Kleber von Isoliertapete entfernen oder nicht?

Diskutiere Kleber von Isoliertapete entfernen oder nicht? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, das Thema "Klebereste von Isoliertapete entfernen" ist zwar schon häufiger hier behandelt worden, allerdings zumeist im Licht der...

  1. #1 Redrobber, 16.06.2021
    Redrobber

    Redrobber

    Dabei seit:
    16.06.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    das Thema "Klebereste von Isoliertapete entfernen" ist zwar schon häufiger hier behandelt worden, allerdings zumeist im Licht der Notwendigkeit, ihn wegen der durch ihn verursachten Wandunebenheiten entfernen zu müssen. Hier mein Problem: In dem von mit erworbenen Haus (Bj. 1975) ist innen an allen Außenwänden Isoliertapete angebracht.Die will ich entfernen, weil innen nur Sichtputz aufgebracht und gestrichen werden soll. Das Entfernen der DeckTapete und des Styroporblöcken geht überraschend einfach: Die Teile lassen sich recht vollständig und schnell mit dem Spachtel von der Wand entfernen. Zurück bleiben die offenkundig mit einem Zahnspachtel aufgebrachten Klebereste. Allerdings, und das scheint mir der Unterschied zu früheren Beiträgen, ist die Oberfläche der Wand sehr glatt und auch recht fest. Stellt sich für mich die Frage, ob man diese glatte und feste Fläche nicht als Untergrund des Sichtputzes lassen könnte, statt ihn mühsam zu entfernen. Wie sieht es mit dem Halt für den Sichtputz aus und könnte eine notwendige Diffusionsoffenheit der Wand dadurch gefährdet sein? Ich habe mal ein Bild der abgeschaltet Fläche beigefügt. Der rechte, gelbliche Teil ist der Bereich mit noch darauf befindlichen Kleber, der helle Bereich ist der hiervon (mühsam) befreite Putz. Schon mal Dank in die Runde.
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.418
    Zustimmungen:
    3.449
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    zuerst mal, kein Bild sichtbar
    der Kleber sollte entfernt werden, da die Haftung des Sichtputzes evt. nicht gewährleistet ist,
    der Hersteller des SP sieht das sicher genauso
    wie kommst du darauf, dass eine Diffusionsoffenheit der Wand vorhanden und notwendig ist?
    Mit was sind denn die Wände verputzt?
     
    Manufact gefällt das.
Thema:

Kleber von Isoliertapete entfernen oder nicht?

Die Seite wird geladen...

Kleber von Isoliertapete entfernen oder nicht? - Ähnliche Themen

  1. Undefinierbarer Kleber auf Dielen

    Undefinierbarer Kleber auf Dielen: Hallo zusammen, Wir wollten unseren Boden rausreissen, die erste Schicht ins wahrscheinlich ein pvc oder Linoleum Boden, darunter kommen direkt...
  2. Klebe und Armierungsmörtel Zimmer verputzen

    Klebe und Armierungsmörtel Zimmer verputzen: Hallo, habe noch einen Haufen vom Klebemörtel übrig. Kalkzementputz oder Gips wäre besser, aber ich möchte erst den übrig gebliebenen Putz...
  3. Duschwand an Fliesenspiegel kleben

    Duschwand an Fliesenspiegel kleben: Hallo allerseits, erstmal eine kurze Umschreibung der Rahmenbedingungen. In der Mietwohnung meiner Oma wurde ihre Badewanne durch eine...
  4. XPS Platten kleben auf Bitumen-Polymer-Komplex-Beschichtung

    XPS Platten kleben auf Bitumen-Polymer-Komplex-Beschichtung: Hallo, kann mir einer ein Tipp geben, welchen Kleber oder Schaum auf Bitumen-Polymer-Komplex-Beschichtung (Abdichtung) und synthetischen...
  5. Terrassenplatten auf Betonstufen kleben

    Terrassenplatten auf Betonstufen kleben: Hallo zusammen, ich würde mich freuen wenn ich von Euch Experten ein paar Tipps bekomme. Ich bin an der Sanierung von (17) Treppenstufen im...