Kleingranit - Unterbau?

Diskutiere Kleingranit - Unterbau? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; hallo zusammen. ich möchte unterhalb unserer abböschung vor der terrasse kleingranit als mähkante setzen, damit ich den rindenmulch nicht immer...

  1. #1 wusislaw, 09.07.2013
    wusislaw

    wusislaw

    Dabei seit:
    13.08.2012
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Finanzen
    Ort:
    Bayern
    hallo zusammen.

    ich möchte unterhalb unserer abböschung vor der terrasse kleingranit als mähkante setzen, damit ich den rindenmulch nicht immer mitmähe.

    den kleingranit will ich auf beton setzen. auch die fugen würde ich mit beton füllen. meine frage ist nur, wie stark muss das betonbett hierfür sein?
    wird lediglich mit einem "normalen" rasenmäher befahren. reichen dann auch so ca. 3 ca. drunter aus. oder ist das wg. frost ein problem?
    ist mein vorgehen ok oder wie sollte ich es am besten angehen?

    viele grüße
    wusislaw
     
  2. #2 wasweissich, 09.07.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    was ist
    und wieviel sind
    ??
     
  3. #3 wusislaw, 10.07.2013
    wusislaw

    wusislaw

    Dabei seit:
    13.08.2012
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Finanzen
    Ort:
    Bayern
  4. #4 tkoehler78, 10.07.2013
    tkoehler78

    tkoehler78

    Dabei seit:
    02.02.2007
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    Bollberg
    Granitkleinpflaster heißt das u.a.!

    3 cm sind zu wenig. Nimm 10!
     
  5. #5 wasweissich, 10.07.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    ich würde 15cm nehmen , unter granitkleinpflaster :D
     
  6. #6 tkoehler78, 10.07.2013
    tkoehler78

    tkoehler78

    Dabei seit:
    02.02.2007
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    Bollberg
    Aber doch nicht bei ner Mähkante zwischen Rasen und Beet....:smilie_trink_191:
     
  7. #7 wasweissich, 10.07.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    muss nicht , kann ...

    und je nach dem , was im beet so los ist/sein wird ...
     
  8. #8 alex2008, 12.07.2013
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    um die Steine vernünftig versetzen zu können braucht es genügend Unterbeton. Und rein aus meiner praxiserfahrung fängt genügend bei 10cm an und hört i.d.R. bei ca. 15cm schon wieder auf.

    die Fugen füllst am besten mit Sand. Oder Alternativ mit Zementmörtel
     
  9. #9 wusislaw, 22.07.2013
    wusislaw

    wusislaw

    Dabei seit:
    13.08.2012
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Finanzen
    Ort:
    Bayern
    hallo zusammen!

    vielen dank für die hilfe. werde dann mal gute 10 cm nehmen ;-)

    viele grüße
    wusislaw
     
  10. MPI

    MPI Gast

    Gebundene Bauweise bei Kleinpflaster und dann eine ungebundene Fuge? Höhrt sich für mich etwas widersinnig an.
     
  11. #11 wasweissich, 22.07.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    bei einer kantenzeile auf beton von gebundener bauweise zu schreiben halte ich für etwas übertrieben :D
     
Thema:

Kleingranit - Unterbau?

Die Seite wird geladen...

Kleingranit - Unterbau? - Ähnliche Themen

  1. Aushub/Unterbau für Kunstrasen-Tennisplatz

    Aushub/Unterbau für Kunstrasen-Tennisplatz: Hallo, wir wollen in Eigenregie auf einer Fläche von 650qm einen Tennis-Kunstrasenplatz errichten. Der Kunstrasen ist wasserdurchlässig und wird...
  2. Tür Aufgang Unterbau

    Tür Aufgang Unterbau: Moin in die Runde, Wir haben aktuell das Problem das leider der Unterbau von unserem Tür Aufgang undicht war und somit das Wasser Richtung...
  3. Unterbau für Wannenträger Styropor

    Unterbau für Wannenträger Styropor: Hallo zusammen. Ich muss Styropor Duschwannenträger im Obergeschoss min 4 cm Höhen bekommen. Kann ich da Ytong Steine drunter kleben, als Podest ?...
  4. Terrasse Unterbau

    Terrasse Unterbau: Hallo Wir haben unseren alten Teich zugemacht dieser war an manchen Stellen bis zu 70 cm tief, ursprünglich wollten wir darüber einfach ein...
  5. Terrassenbelag erneuern - Unterbau

    Terrassenbelag erneuern - Unterbau: Hallo zusammen, ich möchte meine Terrasse erneuern. Aktuell liegen dort Betonplatten (50x50x5 cm) im Sandbett (ca. 25 cm). Wie der ganze Unterbau...