Kleinen "Steinschlag"-Schaden reparieren oder Scheibe tauschen?

Diskutiere Kleinen "Steinschlag"-Schaden reparieren oder Scheibe tauschen? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Abend zusammen, bei uns im Neubau (aktuell Inneninstallationsphase) habe ich letzte Woche einen kleinen Schaden in einem Festglaselement im...

  1. #1 fumarat, 22.03.2023
    fumarat

    fumarat

    Dabei seit:
    16.03.2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Abend zusammen,

    bei uns im Neubau (aktuell Inneninstallationsphase) habe ich letzte Woche einen kleinen Schaden in einem Festglaselement im Treppenhaus bemerkt. Entstanden vermutlich währen der Elektroinstallationsarbeiten.

    - Ca. 3 mm auf der inneren Scheibe (3-fach Verglasung, innen Sicherheitsglas wegen Treppenlage)
    - gleicht einem Steinschlag an einer Windschutzscheibe
    - siehe Fotos unten

    Wir haben eine Bauleistungsversicherung, mit Selbstbeteiligung 250 EUR. Ein kompletter Tausch der Scheibe wäre also abgesichert. Wäre aber eine Reparatur a la "Carglass" hier auch möglich? Oder ist durch den kleinen Schaden die Integrität der Scheibe gefährdet und eine Reparatur macht keinen Sinn?

    Weitere Infos zum Fenster
    - 3-fach verglast, innen und außen Sicherheitsglas, daher ziemlich schwer
    - 1 x 2,13 m

    Besten Dank und schönen Abend!

    Fotos:
    (Roter Kreis zeigt ungefähre Lage des Schadens)
    20230317_151532.jpg 20230317_151606.jpg 20230317_151718.jpg
     
  2. #2 Hercule, 23.03.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    2.295
    Zustimmungen:
    578
    Würde mich auch interessieren. Beim Windschutzscheiben habe ich das schon öfters mit div Kits erfolgreich selbst gemacht. Aber ich weis nicht ob die auch für Fensterscheiben geeignet sind.
     
  3. #3 fumarat, 24.03.2023
    fumarat

    fumarat

    Dabei seit:
    16.03.2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ach ja, ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass die innere Scheibe (also die betroffene), ein 8 mm Verbundsicherheitsglas ist. Der "Steinschlag" hat eine Tiefe von ca. 1-2 mm.
     
  4. #4 fumarat, 26.03.2023
    fumarat

    fumarat

    Dabei seit:
    16.03.2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hm...scheinbar niemand Erfahrung mit solchen Reparturen?

    Schönen Sonntag!
     
  5. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    130
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    Frag doch einfach bei carglas. Ich würd's lassen
     
  6. #6 fumarat, 26.03.2023
    fumarat

    fumarat

    Dabei seit:
    16.03.2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Lassen im Sinne von "den Schaden einfach lassen"?
    Oder im Sinne von "nicht reparieren, sondern komplett tauschen?"

    Danke!
     
  7. #7 Hercule, 26.03.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    2.295
    Zustimmungen:
    578
    Ich werde es dieses Jahr mal an drei vier Steinschlägen testen.
    Beim Auto habe ich schon gute Erfahrungen gemacht.
    Ist kein Riss entfettet man erst alles mit Brennspiritus. Nach dem Trocknen kommen ein zwei Tropfen Harz drauf. Dann ein Blatt Folie (klebt nicht fest, macht aber eine glatte blasenfreie Oberfläche). Aushärten lassen. ggf mit einer Rasier Klinge alles glatt machen - was ich mir bei einem Fenster aber sparen werde.
     
  8. #8 fumarat, 26.03.2023
    fumarat

    fumarat

    Dabei seit:
    16.03.2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Welches Harz hast du da im Sinn?
     
  9. #9 Hercule, 26.03.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    2.295
    Zustimmungen:
    578
    Amazon. Windschutzscheibenreparaturset. Irgendeins - sind eh alle etwa gleich.
    Übrigens: das Zeugs sollte man nicht zu lange lagern. Härtet irgendwann ungeöffnet aus und lässt sich nicht mehr verwenden.
     
  10. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    130
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    Ich würde gar nichts machen. Tauschen kannst immer noch wenn die Scheibe deswegen kaputt ist. Hast du eventuell Glasversicherung
     
  11. #11 fumarat, 28.03.2023
    fumarat

    fumarat

    Dabei seit:
    16.03.2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ja, wir haben eine Bauleistungsversicherung, die solche Schäden abdeckt. Allerdings mit Selbstbeteiligung von 250 EUR. Da dürfte eine Reparatur günstiger sein.

    Nach Fertigstellung schließen wir dann auch eine Hausrat inkl. Glasbruch ab. Da ist dann natürlich die Frage, sollte die Scheibe mal komplett springen, ob die Versicherungs das übernimmt, wenn der Grund ein Schaden aus der Bauphase ist...
     
  12. #12 Hercule, 28.03.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    2.295
    Zustimmungen:
    578
    Ich habe - vermutlich durch den Rasenmäher - schon einige Steinschläge. Keine Risse. Und das seit Jahren.
    Fensterscheiben halten schon was aus und im Vergleich zu Auto Windschutzscheiben kommen weniger Spannungen drauf die Risse erzeugen können.
    Ausbessern mit Harz ist denke ich die beste Lösung. Werde ich im Sommer machen und hier mal posten.
     
  13. #13 fumarat, 28.03.2023
    fumarat

    fumarat

    Dabei seit:
    16.03.2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Bin gespannt :) Gerne mit einer schönen Anleitung dann ;)
     
  14. #14 Hercule, 28.03.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    2.295
    Zustimmungen:
    578
    Versprochen.
     
Thema:

Kleinen "Steinschlag"-Schaden reparieren oder Scheibe tauschen?

Die Seite wird geladen...

Kleinen "Steinschlag"-Schaden reparieren oder Scheibe tauschen? - Ähnliche Themen

  1. Kleiner Schimmel oder Schmutz an der Wand?

    Kleiner Schimmel oder Schmutz an der Wand?: Moin, während meines Frühsommerputzes habe ich meinen L förmigen Schrank zur Seite vollständig gepusht und zwei kleine schwarze Flecken entdeckt...
  2. Kleine Box neben Waschbecken und Toilette

    Kleine Box neben Waschbecken und Toilette: Hallo, unser Installateur hat uns sowohl im Bad neben dem WC(Erdgeschoss), als auch neben dem Ausgussbecken im OG jeweils so eine kleine Box...
  3. Plattenfundament für Gartenhaus größer oder kleiner als Grundriss?

    Plattenfundament für Gartenhaus größer oder kleiner als Grundriss?: Ich habe ein Gartenhaus gekauft und es wird demnächst geliefert. Grundriss Außenwand ist 300x400cm. Die mitgelieferte Lattenunterkonstruktion ist...
  4. Helfen Sie einem kleinen Elektriker

    Helfen Sie einem kleinen Elektriker: Hallo, ich bin Elektriker. Könnte mir jemand einen Rat geben? Ich möchte als Subunternehmer auf größeren Baustellen, insbesondere...
  5. Reparaturset für kleine Fenster Steinschläge

    Reparaturset für kleine Fenster Steinschläge: Für Windschutzscheiben beim Auto habe ich solche Reparatursets schon öfters verwendet. Etwas Harz drauf, Anti Haft Folie drauf, aushärten lassen,...