Kleinsteinpflaster nur mit 2/5 Split auffüllen ok?

Diskutiere Kleinsteinpflaster nur mit 2/5 Split auffüllen ok? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, ist es ok, Kleinsteinpflaster nur mit 2/5 Split aufzufüllen, also praktisch bis OK Belag? Hat mein GaLa Bauer nämlich so gemacht. Es...

  1. Ruppi

    Ruppi

    Dabei seit:
    15.02.2010
    Beiträge:
    514
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Musiker
    Ort:
    München
    Hallo,

    ist es ok, Kleinsteinpflaster nur mit 2/5 Split aufzufüllen, also praktisch bis OK Belag?
    Hat mein GaLa Bauer nämlich so gemacht.
    Es scheint zwar stabil zu sein und sieht gut aus, allerdings hat man irgendwie immer diese Splitsteinchen im Weg oder um den Weg herum rumfliegen und trägt die manchmal auch ins Haus.

    -Entspricht das so gemacht überhaupt den allgemein anerkannten Regeln der Technik?
    -Muß immer mit Brechsand eingeschlämmt werden, oder kann das auch unterbleiben?

    Danke für Antworten!
     
  2. #2 wasweissich, 09.04.2012
    wasweissich

    wasweissich Gast

    wenn ich es gemacht hätte , wäre es genau so ... :D

    den regeln der technik entspricht es seit ein paar tausend jahren , und das dürfte noch lange so bleiben .

    die paar wochen , bis das mit den steinchen aufhört , musst du (oder deine frau ) halt eine fussmatte hinlegen . und ein - zwei mal die woche ausklopfen .
     
  3. Ruppi

    Ruppi

    Dabei seit:
    15.02.2010
    Beiträge:
    514
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Musiker
    Ort:
    München
    Danke für den Tip und Deine Antwort!

    Ich hab halt jetzt mal ein paar kg Split weggefegt, damit er ein paar mm unter OK Belag bleibt und nicht immer auf dem Pflaster rumkullert.

    Meine Frage wäre jetzt nur noch, ob ich noch ein bisschen mehr rauskehren soll und dann mit Brechsand einschlämmen. Wäre das von Vorteil?

    Danke für eine nochmalige Antwort!
     
  4. #4 wasweissich, 09.04.2012
    wasweissich

    wasweissich Gast

    sei vorsichtig mit dem auskehren der fugen .das material wird noch gebraucht , weil die fugen noch nachsacken werden .kannst ja noch ein paar schippen 1/3 nachfegen , dann wirds mit dem gekrümel weniger .
     
  5. Ruppi

    Ruppi

    Dabei seit:
    15.02.2010
    Beiträge:
    514
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Musiker
    Ort:
    München
    Danke für den Tip!
    Ja klar bin ich vorsichtig mit dem auskehren, kann man eigentlich mehr als abfegen bezeichnen...
    Ok, 1/3 bei Gelegenheit.

    Warum aber schlämmt man das eigentlich nicht mit Brechsand ein, so wie bei z.B. bei Terrassenplatten?
    Liegt das daran, weil die Fugen breiter sind?
     
  6. #6 gunther1948, 09.04.2012
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    da haste am anfang genau das gleiche problem.
    kennste die kleinen tierchen die man ameisen nennt? die packen den sand auf den rücken und ab damit.

    gruss aus de pfalz
     
  7. #7 wasweissich, 09.04.2012
    wasweissich

    wasweissich Gast

    eigentlich erklärt sich das durch lesen des wortes schämmen und dem versuch sich bildlich vorzustellen , was gemeint ist .

    aus splitt/gutem brechsand kann man keinen schlamm machen . geht nicht .

    auf platten bekommt man das zeug noch einigermassen durchfeuchtet (fugenanteil irgendwo im 1% bereich)

    auf kleinpflaster (fugenanteil 20-30% oder mehr ):bef1005:
     
  8. Ruppi

    Ruppi

    Dabei seit:
    15.02.2010
    Beiträge:
    514
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Musiker
    Ort:
    München
    Alles klar und vielen Dank für die Tips!

    Eine letzte Frage hätte ich da noch:
    Kann man eigentlich einen Eimer Brechsand, der nass geworden ist (stand einen Tag im Regen) noch verwenden (für ein anderes Pflaster)?
    Irgendwie vorher trocknen lassen, oder haut das nicht hin, weil der dann schon verklumpt ist?
    Oder ist das egal, wenn man ihn eh wieder naß macht?
     
  9. #9 wasweissich, 09.04.2012
    wasweissich

    wasweissich Gast

    brechsand wird zum sortieren sowieso nassgemacht :D

    dem macht wasser nichts aus ....
     
  10. Ruppi

    Ruppi

    Dabei seit:
    15.02.2010
    Beiträge:
    514
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Musiker
    Ort:
    München
Thema:

Kleinsteinpflaster nur mit 2/5 Split auffüllen ok?

Die Seite wird geladen...

Kleinsteinpflaster nur mit 2/5 Split auffüllen ok? - Ähnliche Themen

  1. Mitsubishi Split-Klimaanlage - Kühlmittelleitung Mindestlänge?

    Mitsubishi Split-Klimaanlage - Kühlmittelleitung Mindestlänge?: Da leider auch viele Fachfirmen da keine so rechte Antwort wussten frage ich mal hier. Manche Hersteller von Split-Klimageräten (z.B. Bosch)...
  2. Abdichtung Durchführung Split-Klima

    Abdichtung Durchführung Split-Klima: Hallo, ich möchte in meiner Eigentumswohnung eine Split-Klima installieren lassen, dazu ist es notwendig eine Mauerdurführung Loch in die...
  3. Split-Klimagerät -> Welche Multisplit Aufteilung?

    Split-Klimagerät -> Welche Multisplit Aufteilung?: Ich plane gerade die Klimaanlage für meine Kernsanierung. Gekühlt werden sollen: Schlafzimmer ca. 15m² Büro ca. 15m² Wohnzimmer ca. 35m² *...
  4. Split Klimaanlage von Sollero

    Split Klimaanlage von Sollero: Guten Tag Allerseits, ich wollte einmal nachfragen, was eurer Idee dazu sein soll bzw. Meinung. Ich spiele mit den Gedanken eine Split...
  5. Seltsame sägende Geräusche Innengerät Samsung Split-Klimaanlage

    Seltsame sägende Geräusche Innengerät Samsung Split-Klimaanlage: [MEDIA] Liebe Forummitglieder. Ich habe seit Februar 2024 eine Slplitklimaanlage Windfree von Samsung mit einer Kondensatpumpe. Bereits kurz...