Kleine Stufe beseitigen

Diskutiere Kleine Stufe beseitigen im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, leider haben wir von der Garage zum Aussenbereich eine kleine Stufen von 4,5cm Höhe. Habt Ihr eine Idee wie man dort eine Schräge...

  1. Anolwe

    Anolwe

    Dabei seit:
    13.11.2019
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    leider haben wir von der Garage zum Aussenbereich eine kleine Stufen von 4,5cm Höhe. Habt Ihr eine Idee wie man dort eine Schräge hinmachen kann? Mit Beton?

    Mfg
     

    Anhänge:

  2. #2 chillig80, 02.11.2020
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    6.484
    Zustimmungen:
    2.815
    Beton ist an der Stelle öfter und länger kaputt als ganz, egal wie oft Du da nachbesserst. Ich würde da etwas etwas keilförmiges (mit rückwärtiger Ausklinkung) „drauf legen“, also irgendwas, das man alle paar Jahre einfach ersetzen kann.

    Das Problem ist da eigentlich die niedrige Seite, die „auf Null“ rausgezogen werden muss und diese blöde Aluleiste da (was ist das?). Ich würde es daher zweiteilig machen und zwar so, dass die Leiste „eben“ mit dem höheren Belag abgedeckt wird und erst dann das Gefälle beginnt.

    Was für einen Zweck hat die Rampe denn? Rollstuhl, Senioren, nur generell mehr Sicherheit, oder einfach nur Optik?
     
  3. #3 Fabian Weber, 02.11.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    12.989
    Zustimmungen:
    4.937
    Warum nimmst Du das Pflaster nicht bis zum Lichtschacht auf und verlegst es mit gefalle wieder neu? Noch eine Rinne vor die Garage und dann ist das doch kein Problem.
     
    Feyerabend gefällt das.
  4. Anolwe

    Anolwe

    Dabei seit:
    13.11.2019
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Die Schräge soll dazu sein um alles leichter aus der Garage zu bekommen. Grill, Rasenmäher etc.

    Damals wurde mir gesagt, das Gefälle könne man da nicht hinziehen, wäre zu stark auf das kurze Stück und von Rechts her müsste man das auch beiziehen. Ums ordentlich zu machen müsste man dann die Rinne auch anschließen, das ist dann doch schon ein ganz schöner Aufwand.
     
  5. #5 Fabian Weber, 02.11.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    12.989
    Zustimmungen:
    4.937
    Ich würde das machen und die Rinne nicht anschließen.
     
  6. #6 Gast56382, 02.11.2020
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Einfach ein Gefälle reinarbeiten, und fertig. 5cm sind jetzt nicht so das Problem.
     
  7. #7 chillig80, 02.11.2020
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    6.484
    Zustimmungen:
    2.815
    Ja gut, es kommt halt darauf an wo man da das Niederschlagswasser dann hin leitet, ich sähe das kleine Stück da erstmal entspannt, es kann aber schon sein, dass das auf den Bildern nur schlecht zu sehen ist und es im jetzigen Zustand halt doch wichtig ist das so zu lassen, weil es halt doch sein kann, dass da Wasser von anderen Flächen her „zusammenfliesst“ und „umgeleitet“ wird. Müsste man mal kucken ob man sich mit so einer Aktion nicht doch die Sintflut ins Haus holt (oder halt einfach nur das Niederschlagswasser saublöd „umlenkt“.
     
  8. #8 Gast56382, 03.11.2020
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Ja, aber ob links wäre doch bereits Rasen. Zur Not einen Rinne legen und dann das Wasser wegleiten. Es gibt doch viele, deutlich schönere Lösungen.
     
  9. Anolwe

    Anolwe

    Dabei seit:
    13.11.2019
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Wir wollen wahrscheinlich 2021 auf dem Rasen einen Unterstand bauen mit Pflaster, evtl könnte man den Ablauf der Rinne mit Filterkies dahin legen.

    Im August hatten wir hier ein Starkregenereignis mit gut 100mm in 24h und wir hatten keine Probleme mit Wasser in der Garage, obwohl das die Wetterseite ist.
     
  10. #10 Dachs Doedel, 03.11.2020
    Dachs Doedel

    Dachs Doedel

    Dabei seit:
    16.01.2020
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    112
    Beruf:
    Straßenbauing.
    Ort:
    NRW
    Epoxidharz.
     
  11. Anolwe

    Anolwe

    Dabei seit:
    13.11.2019
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Das beste wäre den Lichtschacht tiefer setzen. Aber alles loswühlen wollte ich nicht
     
Thema:

Kleine Stufe beseitigen

Die Seite wird geladen...

Kleine Stufe beseitigen - Ähnliche Themen

  1. Unterteilung im kleinen Büro wegen Gesprächslärm

    Unterteilung im kleinen Büro wegen Gesprächslärm: Hallo Bei einem Kunden in einem kleinen Büro sitzen 4 Mitarbeiter offen an Schreibtischen. Bei viel Arbeit entsteht eine starke Geräuschkulisse...
  2. Kleine Trockenbauwand auf Estrich?

    Kleine Trockenbauwand auf Estrich?: Hallo liebe Experten, wir waren uns bei unserem derzeit entstehenden Neubau unsicher, ob wir an einer Stelle in der 185cm breiten Diele eine 60cm...
  3. Funktionsheizen zwingend notwendig bei kleinen, schwimmenden Estrichflächen?

    Funktionsheizen zwingend notwendig bei kleinen, schwimmenden Estrichflächen?: Hallo zusammen, ich habe gerade eine spannende Diskussion zwischen Heizungsbauer und Estrichleger. Wir haben ein RMH saniert und dort eine FBH...
  4. Weg zur Garage "schräg" anlegen oder mit kleiner "Stufe"?!?

    Weg zur Garage "schräg" anlegen oder mit kleiner "Stufe"?!?: Hallo zusammen, wir möchten einen kleinen Weg (ca. 5m Länge und 72cm Breite - Randsteine jeweils 6cm pls 1 Stein mit 40cm und einer mit 20cm...
  5. Unterschiedliche Aufbauhöhen: Kleine Stufe mit Trockenstrich machbar?

    Unterschiedliche Aufbauhöhen: Kleine Stufe mit Trockenstrich machbar?: Hallo, wir planen gerade, unseren Keller umzubauen. Dabei soll im Bad eine bodengleiche Dusche eingebaut werden. Der Estrich dort sowie im...