Kleiner Durchbruch in tragende Wand ca. 15cm x 15cm

Diskutiere Kleiner Durchbruch in tragende Wand ca. 15cm x 15cm im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Hallo, leider finde ich zu dem Thema nur Antworten auf Durchbrüche für Türen und Fenster. Und ja ich weiß, normalerweise fragt man einen...

  1. viti

    viti

    Dabei seit:
    22.08.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    leider finde ich zu dem Thema nur Antworten auf Durchbrüche für Türen und Fenster.
    Und ja ich weiß, normalerweise fragt man einen Statiker, aber denke mal das hier sicher der eine oder andere kompetente User ist :)

    Also, ich möchte in eine tragende Wand ein viereckiges Loch von ca. 15x15cm schneiden (mit der Flex oder ähnlichem Gerät, also nicht meißeln oder mit Bohrhammer).

    Darf ich lt. DIN und ohne statischen Nachweis sowas machen?
    Respektive macht es Sinn da überhaupt einen Sturz oben zu verbauen?

    lg Christian
     
  2. #2 simon84, 22.08.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    EFH ? Wohnung?
    Eigentum oder Miete ?

    Material und Stärke der Wand ?
    Position der Öffnung in der Wand ?

    Einen statischen Nachweis bekommst du auch für geplante Löcher in einer Tragenden Wand mit oder ohne Sturz.
    Diese Art von Berechnungen machen Statiker öfters für Dunstabzughauben, Abwasserrohre usw.
     
  3. viti

    viti

    Dabei seit:
    22.08.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    :)

    EFH
    Eigentum

    25cm Ziegelwand
    rechts oben (ca. 30cm von der Decke)

    es kommen an dem Durchbruch 4x M25 Rohr an und gehen dann in verschiedene Räume weiter.
    Soll als kleiner Technikschacht dienen, da hier viele Kabel (SmartHome Steuerungskabel + Netzwerk und TV) zusammenkommen.
     

    Anhänge:

  4. #4 bauspezi 45, 22.08.2018
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    denn mal los, für mich kein Problem
     
  5. #5 simon84, 22.08.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Würde nichts mit der Flex schneiden da, das gibt ne Mordssauerei.
    Kernbohrung wäre Top.
     
  6. #6 bauspezi 45, 22.08.2018
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    käme darauf an welches Mauerwerk das ist, bei Poroton mit
    Hammer Meißel sonst halb von einer Seite Rest von der anderen
     
  7. viti

    viti

    Dabei seit:
    22.08.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Muss ich kucken welche Steine das sind, weiss ich jetzt leider nicht auswendig was in den 1975er Jahren verwendet wurde, aber das Loch selber sollte nicht das Thema sein, das krieg ich schon irgendwie gebacken.
    Hauptsache es hat da keiner bedenken :)
     
  8. #8 simon84, 22.08.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Eine rechtliche belastbare Aussage bekommst du nur von deinem Statiker vor Ort :)

    Je weiter unten das Loch ist, desto besser meiner Meinung nach.

    Wenns mein eigenes Haus wäre würde ich auch loslegen.
     
  9. #9 petra345, 23.08.2018
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.911
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Die Bewehrung in der Decke darüber wird die Minikräfte aufnehmen.
     
  10. viti

    viti

    Dabei seit:
    22.08.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Dankeschön für die Antworten :)
     
Thema: Kleiner Durchbruch in tragende Wand ca. 15cm x 15cm
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 15 cm loch in tragender wand was machen

    ,
  2. trsgende wand dunstabzug

    ,
  3. möglichkeiten für kleinen durchbruch in tragender wand

Die Seite wird geladen...

Kleiner Durchbruch in tragende Wand ca. 15cm x 15cm - Ähnliche Themen

  1. Teilweiser Neubau eines kleinen Gartenhäuschens

    Teilweiser Neubau eines kleinen Gartenhäuschens: Hallo miteinander, wir haben in unserem Garten ein kleines Häuschen, welches aber in einem nicht mehr so optimalen Zustand ist und ich denke, das...
  2. Was ist mit kleinerem Budget möglich

    Was ist mit kleinerem Budget möglich: Hallo zusammen, Wir sind derzeit noch in der Frühphase bzw. Immobiliensuche. Der Markt hier (Breisgau) ist sehr teuer, vermutlich bekommen wir...
  3. Grundriss für ein kleines EFH

    Grundriss für ein kleines EFH: Ich bin Eigentümer eines Grundstücks, auf dem die Abstandsflächen den Bau eines kleinen Einfamilienhauses zulassen (8x9,6m Grundfläche). Ein...
  4. Kleiner Durchbruch in Richtung Hohlschicht

    Kleiner Durchbruch in Richtung Hohlschicht: Hallo zusammen, unter unserem Küchenboden treffen sich regelmäßig Ratten. Teilweise richtig fette Okolyten, s. Bild. Da wo die Maschine links aus...