kleiner aber konstanter Druckabfall in Solaranlage

Diskutiere kleiner aber konstanter Druckabfall in Solaranlage im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Hallo alle zusammen! Ich habe folgendes Problem mit meiner Solaranlage. Der Druck fällt "kleinweise" aber konstant ab. Wie äußert sich das?...

  1. syd123

    syd123

    Dabei seit:
    24.04.2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Pischeldorf
    Hallo alle zusammen!
    Ich habe folgendes Problem mit meiner Solaranlage.
    Der Druck fällt "kleinweise" aber konstant ab. Wie äußert sich das?
    Ich habe im Herbst letzten Jahres (also 2011) die Anlage neu befüllt. Damaliger Druck war 2,6 bar. Das Ausdehnungsgefäß wurde ebenfalls im Herbst 2011 mit Stickstoff "befüllt".
    Nun habe ich nach einem knappen 3/4 Jahr nur noch einen Druck von 1,6 bar, also rund 1 bar weniger als damals. Dieser Druckabfall geht schleichend voran. Also, keine größeren Druckschwankungen in diesem Zeitraum. Ausdehnungsgefäß klingt leer - konnte ich durch Klopfen feststellen. Die Panele habe ich ebenfalls angesehen - auch hier sind keine losen oder tropfenden Stellen bemerkbar.

    Hat wer eine Ahnung wo hier das Problem liegen könnte?

    Vielen Dank und LG
     
  2. #2 gunther1948, 24.04.2012
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    wassertemperatur unterschiedlich.

    gruss aus de pfalz
     
  3. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Wie hoch ist denn der Vordruck im MAG im abgesperrtem Zustand? Und wie ist der Druck im kalten Zustand. Die Drücke müssen erst einmal stimmen, bevor man etwas aussagen kann.

    Gruß

    Bruno Bosy
     
  4. #4 andreas2906, 24.04.2012
    andreas2906

    andreas2906

    Dabei seit:
    12.04.2012
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Systemelektroniker
    Ort:
    Dresden
    Du meinst Solarthermie?
    Ist sicher was undicht - Kühlanlagenbauer o.ä. haben Messgeräte welche die Leitungen auf Undichtigkeit überprüfem können. Tropfende Stellen wirst da sicher nicht sehen, denn dann hättest du ein großes Loch und keinen Druck mehr.
    Empfehlung: Leitungen etc. prüfen lassen, von Fachmann mit entsprechendem Gerät - die Dinger detektieren 3g/Jahr - und dann eben nacharbeiten lassen.
     
  5. #5 ThomasMD, 24.04.2012
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Du verwechselst da was. In der Anlage ist kein Kältemittel sondern Wasser mit Frostschutz.
    Dafür brauchts keine "Spezialgeräte".

    Ich würde aber die Spur mit dem MAG verfolgen. Ist meist die Ursache für Druckprobleme.
     
Thema: kleiner aber konstanter Druckabfall in Solaranlage
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. solaranlage druckschwankung

Die Seite wird geladen...

kleiner aber konstanter Druckabfall in Solaranlage - Ähnliche Themen

  1. Teilweiser Neubau eines kleinen Gartenhäuschens

    Teilweiser Neubau eines kleinen Gartenhäuschens: Hallo miteinander, wir haben in unserem Garten ein kleines Häuschen, welches aber in einem nicht mehr so optimalen Zustand ist und ich denke, das...
  2. Was ist mit kleinerem Budget möglich

    Was ist mit kleinerem Budget möglich: Hallo zusammen, Wir sind derzeit noch in der Frühphase bzw. Immobiliensuche. Der Markt hier (Breisgau) ist sehr teuer, vermutlich bekommen wir...
  3. Grundriss für ein kleines EFH

    Grundriss für ein kleines EFH: Ich bin Eigentümer eines Grundstücks, auf dem die Abstandsflächen den Bau eines kleinen Einfamilienhauses zulassen (8x9,6m Grundfläche). Ein...
  4. kleines altes Haus (ca. 1939) auf Felsen am Hang kaufen ?

    kleines altes Haus (ca. 1939) auf Felsen am Hang kaufen ?: Hallo, beabsichtige, kleines altes Haus (ca. 1939) auf Felsen am Hang zu kaufen. Ordentliche Dränage, bis ganz tief runter fehlt, so dass die...