kleines Blechdach auf Schuppen

Diskutiere kleines Blechdach auf Schuppen im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, Habe einen kleinen Schuppen 1,7x3,2mx1,2m Höhe. Da soll ein hochlappbares Dach drauf. Meine gedachte Konstruktion ist ein Alurahmen...

  1. KSPATZ

    KSPATZ

    Dabei seit:
    23.04.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rubkow
    Hallo, Habe einen kleinen Schuppen 1,7x3,2mx1,2m Höhe. Da soll ein hochlappbares Dach drauf.
    Meine gedachte Konstruktion ist ein Alurahmen (Profile) mit OSB-Platten belegt. Darauf hätte ich gern Alu-Stehfalzbleche. Nun kommt mir aber die Frage der Tauwasserbildung zw. Blech und OSB auf.
    Gefunden habe ich dafür dir Strukturmatte Trela Plus (alles drin: Schutz gegen Feuchtigkeit, Korrosion. Dämpfung).
    Wäre ideal, jedoch nur mit 30x1,50m zu erwerben. Kennt jemand Ersatz oder jemanden der Meterware verkauft?
    Oder gibt es anderes System, was auch funktioniert?

    Gruß
    Kersten
     
  2. #2 ichweisnix, 14.05.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    199
    Tauwasser ist eigentlich nur außen (auf den Blech).
     
  3. #3 DerSchreiner, 14.05.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Er meint Tauwasser Bildung in der "Dämmebene" das sich da der Tauwasser Punkt da ja verschiebt ! Ähnlich einer Unterspannbahn

    Die Tera Plus hört sich ideal an weil die auch eine "Antidröhn" Eigenschaft besitzt. Ich müsste selber Googeln um etwas Adäquates zu finden.
     
  4. KSPATZ

    KSPATZ

    Dabei seit:
    23.04.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rubkow
    Schon mal Danke für die genaue Definition!
    Wäre auch mit ca. <10m2 der TRELA Plus zufrieden, aber auf der Rolle sind 45m2 - ist ein wenig viel für 7m2.
     
  5. #5 ichweisnix, 14.05.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    199
    Tauwasserbildung in der Dämmebene???? Unbeheizter „Schuppen“ mit 1,2 m Höhe?
     
  6. #6 DerSchreiner, 14.05.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Für was wird den die Hütte benutzt ? Wenn der Gedanke wegen Tauwasser da ist ?
     
  7. KSPATZ

    KSPATZ

    Dabei seit:
    23.04.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rubkow
    Der Schuppen soll die Steueranlage und den Druckkessel für die Gartenbewässerung (2500m2) + Pumpensteuerung aufnehmen.
    Insgesamt bleibt der Schuppen "kalt", ich denke nur zwischen den Stehfalzblechen und der OSB-Platte könnte sich irgendwann Wasser bilden, was dann zum "faulen" der OSB-Platten führt.
     
  8. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    393
    Beruf:
    Dachdecker
    Da wird sich unweigerlich Kondensat ansammeln in Winter und Übergangsperiode ( ist bei allen einschaligen Kunststoffbedachungen und Metallbedachungen normal.
    Bei Zinkblechen empfehle ich dieses Wirrgewebe, weil diese Staunässe den Zink aufgrund fehlender Belüftung angreifen kann (weißrostkorrosion) bei Aluminium reicht meiner Meinung nach eine Unterspannbahn/Schalungbahn ( Wirrgewebe schadet aber nicht ) Das OSB ggf. Gegen Rauspund ersetzen .

    Und für das Wirrgewebe einfach mal beim Dachdecker/Spengler fragen ob die was von der Rolle abschneiden und m2 Weise verkaufen.
     
  9. #9 ichweisnix, 14.05.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    199
    Ich habe einiges an Holz mit Alu abgedeckt. Das ist nach 5 Jahren noch immer strohtrocken.
     
  10. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    393
    Beruf:
    Dachdecker
    Das ist auch nur von kurzer Dauer , das solche Blech und Kunststoffdächer tropfen, in der Regel Morgens in den Wintermonaten, wenn man da was drunter lagert trocknet das schnell wieder ab bei ausreichender Belüftung.
     
  11. #11 Fabian Weber, 14.05.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    13.849
    Zustimmungen:
    5.264
    Lass die OSB-Platten weg, das wird eh viel zu schwer dann zum hochklappen. Bau lieber noch ein paar Querstreben in den Alu-Rahmen.
     
    Fred Astair und ichweisnix gefällt das.
Thema:

kleines Blechdach auf Schuppen

Die Seite wird geladen...

kleines Blechdach auf Schuppen - Ähnliche Themen

  1. Grundriss Doppelhaus auf kleinem Grundstück

    Grundriss Doppelhaus auf kleinem Grundstück: Hallo liebes Forum, zuerst mal vielen Dank für die vielen großartigen Tipps und Beiträge! Zu meinem jetzigen Thema konnte ich bislang aber leider...
  2. Kleine Bauvorlageberechtigung für Dachaufstockung in Hessen (HBO)

    Kleine Bauvorlageberechtigung für Dachaufstockung in Hessen (HBO): Hallo, ich plane einen Teil meines Daches (Lagerraum,ca.30qm) aufzustocken. Gewählt wird die Holzrahmenbauweise mit max.2,30m Höhe. Alles...
  3. Ziegeldach für kleinen Fahrradschuppen

    Ziegeldach für kleinen Fahrradschuppen: Hallo zusammen, ich möchte gerne einen kleinen Fahrradschuppen bauen, ca. 2x4m, an drei Seiten geschlossen. Der Schuppen soll ein Schleppdach mit...
  4. Fassadendämmung (kleiner Bereich)

    Fassadendämmung (kleiner Bereich): Hallo zusammen, wir haben eine neue Haustür bekommen und in dem Zuge den Tipp erhalten, den Bereich neben der Haustür von außen zusätzlich zu...
  5. wie Blechdach (Zink) kleine Fehler ausbessern

    wie Blechdach (Zink) kleine Fehler ausbessern: Hallo, ich habe ein Blechdach aus verzinktem Blech. Bei der Beseitigung von Vogelkot ist mir ein kleines Loch (3mm) aufgefallen und ein paar...