    Leitungen und Rohre im Garten: Hallo, wir hatten 2020 mit unserem Hausbau angefangen. Die letzten 3 Jahre haben wir dann auch nach und nach die Außenanlagen gemacht. Während...
  5. KG Rohr undicht?

    KG Rohr undicht?: Hallo, nach dem Starkregen vor einer Woche, habe ich im Keller Wasserflecken im unteren Bereich der Kellerwand festgestellt. Das...