Kleine Punktfundamente

Diskutiere Kleine Punktfundamente im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, ich muss für die Pfosten einer Pergola Markise 2 Fundamente (worauf die Stützen festgeschraubt werden) erstellen. Vorher habe ich...

  1. Best

    Best

    Dabei seit:
    21.05.2019
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Hallo, ich muss für die Pfosten einer Pergola Markise 2 Fundamente (worauf die Stützen festgeschraubt werden) erstellen.

    Vorher habe ich allerdings ein paar Fragen:

    Wie groß muss solch ein Fundament sein (wegen Frost 80 cm tief ist schon mal klar)?


    Da es sich wohl um eine Kleinstmenge Beton handeln dürfte, würde ich hierfür Betonsäcke im Baumarkt kaufen. Wieviel Säcke (a 40Kg) benötige ich?


    Welcher ist hier der richtige Beton dafür? Im Baumarkt liest man oft „Estrichbeton“ oder Betonestrich. Ist das jetzt Estrich oder Beton? Es gibt’s da noch extra Gartenbaubeton welcher mehr als das Doppelte kostet. Muss hier eigentlich noch zusätzlich Stahl mit in das Fundament?


    Ich würde das ganze Sack für Sack in einer Spießbütt anrühren und nach und nach in das Loch kippen. Hoffe das funktioniert alles so wie ich mir das vorstelle. Worauf muss ich achten?
     
  2. #2 Andreas Teich, 04.07.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Je nach Größe und Windbelastung der Pergola genügen auch in den Boden eingelassene 120 oder 160 er KG Abwasserrohre. Alternativ Schalsteine verwenden.
    Diese mit Beton ausfüllen und in den flüssigen Beton Gewindestangen einstecken zur Befestigung von Stützenfüßen.
    Dafür am besten die Gewindestangen in die Löcher der Halter stecken und verschrauben, damit die Position stimmt.

    Außen mit Schotter, Recycling oder Restbeton verfüllen.
    Betonvolumen steht auf den Säcken
     
Thema:

Kleine Punktfundamente

Die Seite wird geladen...

Kleine Punktfundamente - Ähnliche Themen

  1. Teilweiser Neubau eines kleinen Gartenhäuschens

    Teilweiser Neubau eines kleinen Gartenhäuschens: Hallo miteinander, wir haben in unserem Garten ein kleines Häuschen, welches aber in einem nicht mehr so optimalen Zustand ist und ich denke, das...
  2. Was ist mit kleinerem Budget möglich

    Was ist mit kleinerem Budget möglich: Hallo zusammen, Wir sind derzeit noch in der Frühphase bzw. Immobiliensuche. Der Markt hier (Breisgau) ist sehr teuer, vermutlich bekommen wir...
  3. Grundriss für ein kleines EFH

    Grundriss für ein kleines EFH: Ich bin Eigentümer eines Grundstücks, auf dem die Abstandsflächen den Bau eines kleinen Einfamilienhauses zulassen (8x9,6m Grundfläche). Ein...
  4. Carport Punktfundamente ggf. zu klein für Windsog?

    Carport Punktfundamente ggf. zu klein für Windsog?: Ich möchte gerne einen 6.7*6m Carport umsetzen mit vorne jeweils 2x16*16cm Pfosten und H-Trägern sowie hinten 3x14*14cm Pfosten mit H-Trägern. Die...