Kleine Wetterstation im Garten?

Diskutiere Kleine Wetterstation im Garten? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; GuMo, rein aus Interesse würde ich gerne die Außentemperaturen mitloggen. Unter anderem damit deutlicher wird, in welchem Monat...

  1. #1 Liebste, 04.05.2012
    Liebste

    Liebste

    Dabei seit:
    20.04.2012
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    studierend
    Ort:
    Saar-Pfalz-Kreis
    GuMo,

    rein aus Interesse würde ich gerne die Außentemperaturen mitloggen. Unter anderem damit deutlicher wird, in welchem Monat witterungsbedingt besonders viel Heizöl verbraucht wurde.

    Wunsch wäre, im unteren dreistelligen Bereich eine wenigstens tägliche Messung der Temperatur mit Mitschreibung der Daten und Übertragung auf den PC zu realisieren. Eine im 5 Minuten Takt Erfassung wäre natürlich Luxus ; ) .

    Ich glaube kleinere Wetterstationen gibts ja schon ein paar in Gärten? Wer kann mir da Tips geben (auch wo man diese dann am besten anbringt unten, oben am Haus oder auf nem Pfosten im Garten usw.) und PN gerne auch genauere Hinweise.

    Viele Grüße und noch einen schönen Vormittag : )
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Was möchtest Du alles loggen? Nur die Temperatur(en)?
    Oder auch so Dinge wie Wind(-stärke,-richtung), Regenmenge usw. usw.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 Liebste, 04.05.2012
    Liebste

    Liebste

    Dabei seit:
    20.04.2012
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    studierend
    Ort:
    Saar-Pfalz-Kreis
    Hallo,

    nur die Temperaturen. Wär natürlich toll, wenn das gleich alles auf eine Website hochgeladen und automatisch ein Diagramm erstellt werden würde, das man dann runterladen und ausdrucken könnte... Aber notfalls tuts auch ein OpenOffice Blatt, aus dem man sich dann eine Kurve generiert.

    : )

    Gruß

    Liebste
     
  4. #4 Der Bauberater, 04.05.2012
    Der Bauberater

    Der Bauberater

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Daheim
    Benutzertitelzusatz:
    Von Werbefenstern distanziere ich mich
    Da gibt es bei den Elektronik-online-shops Funkwetterstationen, die mit dem PC verbunden werden können und die Daten auswerten.
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Schau mal bei den einschlägigen Versendern, beispielsweise bei dem mit dem großen "C". Da gibt es für jeden Geldbeutel etwas.

    Achte auf die Anzahl der Datensätze die gespeichert werden können, denn man möchte ja nicht ständig einen PC "online" lassen. Bei Wetterdaten ist es nicht unbedingt notwendig, dass man alle paar Sekunden einen Datensatz speichert, da genügt ein Zeitintervall von (mehreren) Minuten.

    Das Hochladen auf eine Webseite bzw. die Funktion als Webserver wäre wieder ein anderes Thema. Dafür gibt es mehrere Lösungsansätze. Entweder man nutzt dafür den angeschlossenen PC, oder der Webserver ist bereits in der Wetterstation integriert. Alles eine Frage des Geldes. ;)

    Gruß
    Ralf
     
  6. #6 Liebste, 04.05.2012
    Liebste

    Liebste

    Dabei seit:
    20.04.2012
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    studierend
    Ort:
    Saar-Pfalz-Kreis
    Danke euch : )
     
  7. #7 ThomasMD, 04.05.2012
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Wenns hauptsächlich um die Abhängigkeit der Heizungsdaten geht, würde ich den Sensor an der Hauswand installieren. Dann ist gleich der Windeinfluss mit berücksichtigt.

    Gesendet von meinem SPX-5_3G mit Tapatalk 2
     
Thema:

Kleine Wetterstation im Garten?

Die Seite wird geladen...

Kleine Wetterstation im Garten? - Ähnliche Themen

  1. PIR-Bodendämmplatten auf kleiner Unebenheit

    PIR-Bodendämmplatten auf kleiner Unebenheit: Hallo! Ich renoviere ein Holzhaus in Eigenleistung. Gerade ist der Fussboden im EG dran. Geplanter Fussbodenaufbau: Stabparkett, geklebt (22...
  2. Kleine Walk-in-Dusche möglich?

    Kleine Walk-in-Dusche möglich?: Hallo, ich plane gerade das Bad für eine kleine Neubau Wohnung, die ich vermieten möchte. Der Architekt hat die Duschsituation sehr "wohlwollend"...
  3. Teilweiser Neubau eines kleinen Gartenhäuschens

    Teilweiser Neubau eines kleinen Gartenhäuschens: Hallo miteinander, wir haben in unserem Garten ein kleines Häuschen, welches aber in einem nicht mehr so optimalen Zustand ist und ich denke, das...
  4. Was ist mit kleinerem Budget möglich

    Was ist mit kleinerem Budget möglich: Hallo zusammen, Wir sind derzeit noch in der Frühphase bzw. Immobiliensuche. Der Markt hier (Breisgau) ist sehr teuer, vermutlich bekommen wir...