Klingelanlage erneuern / welche Voraussetzungen

Diskutiere Klingelanlage erneuern / welche Voraussetzungen im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo liebe Gemeinde, ich habe am Haus aktuell eine Gegensprechanlage verbaut. - Außenteil - Innenteil - Netzteil im Sicherungskasten Das...

  1. #1 fotorobert, 27.04.2021
    fotorobert

    fotorobert

    Dabei seit:
    26.03.2016
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Magdeburg
    Hallo liebe Gemeinde,

    ich habe am Haus aktuell eine Gegensprechanlage verbaut.
    - Außenteil
    - Innenteil
    - Netzteil im Sicherungskasten

    Das System:
    - Bticino "334202 0425 6" (baugleich mit Legrand Einfamilien-Audio-Set 363211)
    Legrand Einfamilien-Audio-Set 363211 - Elektro4000.de - Elektroartikel Online-Shop


    Aufschrift Netzteil:
    - PRI 230V 25 VA 50 + 60 Hz
    - SEC 1-13 12V, 150mA
    - 24*22 12V 1 35A int

    Ich möchte das Ganze nun erneuern, dabei allerdings ohne
    Gegensprechanlage.
    Soll heißen:
    Aktuell möchte ich innen eine "Klingel (Gong oder wie auch immer bezeichnet)
    haben, welcher nett klingeln und abstellbar sein soll.

    Außen soll irgendwann ein neuer schicker Klingelknopf angebracht werden.

    Und nun die Frage:
    - welche Voraussetzungen (elektrotechnisch) muss der "Gong" aufweisen
    - gleiche Frage für den Klingeltaster
    - Von der Verdratung lege ich die beiden Kabel zum "Gong", welche beim Klingeln Strom
    führen...oder? (dürften ja wahrscheinlich rot und braun sein)

    Dank und Gruß
    Robert
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast16093, 28.04.2021
    Gast16093

    Gast16093 Gast

    Du kannst jeden Gong für 12V Wechselspannung ( ~ ) nehmen.
    Dem Taster ist die Spannung ansich egal. Da dein Netzteil über Klemme 1 und 12 auch 12V Gleichspannung liefert, könnte ein LED Klingeltaster montiert werden.
    Der wäre dann aber ständig beleuchtet. Ich würde beim Taster speziell nach Vandalismus und Frostsicher schauen. Meine Klingel entwickelt im Winter manchmal ein Eigenleben...

    Das Netzteil sitzt laut deinem Bild in einer Unterverteilung.
    Wenn die Abdeckung entfernt wird, besteht Gefahr durch elektrischen Strom!
    Da sollte man wissen was man(n) macht.
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 simon84, 28.04.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.602
    Zustimmungen:
    6.541
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    !!!!!

    nicht nur Gefahr im Sinne von Tod, sondern auch dass man mal locker mal abrutscht und mit dem Schraubendreher zwei Phasen gegeneinander kurzschliesst, mit Ergebnis geschmolzener Schraubendreher, Lichtbogen, Blindheit, schwerste Verbrennungen und geschossene Panzersicherungen. stundenlangem Stromausfall und kostenpflichtigen Tausch der Sicherungen durch Fachbetrieb etc
     
  4. #4 fotorobert, 28.04.2021
    fotorobert

    fotorobert

    Dabei seit:
    26.03.2016
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Magdeburg
    Hallo,

    danke für den Tipp bzgl. der "Klingel".

    An der Unterverteilung wird natürlich nichts gemacht, da gehören nur ausgebildete
    Hände rein ;)
     
  5. #5 fotorobert, 27.05.2021
    fotorobert

    fotorobert

    Dabei seit:
    26.03.2016
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Magdeburg
    Hallo liebe Gemeinde,

    Ich habe nun einen neuen Gong 6-12V.

    Innen gibt es tatsächlich nur zwei Anschlüsse und einen Anschluss für einen 9VBlock.
    Kinderspiel also...dachte ich...

    Die Klingelleitung hat 6 Adern.
    Gemessen:
    rot+ schwarz und rot + blau führen dauerhaft 11V
    rot + grün führen 11V wenn der Klingeltaster betätigt wird
    Bei anderen Kabelkombinationen fließt kein Strom.
    Und dennoch...ich bekomme es nicht hin (vielleicht ist das Ding auch einfach nur defekt...).
    Ich habe auch die (im Netz häufig erwähnte) Schaltung mit schwarz und blau auch mit eingelegtem 9VBlock probiert.

    Im Deckel findet sich ein Minischaltplan, eine genauere Anleitung lag leider nicht bei.

    Hat jemand eine Idee?
     

    Anhänge:

  6. #6 Diamand, 28.05.2021
    Diamand

    Diamand

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    61
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Mönchengladbach
    Wenn du sie mittels einen Batterie betreiben möchtest so muss ein Draht zum Klingeltaster führen (Klemme 0) und einen Draht vom Taster zurück an Klemme 1. Nimm deine Batterie und schließe sie an den Gong an. Die Taster Leitung lässt du ab. Nimm dann ein Stück Draht und stelle mal kurz eine Verbindung zwischen Klemme 0 und 1 her. Wenn die Batterie in Ordnung ist so sollte der Gong beim überbrücken der Kontakte „DING“ machen und wenn du den Draht wieder entfernst „DONG“. Wenn nicht dann stimmt etwas nicht.

    Wenn sie Funktioniert dann entferne die Batterie wieder und schließe die Drähte Rot und Grün (vorausgesetzt du hast richtig gemessen) an die Klemmen 0 und 3 an. Welcher Draht an welche Klemme angeklemmt wird ist egal.
     
    Maape838 gefällt das.
  7. #7 Maape838, 28.05.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Ich glaub nicht ganz. Kann auch beim Betätigen in Richtung "Dong" anziehen. Dann Drähte tauschen ;)
     
    simon84 gefällt das.
  8. #8 fotorobert, 28.05.2021
    fotorobert

    fotorobert

    Dabei seit:
    26.03.2016
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Magdeburg
    Guten Morgen,

    besten Dank...das war die Lösung, läuft alles.

    Liebe Grüße Robert
     
Thema:

Klingelanlage erneuern / welche Voraussetzungen

Die Seite wird geladen...

Klingelanlage erneuern / welche Voraussetzungen - Ähnliche Themen

  1. Keller aufgraben und Vertikalsperre erneuern

    Keller aufgraben und Vertikalsperre erneuern: Wir möchten ein Reihenendhaus aus 1979 kaufen. Das Haus ist voll unterkellert und hat Außenmaße von 6×12 Metern. Der Keller liegt voll im Erdreich...
  2. Stromleitungen erneuern - Porenbeton Fertigbauhaus

    Stromleitungen erneuern - Porenbeton Fertigbauhaus: Guten Tag zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe bisher nur still mitgelesen, nun habe ich selbst eine Frage zur Elektroinstallation. Wir...
  3. 6-Draht Klingelanlage - Was ist möglich?

    6-Draht Klingelanlage - Was ist möglich?: Hallo zusammen, ich habe eine Siedle 511-2 Sprechanlage mit einer Außenstation mit zwei Klingeltastern und zwei Innenstationen. Verbunden sind...
  4. Dachziegel erneuern/ersetzen nach Schornsteinrückbau

    Dachziegel erneuern/ersetzen nach Schornsteinrückbau: Guten Morgen und allen einen schönen 1. Mai-Feiertag, ich hoffe, ich bin hier mit dem Thema richtig. Im alten Gartenhaus BJ ca. 50er Jahre...
  5. Abwasserrohr/Wanddurchführung Keller wie erneuern?

    Abwasserrohr/Wanddurchführung Keller wie erneuern?: Hallo zusammen, bei uns werden nächsten Monat die Abwasserleitungen (vermutlich Guss) unter der Einfahrt erneuert. Konkret ist es so, dass die...